Bearbeiten von „Transfers

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:


== Wie kann ich mich von Spielern, die ich nicht mehr brauche, trennen? ==
== Wie kann ich mich von Spielern, die ich nicht mehr brauche, trennen? ==
Um sich von Spielern zu trennen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die meisten von Ihnen sehen eine Transferpartner vor, also einen anderen Manager, mit dem zuvor eine direkte Vereinbarung getroffen wurde. Hierzu sollten die [[Spielregeln_IV._Spieler#ea.29_Allgemeines|Spielregeln IV.ea]] beachtet werden.<br>
Um sich von Spielern zu trennen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die meisten von Ihnen sehen eine Transferpartner vor, also einen anderen Manager, mit dem zuvor eine direkte Vereinbarung getroffen wurde. Hierzu sollten die Spielregeln IV.ea beachtet werden.<br>
Dies sind die einzelnen Möglichkeiten, sich von Spielern zu trennen:
Dies sind die einzelnen Möglichkeiten, sich von Spielern zu trennen:
* Spieler verkaufen
* Spieler verkaufen
Zeile 12: Zeile 12:
* Spieler "blitzen" (Schnelltransfer)
* Spieler "blitzen" (Schnelltransfer)
* Verträge auslaufen lassen
* Verträge auslaufen lassen
''Spieler verkaufen'': Um einen [[Spieler]] zu verkaufen musst Du zunächst einen Transferpartner finden, also einen anderen Manager, dem du den Spieler verkaufen kannst. Ein solcher Kontakt zu anderen Managern kann auf vielerlei Wegen erfolgen. Beispielsweise gibt es im offiziellen OS-Forum eine eigene Rubrik "Transfers", wo ständig aktuelle Spielerangebote und -gesuche veröffentlicht werden. Dort kann man über das interne Mailsystem oder per Email auch Kontakt zu den jeweiligen Managern erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist der in das OS-Spiel integrierte "Transfermarkt".<br>
''Spieler verkaufen'': Um einen Spieler zu verkaufen musst Du zunächst einen Transferpartner finden, also einen anderen Manager, dem du den Spieler verkaufen kannst. Ein solcher Kontakt zu anderen Managern kann auf vielerlei Wegen erfolgen. Beispielsweise gibt es im offiziellen OS-Forum eine eigene Rubrik "Transfers", wo ständig aktuelle Spielerangebote und -gesuche veröffentlicht werden. Dort kann man über das interne Mailsystem oder per Email auch Kontakt zu den jeweiligen Managern erhalten. Eine weitere Möglichkeit ist der in das OS-Spiel integrierte "Transfermarkt".<br>
''Spieler tauschen'': Auch ein Spielertausch muss zwischen 2 Managern im direkten Kontakt vereinbart werden. In diesem Fall würdest Du für Deinen Spieler, einen anderen Spieler erhalten. Je nach den Verhältnissen der Marktwerte der betroffenen Spieler und von der getroffenen Transfervereinbarung ist es aber auch möglich, dass mehr als insgesamt 2 Spieler an dem Deal beteiligt sind; Bspw. kann man auch 2 gegen 1 Spieler tauschen oder aber es wird zu einem Tauschspieler noch ein Geldkoffer (GK) vereinbart, so dass hierüber der Marktwert-Unterschied ausgeglichen wird. Wichtig ist, dass bei einem Tauschgeschäft (wie auch bei einem Spielerverkauf) beide Pakete (also jeweils Spieler + Geldbetrag zusammen) einen ähnlichen Gesamtpreis haben. Hier gilt die 25%-Regel: A minus 25% >= B plus 25% (A = größeres Paket (was in der Summe mehr wert ist); B = kleineres Paket (was in der Summe weniger wert ist). Auf diese Weise soll unfairen Tauschgeschäften vorgebeugt werden, aber gleichzeitig soll die Möglichkeit für individuelle Spielervorlieben gegeben werden.<br>
''Spieler tauschen'': Auch ein Spielertausch muss zwischen 2 Managern im direkten Kontakt vereinbart werden. In diesem Fall würdest Du für Deinen Spieler, einen anderen Spieler erhalten. Je nach den Verhältnissen der Marktwerte der betroffenen Spieler und von der getroffenen Transfervereinbarung ist es aber auch möglich, dass mehr als insgesamt 2 Spieler an dem Deal beteiligt sind; Bspw. kann man auch 2 gegen 1 Spieler tauschen oder aber es wird zu einem Tauschspieler noch ein Geldkoffer (GK) vereinbart, so dass hierüber der Marktwert-Unterschied ausgeglichen wird. Wichtig ist, dass bei einem Tauschgeschäft (wie auch bei einem Spielerverkauf) beide Pakete (also jeweils Spieler + Geldbetrag zusammen) einen ähnlichen Gesamtpreis haben. Hier gilt die 25%-Regel: A minus 25% >= B plus 25% (A = größeres Paket (was in der Summe mehr wert ist); B = kleineres Paket (was in der Summe weniger wert ist). Auf diese Weise soll unfairen Tauschgeschäften vorgebeugt werden, aber gleichzeitig soll die Möglichkeit für individuelle Spielervorlieben gegeben werden.<br>
''Spieler verleihen'': Wenn Du Spieler verleihen willst, dann kehren sie nach Beendigung der Leihe zu Deinem Verein zurück; sie sind also nur temporär aus Deinem Kader (und von Deiner Gehaltsliste) verschwunden. Auch um Spieler zu verleihen oder zu leihen brauchst Du eine Transferpartner, mit Du vorher die Modalitäten geklärt haben musst. Angebote und Gesuche findest Du wieder über den Transfermarkt, das OS Forum oder auch den OS-Chat.<br>
''Spieler verleihen'': Wenn Du Spieler verleihen willst, dann kehren sie nach Beendigung der Leihe zu Deinem Verein zurück; sie sind also nur temporär aus Deinem Kader (und von Deiner Gehaltsliste) verschwunden. Auch um Spieler zu verleihen oder zu leihen brauchst Du eine Transferpartner, mit Du vorher die Modalitäten geklärt haben musst. Angebote und Gesuche findest Du wieder über den Transfermakrt, das OS Forum oder auch den OS-Chat.<br>
''Spieler "blitzen" (Schnelltransfer)'': Wenn Du keinen geeigneten Transferpartner findest, den Spieler aber dennoch loswerden möchtest, dann kannst Du den Spieler "blitzen" bzw. per Schnelltransfer aus Deinem Kader entfernen. Hierzu dürfen die betroffenen Spieler keine laufende Transfersperre haben und es darf sich natürlich nicht um Leihspieler handeln. Alle übrigen Spieler können transferiert werden, wenn 75% deren Marktwertes abzüglich der Gehaltssumme für die restliche Vertragslaufzeit einen positiven Betrag ergibt. Der hierbei ermittelte Betrag wird dem Verein zugeschrieben, d.h. in Formeln: Erlös=MW*0,75 - Laufzeit des Vertrages * Gehalt. Der Bertrag, den Du durch einen Schnelltransfer erhältst, ist in der Regel geringer als bei einem normalen Transfer mit einem anderen Manager.<br>
''Spieler "blitzen" (Schnelltransfer)'': Wenn Du keinen geeigneten Transferpartner findest, den Spieler aber dennoch loswerden möchtest, dann kannst Du den Spieler "blitzen" bzw. per Schnelltransfer aus Deinem Kader entfernen. Hierzu dürfen die betroffenen Spieler keine laufende Transfersperre haben und es darf sich natürlich nicht um Leihspieler handeln. Alle übrigen Spieler können transferiert werden, wenn 75% deren Marktwertes abzüglich der Gehaltssumme für die restliche Vertragslaufzeit einen positiven Betrag ergibt. Der hierbei ermittelte Betrag wird dem Verein zugeschrieben, d.h. in Formeln: Erlös=MW*0,75 - Laufzeit des Vertrages * Gehalt. Der Bertrag, den Du durch einen Schnelltransfer erhältst, ist in der Regel geringer als bei einem normalen Transfer mit einem anderen Manager.<br>
''Verträge auslaufen lassen'': Dies ist die wohl unglücklichste Möglichkeit, [[Spieler]] loszuwerden, da Du keinerlei Geld als Ausgleich für den Spieler erhältst. Wenn Du den Vertrag eines Spielers nicht vor Auslaufen des Vertrags verlängerst, dann verlässt der Spieler Deinen Verein zum nächsten ZAT und taucht nicht mehr in Deiner Mannschaftsübersicht auf - ohne dass Du hierfür eine finanzielle Entschädigung erhältst!
''Verträge auslaufen lassen'': Dies ist die wohl unglücklichste Möglichkeit, Spieler loszuwerden, da Du keinerlei Geld als Ausgleich für den Spieler erhältst. Wenn Du den Vertrag eines Spielers nicht vor Auslaufen des Vertrags verlängerst, dann verlässt der Spieler Deinen Verein zum nächsten ZAT und taucht nicht mehr in Deiner Mannschaftsübersicht auf - ohne dass Du hierfür eine finanzielle Entschädigung erhältst!


== Wie bekomme ich neue Spieler für meine Mannschaft? ==
== Wie bekomme ich neue Spieler für meine Mannschaft? ==
Neue Spieler erhältst zum einen, indem Du aus Deiner Jugendmannschaft [[Spieler]] in das A-Team berufst. Hierzu siehe FAQ - Jugendteam. Eine weitere Möglichkeit sind Spielertransfers. Unter "Transferaktion" kannst Du den Transfermarkt und die Transferliste einsehen. Bei letzterer kannst Du über die angegebenen Suchoptionen die Zielgruppe eingrenzen und bekommst schlussendlich alle Spieler angezeigt, auf die Deine Suchkriterien zutreffen und die von anderen Managern auch veräußert (verkauft, getauscht, verliehen) werden möchten. Der Kontakt zu dem jeweiligen Manager muss dann über das OS-interne Mailsystem hergestellt werden. Alternativ kannst Du Dich jederzeit auch auf dem Versteigerungsmarkt umschauen, ob hier interessante Spieler für Dein Team dabei sind und auf einzelne Spieler bieten.
Neue Spieler erhältst zum einen, indem Du aus Deiner Jugendmannschaft Spieler in das A-Team berufst. Hierzu siehe FAQ - Jugendteam. Eine weitere Möglichkeit sind Spielertransfers. Unter "Transferaktion" kannst Du den Transfermarkt und die Transferliste einsehen. Bei letzterer kannst Du über die angegebenen Suchoptionen die Zielgruppe eingrenzen und bekommst schlussendlich alle Spieler angezeigt, auf die Deine Suchkriterien zutreffen und die von anderen Managern auch veräußert (verkauft, getauscht, verliehen) werden möchten. Der Kontakt zu dem jeweiligen Manager muss dann über das OS-interne Mailsystem hergestellt werden. Alternativ kannst Du Dich jederzeit auch auf dem Versteigerungsmarkt umschauen, ob hier interessante Spieler für Dein Team dabei sind und auf einzelne Spieler bieten.


== Was bedeutet der Transferstatus "T"? ==
== Was bedeutet der Transferstatus "T"? ==
Das bedeutet, das er auf der Transferliste steht und in der Mannschaftsansicht ein "T" hinter dem [[Spieler]] erscheint. Bevor ein Spieler zu einem anderen Verein transferiert werden kann, muss er zunächst 7 Tage auf "T" gestanden haben. Diese Einstellung muss der Manager unter "Transferaktion -> Transferstatus" für seinen Spieler vornehmen. Alle Spieler, deren Transferstatus auf "T" oder auf "A" steht, sind auf der Transferliste zu finden. Ein "T" bedeutet, dass ein Spieler in Kürze transferiert werden soll. In vielen Fällen ist solch ein Spieler schon einem anderen Manager fest versprochen. Trotzdem ist es natürlich nicht verboten, den anbietenden Manager noch zu kontaktieren. Wenn Du einen Spieler auf "T" gestellt hast, so kannst Du noch im Feld "Mindestablöse" den Wert eingeben, den Du für  den Spieler als Verhandlungsbasis haben willst. Zudem gibt es die Möglichkeit in "Transferinfotext" Forderungen wie Tausch, aber auch bspw. "schon vergeben" zu hinterlegen. Bei Spielern, deren Status auf "T" gestellt wird, sinkt die Moral um 20 Punkte! Spieler sollten also nur dann auf "T" gesetzt werden, wenn sie auch sicher abgegeben werden sollten. Willst Du den Spieler sicher abgeben ist das Setzen auf die Transferliste ("T") für mindestens 7 Tage Pflicht. Werden Spieler von der Transferliste heruntergenommen oder direkt nach dem Vereinswechsel, erhalten sie eine Moralgutschrift von wiederum 20 Punkten.
Das bedeutet, das er auf der Transferliste steht und in der Mannschaftsansicht ein "T" hinter dem Spieler erscheint. Bevor ein Spieler zu einem anderen Verein transferiert werden kann, muss er zunächst 7 Tage auf "T" gestanden haben. Diese Einstellung muss der Manager unter "Transferaktion -> Transferstatus" für seinen Spieler vornehmen. Alle Spieler, deren Transferstatus auf "T" oder auf "A" steht, sind auf der Transferliste zu finden. Ein "T" bedeutet, dass ein Spieler in Kürze transferiert werden soll. In vielen Fällen ist solch ein Spieler schon einem anderen Manager fest versprochen. Trotzdem ist es natürlich nicht verboten, den anbietenden Manager noch zu kontaktieren. Wenn Du einen Spieler auf "T" gestellt hast, so kannst Du noch im Feld "Mindestablöse" den Wert eingeben, den Du für  den Spieler als Verhandlungsbasis haben willst. Zudem gibt es die Möglichkeit in "Transferinfotext" Forderungen wie Tausch, aber auch bspw. "schon vergeben" zu hinterlegen. Bei Spielern, deren Status auf "T" gestellt wird, sinkt die Moral um 20 Punkte! Spieler sollten also nur dann auf "T" gesetzt werden, wenn sie auch sicher abgegeben werden sollten. Willst Du den Spieler sicher abgeben ist das Setzen auf die Transferliste ("T") für mindestens 7 Tage Pflicht. Werden Spieler von der Transferliste heruntergenommen oder direkt nach dem Vereinswechsel, erhalten sie eine Moralgutschrift von wiederum 20 Punkten.


== Was bedeutet der Transferstatus "A"? ==
== Was bedeutet der Transferstatus "A"? ==
Zeile 28: Zeile 28:


== Was bedeutet der Transferstatus "U"? ==
== Was bedeutet der Transferstatus "U"? ==
Das "U" steht für "Unverkäuflich". Diese [[Spieler]] besitzen den Status unverkäuflich und bei der Mannschaftsansicht hat dieser Spieler ein "U" als zusätzliches Attribut. Der Status U bedeutet, dass der Spieler im Kader bleiben und Transferanfragen für ihn im Regelfall zwecklos sind. Wenn der Transferstatus eines Spielers von N (normal) auf U gesetzt wird, erhält der stolze Spieler einen Moralbonus! Der Nachteil des U-Status besteht darin, dass der Spieler einer 28-tägigen Transfersperre ab änderung des U-Status unterliegt, d.h. dass er frühestens 28 Tage nach änderung des Status von U auf N (normal) oder T (Transferliste) transferiert werden kann.
Das "U" steht für "Unverkäuflich". Diese Spieler besitzen den Status unverkäuflich und bei der Mannschaftsansicht hat dieser Spieler ein "U" als zusätzliches Attribut. Der Status U bedeutet, dass der Spieler im Kader bleiben und Transferanfragen für ihn im Regelfall zwecklos sind. Wenn der Transferstatus eines Spielers von N (normal) auf U gesetzt wird, erhält der stolze Spieler einen Moralbonus! Der Nachteil des U-Status besteht darin, dass der Spieler einer 28-tägigen Transfersperre ab änderung des U-Status unterliegt, d.h. dass er frühestens 28 Tage nach änderung des Status von U auf N (normal) oder T (Transferliste) transferiert werden kann.


== Kann ich einen Spieler, der auf "U" steht, blitzen? ==
== Kann ich einen Spieler, der auf "U" steht, blitzen? ==
Zeile 46: Zeile 46:
''Beispiel 1'': Spieler A (MW 5.000.000 EUR) soll gegen Spieler B (MW 3.000.000 EUR) getauscht werden. Da 75% des MW von Spieler A 3.750.000 EUR sind, muss Spieler B noch einen Geldkoffer (= Ablösesumme) von 750.000 EUR mitbringen, damit der Transfer vom Transfermodul akzeptiert wird.<br>
''Beispiel 1'': Spieler A (MW 5.000.000 EUR) soll gegen Spieler B (MW 3.000.000 EUR) getauscht werden. Da 75% des MW von Spieler A 3.750.000 EUR sind, muss Spieler B noch einen Geldkoffer (= Ablösesumme) von 750.000 EUR mitbringen, damit der Transfer vom Transfermodul akzeptiert wird.<br>
''Beispiel 2'': Spieler A (MW 10.000.000 EUR) soll gegen Spieler B (MW 9.000.000 EUR) getauscht werden. Wenn die beteiligten Manager subjektiv der Auffassung sind, dass Spieler B jedoch als höherwertig anzusehen ist, dann kann dies durch die Transferspanne von 75% bzw. 125% ebenfalls berücksichtigt werden. Da 125% des MW von Spieler B 11.250.000 EUR wären, könnte auch Spieler A auch noch einen Geldkoffer von 1.250.000 EUR mitbringen, und der Transfer würde vom Transfermodul akzeptiert werden.<br>
''Beispiel 2'': Spieler A (MW 10.000.000 EUR) soll gegen Spieler B (MW 9.000.000 EUR) getauscht werden. Wenn die beteiligten Manager subjektiv der Auffassung sind, dass Spieler B jedoch als höherwertig anzusehen ist, dann kann dies durch die Transferspanne von 75% bzw. 125% ebenfalls berücksichtigt werden. Da 125% des MW von Spieler B 11.250.000 EUR wären, könnte auch Spieler A auch noch einen Geldkoffer von 1.250.000 EUR mitbringen, und der Transfer würde vom Transfermodul akzeptiert werden.<br>
''Beispiel 3'': Spieler A (MW 1.000.000 EUR) soll für einen Barpreis verkauft werden. In diesem Fall muss die Ablösesumme minimal 750.000 EUR (= 75%) und darf maximal 1.330.000 EUR (= 133%) betragen. Wenn man nun von den 1.330.000 EUR rückrechnet (1.330.000*0,75), liegt das wieder im möglichen Bereich.
''Beispiel 3'': Spieler A (MW 1.000.000 EUR) soll für einen Barpreis verkauft werden. In diesem Fall muss die Ablösesumme minimal 750.000 EUR (= 75%) und darf maximal 1.250.000 EUR (= 125%) betragen.


== Wenn ich einen 32jährigen am Anfang einer Saison für 72 Zats verleihe, kommt er dann am Ende dieser Saison noch wieder und kann ich ihn dann noch vor der Abwertung blitzen? ==
== Wenn ich einen 32jährigen am Anfang einer Saison für 72 Zats verleihe, kommt er dann am Ende dieser Saison noch wieder und kann ich ihn dann noch vor der Abwertung blitzen? ==
Nein, nach ZAT 72 ist der [[Spieler]] nicht sofort zurück, sondern erst zu Beginn der nächsten Saison. Er wäre also bereits abgewertet, wenn er geblitzt werden soll und man würde entsprechend weniger Geld erhalten. Sollen Spieler vor Saisonende geblitzt werden, so muss also die Leihe vor ZAT 72 beendet sein.
Nein, nach ZAT 72 ist der Spieler nicht sofort zurück, sondern erst zu Beginn der nächsten Saison. Er wäre also bereits abgewertet, wenn er geblitzt werden soll und man würde entsprechend weniger Geld erhalten. Sollen Spieler vor Saisonende geblitzt werden, so muss also die Leihe vor ZAT 72 beendet sein.
 
== Gibt es eine Begrenzung wieviele Spieler man pro Saison per Schnelltransfer veräußern kann? ==
Nein.


== Gibt es eine Grenze für die Höhe der Leiheinnahmen? ==
== Gibt es eine Grenze für die Höhe der Leiheinnahmen? ==
Zeile 80: Zeile 77:


== Werden die Karten eines Spielers mitgenommen, wenn dieser wechselt? ==
== Werden die Karten eines Spielers mitgenommen, wenn dieser wechselt? ==
Ja, da der Spieler im gleichen Verband bleibt, behält er seine Karten. Siehe hierzu auch die Spielregeln unter "[[Spielregeln_IV._Spieler#e.29_Transfer|e) Transfer, ea) Allgemeines]]": ''6. Bei einem Spielertransfer wandern mit dem Spieler auch etwaige Sperren und Verletzungen des Spielers mit in das neue Team.''
Ja, da der Spieler im gleichen Verband bleibt, behält er seine Karten. Siehe hierzu auch die Spielregeln unter "e) Transfer, ea) Allgemeines": ''6. Bei einem Spielertransfer wandern mit dem Spieler auch etwaige Sperren und Verletzungen des Spielers mit in das neue Team.''

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)