Bearbeiten von „ZAT-Report

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:


== Kann ich das Ergebnis meines Spiels im Spielplan irgendwie ausblenden, um die Spannung hochzuhalten wenn ich den Spielbericht lese? ==
== Kann ich das Ergebnis meines Spiels im Spielplan irgendwie ausblenden, um die Spannung hochzuhalten wenn ich den Spielbericht lese? ==
Wenn man im Link "Spielplan" der Teamübersicht nach dem aktuellen Spielbericht sucht, wird hier direkt das Ergebnis angezeigt. Wer sich die Spannung beim Lesen des Spielberichts erhalten möchte, der geht über das Menü "Saisoninfo->ZAT-Ergebnisse", wählt hier seine Liga und den ZAT aus und kann dann das eigene Spiel direkt anwählen ohne das das Ergebnis angezeigt ist (es sei denn man tickt  vorher "Ergebnis anzeigen" an).<br>
Wenn man im Link "Spielplan" der Teamübersicht nach dem aktuellen Spielbericht sucht, wird hier direkt das Ergebnis angezeigt. Wer sich die Spannung beim Lesen des Spielberichts erhalten möchte, der geht über das Menü "Saisoninfo->ZAT-Ergebnisse", wählt hier seine Liga und den ZAT aus und kann dann das eigene Spiel direkt anwählen ohne das das Ergebnis angezeigt ist (es sei denn man tickt  vorher "Ergebnis anzeigen" an).
Die sicher spannendste Methode, sich den Spielverlauf anzusehen, ist das Livegame-Feature, welches im Managerbüro verlinkt ist.


== Was bedeutet das ZK in der Spielerstatistik beim ZAT-Report? ==
== Was bedeutet das ZK in der Spielerstatistik beim ZAT-Report? ==
Zeile 11: Zeile 10:


== Nach welchen Kriterien wird ein Einwechselspieler vom AWP ausgewählt? ==
== Nach welchen Kriterien wird ein Einwechselspieler vom AWP ausgewählt? ==
Dieses System kommt natürlich nur zum Greifen, wenn für den fraglichen Spieler keiner spezielle Wechselbedingung vorgesehen ist (wie z.B. Spieler X < FIT 50) und berücksichtigt alle Regeln (keine 4-Nicht-EU-Spieler, etc.).
Verletzt sich ein Spieler, so wird ein Spieler von der Ersatzbank für ihn eingewechselt. Solange Du nicht explizit für einen derartigen Fall in der Zugabgabe hierfür Einstellungen vorgenommen hast, wird das AWP den Einwechselspieler selbst aussuchen. Hierfür schaut das AWP zunächst nach, ob für einen Spieler auf der Ersatzbank noch Pläne im weiteren Spielverlauf bestehen. Ist bspw. für einen Spieler auf der Ersatzbank eine Einwechslung in Minute 65 vorgesehen (ob mit oder ohne Abhängigkeit ist egal), so wird dieser nicht für eine verletzungsbedingten Spielertausch in Minute 40 benutzt werden. Als nächstes überprüft das AWP die Positionszugehörigkeit. Sollte sich kein positionsgleicher Spieler auf der Ersatzbank befinden, so wird ein positionsfremder Spieler eingewechselt. Gibt es mehrere positionsgleiche Spieler, die für die Einwechslung in Frage kommen, so entscheidet das AWP aufgrund nicht weiter veröffentlichter Kriterien, welcher Spieler eingewechselt wird. Hierbei kann es vorkommen, dass ein Spieler eingewechselt wird, der einen schlechteren Opti-Skill oder Skill-Schnitt besitzt als ein Alternativspieler auf der Bank.
 
'''TOR verletzt sich'''
 
1) Spieler von Position U wird eingewechselt
 
2) falls Option 1 nicht möglich ist, wird ein zufälliger Spieler, der noch auf der Bank sitzt, eingewechselt
 
'''ABW verletzt sich'''
 
1) ein ABW-Spieler wird eingewechselt
 
2) falls Option 1 nicht möglich ist, wird ein DMI eingewechselt
 
3) falls Option 2 auch nicht möglich ist, wird ein zufälliger Spieler, der noch auf der Bank sitzt, eingewechselt
 
'''DMI verletzt sich'''
 
1) ein DMI-Spieler wird eingewechselt
 
2) falls Option 1 nicht möglich ist, wird ein ABW oder ein MIT eingewechselt
 
3) falls Option 2 auch nicht möglich ist, wird ein zufälliger Spieler, der noch auf der Bank sitzt, eingewechselt
'''
MIT verletzt sich'''
 
1) ein MIT-Spieler wird eingewechselt
 
2) falls Option 1 nicht möglich ist, wird ein DMI oder ein OMI eingewechselt
 
3) falls Option 2 auch nicht möglich ist, wird ein zufälliger Spieler, der noch auf der Bank sitzt, eingewechselt
 
'''OMI verletzt sich'''
 
1) ein OMI-Spieler wird eingewechselt
 
2) falls Option 1 nicht möglich ist, wird ein MIT oder ein STU eingewechselt
 
3) falls Option 2 auch nicht möglich ist, wird ein zufälliger Spieler, der noch auf der Bank sitzt, eingewechselt
'''
 
'''STU verletzt sich'''
 
1) ein STU-Spieler wird eingewechselt
 
2) falls Option 1 nicht möglich ist, wird ein OMI eingewechselt
 
3) falls Option 2 auch nicht möglich ist, wird ein zufälliger Spieler, der noch auf der Bank sitzt, eingewechselt


== Gibt es bei Pflichtspielen einen Heimvorteil? ==
== Gibt es bei Pflichtspielen einen Heimvorteil? ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)