Club Kopenhagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
=== Erstmals OSE ===
=== Erstmals OSE ===
Die zweite Erstligasaison wurde beim Club auch durch die Teilnahme am OSE bestimmt. Das Vorhaben vor dem Einsteigen in den internationalen Bewerb ordentlich Punkte zu sammen gelang nur bedingt. Wieder begann man äußerst schwach und musste sich mühevoll ins Mittelfeld der Tabelle durchkämpfen. Während der OSE-Teilnahme rutschte man aufgrund des schwachen B-Teams wieder in die Abstiegszone ab. Nach dem Ausscheiden aus dem OSE folgte wieder ein durchwachsenes Saisondrittel, welches aber immerhin noch zu Platz 6 und zur neuerlichen Teilnahme an der OSE-Quali reichte.
Die zweite Erstligasaison wurde beim Club auch durch die Teilnahme am OSE bestimmt. Das Vorhaben vor dem Einsteigen in den internationalen Bewerb ordentlich Punkte zu sammen gelang nur bedingt. Wieder begann man äußerst schwach und musste sich mühevoll ins Mittelfeld der Tabelle durchkämpfen. Während der OSE-Teilnahme rutschte man aufgrund des schwachen B-Teams wieder in die Abstiegszone ab. Nach dem Ausscheiden aus dem OSE folgte wieder ein durchwachsenes Saisondrittel, welches aber immerhin noch zu Platz 6 und zur neuerlichen Teilnahme an der OSE-Quali reichte.
<br><br><br><br><br><br><br><br><br>
<br><br>
Im OSE selbst durfte man 3 Runden spielen. In der 1. Runde traf man auf das B-Team des isländischen Vertreters Leiftur Akranes. Ohne groß zu glänzen konnte man sich mit zwei 2:0-Siegen durchsetzen. Danach folgte das spanische Team CF Ferrol.
<br>
==== OSE - 4. Saison ====
 
{| width="400"
|- bgcolor="black" style="color:#FFFFFF;"
! width="100px"|Runde
! width="150px"|Gegner
! width="75px"|Hinspiel
! width="75px"|Rückspiel
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="center"| 1. Runde || align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/ISL.gif Leiftur Akranes  || align="center"| 2:0 (H) || align="center"| 2:0 (A)
|- bgcolor="#DDDDDD"
| align="center"| 2. Runde || align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/ESP.gif CF Ferrol  || align="center"| 1:1 (A) || align="center"| 4:1 (H)
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="center"| 1. Runde || align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/FRA.gif Athletique Lyon  || align="center"| 1:3 (A) || align="center"| 0:0 (H)
|}
<br><br><br>
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==



Version vom 12. Februar 2012, 14:45 Uhr


Club Kopenhagen
00000986.gif
Land DEN.gif Dänemark
Liga 1. Liga
Vereinsfarben Magenta
Manager Natascha Kainz
Stadion Club Park
Kapazität 24.230 überdachte Sitzplätze
Links Club Kopenhagen bei OS


Club Kopenhagen ist ein dänischer Fussballverein bei OS 2.0.

Neugründung

Der Ligabetrieb in der 2. Liga

Nach der Neugründung des OS-Verbandes nahm auch der dänische Fußballverband mit 30 Vereinen, eingeteilt in eine erste und zwei zweite Ligen, den Ligabetrieb wieder auf. Club Kopenhagen fand dabei seinen Platz in der neu gegründeten 2. Liga B.

Managerin des Vereins wurde Natascha Kainz, die zuvor (OS1) IF Kopenhagen managte. Damals gelang ihr u.a. auch der Sprung in die 1. Liga, der man jedoch nur eine Saison beiwohnte. Der Club griff auf ihre Dienste zurück um ebenfalls den Weg zurück in Liga 1 zu finden, was im zweiten Relegationsanlauf auch gelang.

Bereits in der 1. Saison schaffte es der Club immer nahe am Relegationsplatz zu sein, der entscheidende Sprung gelang aber erst in der Schlussphase nachdem beim härtesten Konkurrenten, Aalborg GF, der Manager entlassen wurde. Das erste Relegationsspiel gegen Odense IF konnte man zwar im Elfmeterschießen für sich entscheiden, doch gegen den Erstligisten Bagsværd Kopenhagen mussten wir uns in der Verlängerung geschlagen geben.

Im Jahr darauf war man vor allem in der ersten Saisonhälfte auf Meisterschaftskurs, aber viele Unentschieden im Frühjahr und die eine oder andere überraschende Niederlage ließen den Club bis zum Schluss zittern. Man schaffte jedoch wieder den Einzug in die Relegation in der man diesmal die Oberhand behalten konnte. Nach einem äußerst spannenden Spiel gegen Roskilde welches mit 4:2 gewonnen werden konnte, gab es in Folge einen deutlichen Sieg gegen das Erstligateam Amager 1910 und somit den Aufstieg in die 1. Liga.

Die 1. Liga

In der Aufstiegssaion dauerte es recht lange bis sich der Club aklimatisieren konnte. Obwohl man keine Doppelbelastung hatte, dauerte es recht lange um aus der Abstiegszone zu gelangen. Erst ein gutes zweites Saisonviertel sicherte einen gut abgesicherten Mittelfeldplatz und ein hervorragendes Frühjahr, welches der Club als zweitbestes Team abschließen konnte, brachte mit Platz 3 den fixen OSE-Platz und fast noch den Vizemeistertitel.

Erstmals OSE

Die zweite Erstligasaison wurde beim Club auch durch die Teilnahme am OSE bestimmt. Das Vorhaben vor dem Einsteigen in den internationalen Bewerb ordentlich Punkte zu sammen gelang nur bedingt. Wieder begann man äußerst schwach und musste sich mühevoll ins Mittelfeld der Tabelle durchkämpfen. Während der OSE-Teilnahme rutschte man aufgrund des schwachen B-Teams wieder in die Abstiegszone ab. Nach dem Ausscheiden aus dem OSE folgte wieder ein durchwachsenes Saisondrittel, welches aber immerhin noch zu Platz 6 und zur neuerlichen Teilnahme an der OSE-Quali reichte.

Im OSE selbst durfte man 3 Runden spielen. In der 1. Runde traf man auf das B-Team des isländischen Vertreters Leiftur Akranes. Ohne groß zu glänzen konnte man sich mit zwei 2:0-Siegen durchsetzen. Danach folgte das spanische Team CF Ferrol.

OSE - 4. Saison

Runde Gegner Hinspiel Rückspiel
1. Runde ISL.gif Leiftur Akranes 2:0 (H) 2:0 (A)
2. Runde ESP.gif CF Ferrol 1:1 (A) 4:1 (H)
1. Runde FRA.gif Athletique Lyon 1:3 (A) 0:0 (H)




Geschichte

Sportliche Bilanz

Saison Liga Platz Spiele S U N Tore Punkte Landespokal international
2009 2B 2 36 19 4 13 57:33 61 3. Runde
2009/2010 2B 2 36 19 13 4 76:27 70 Achtelfinale
2010/2011 1 3 36 19 8 9 62:45 65 3. Runde
2011/2012 1 Halbfinale OSE - 3. Runde


Relegation

Saison Spiel 1 Ergebnis Spiel 2 Ergebnis
2009 Odense IF (2A) 7:6 n.E (A) Bagsværd Kopenhagen (1) 1:3 n.V (H)
2009/10 Roskilde IF (2A) 4:2 (A) Amager 1910 (1) 4:1 (H)


Höchster Sieg

in Pflichtspielen

Spiel Gegner Ergebnis
Liga Doellefeld IF, Kirkebjerg FF (je 2x), FC Hjoerring 6:0


Höchste Niederlage

in Pflichtspielen

Spiel Gegner Ergebnis
Liga FC Helsingoer 0:6