N.K. Istra Rovinj: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
| Rot-Weiß-Blau
| Rot-Weiß-Blau
|}
|}
<br> <br>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


=== Gründung ===
=== Gründung ===
 
Am 01.09.2002 erhielt ein Konsortium um Manager Fink eine Franchiselizenz für die neugegründete 2.HNL-B. Eigentlich sollte der neue Verein in Otok/Ostslawonien spielen, aber nach einer Besichtigung vor Ort wurde klar, dass die dortige Infrastruktur den hohen Ambitionen nicht genügte.
Der Verein fand dann seine endgültige Heimat an der istrischen Adriaküste in Rovinj.
<br>


=== OS 1 (2002-2006) ===
=== OS 1 (2002-2006) ===
 
Nachdem man in der ersten Saison nur knapp in der Relegation den Aufstieg verpasste, folgte bereits in der nachfolgenden Saison der Aufstieg. Nach einer enttäuschenden Saison in der 1.HNL musste das junge Team aus Rovinj allerdings wieder absteigen. Man konnte aber den sofortigen Wiederaufstieg aus der damaligen „Todesliga 2.HNL-A“ souverän reüssieren. Nach 133 Pflichtspielen endete dann allerdings erzwungenermaßen diese erfolgreiche erste Phase des Vereins. Dabei konnten 92 Siege, 19 Unentschieden und 22 Niederlagen verbucht werden. Die Tordifferenz betrug dabei + 138 bei 302:164 Toren.
<br>


=== OS 2.0 (Seit 2009) ===
=== OS 2.0 (Seit 2009) ===
 
Nach einem erzwungenen Lockout 2006-2008 wurde der kroatische Ligabetrieb im Jahre 2009 wieder aufgenommen. Der N.K. Istra Rovinj musste dabei wieder bei null beginnen, das allerdings in der 1.HNL. Nach einem holprigen Start konnte bereits in der ersten Saison nach Wiederbeginn die erste kroatische Meisterschaft gefeiert werden. Nach enttäuschenden Leistungen in den Europapokalen wurden national zwei weitere Meisterschaft und zwei Halbfinalteilnahmen im Landespokal erreicht.
Die großen Herausforderungen folgen allerdings in den kommenden Jahren, in denen die marode Infrastruktur verbessert und eine Verjüngung der Mannschaft durchgeführt werden müssen.
<br>


=== Spielzeiten ===
=== Spielzeiten ===
Zeile 89: Zeile 94:
|-
|-
|}
|}


=== Kroatischer Pokal ===
=== Kroatischer Pokal ===

Version vom 30. September 2013, 18:31 Uhr

00000485.png
Name N.K. Istra Rovinj
Ort CRO.gif Rovinj, Kroatien
Gegründet 01.09.2002
Stadion Stadion Svete Eufemije
Plätze 21.000
Manager Alexander Fink
Aktueller Kader N.K. Istra Rovinj 2013/14
Liga 1.HNL
Website N.K. Istra Rovinj
Saison 2013 Meister
Vereinsfarben Rot-Weiß-Blau



Geschichte

Gründung

Am 01.09.2002 erhielt ein Konsortium um Manager Fink eine Franchiselizenz für die neugegründete 2.HNL-B. Eigentlich sollte der neue Verein in Otok/Ostslawonien spielen, aber nach einer Besichtigung vor Ort wurde klar, dass die dortige Infrastruktur den hohen Ambitionen nicht genügte. Der Verein fand dann seine endgültige Heimat an der istrischen Adriaküste in Rovinj.

OS 1 (2002-2006)

Nachdem man in der ersten Saison nur knapp in der Relegation den Aufstieg verpasste, folgte bereits in der nachfolgenden Saison der Aufstieg. Nach einer enttäuschenden Saison in der 1.HNL musste das junge Team aus Rovinj allerdings wieder absteigen. Man konnte aber den sofortigen Wiederaufstieg aus der damaligen „Todesliga 2.HNL-A“ souverän reüssieren. Nach 133 Pflichtspielen endete dann allerdings erzwungenermaßen diese erfolgreiche erste Phase des Vereins. Dabei konnten 92 Siege, 19 Unentschieden und 22 Niederlagen verbucht werden. Die Tordifferenz betrug dabei + 138 bei 302:164 Toren.

OS 2.0 (Seit 2009)

Nach einem erzwungenen Lockout 2006-2008 wurde der kroatische Ligabetrieb im Jahre 2009 wieder aufgenommen. Der N.K. Istra Rovinj musste dabei wieder bei null beginnen, das allerdings in der 1.HNL. Nach einem holprigen Start konnte bereits in der ersten Saison nach Wiederbeginn die erste kroatische Meisterschaft gefeiert werden. Nach enttäuschenden Leistungen in den Europapokalen wurden national zwei weitere Meisterschaft und zwei Halbfinalteilnahmen im Landespokal erreicht. Die großen Herausforderungen folgen allerdings in den kommenden Jahren, in denen die marode Infrastruktur verbessert und eine Verjüngung der Mannschaft durchgeführt werden müssen.

Spielzeiten

Spielzeiten seit 2002
Saison Platz Punkte Tore Anmerkung
2002/03 2. Platz 86 86:27 2.HNL-B
2003/04 1. Platz 88 94:16 2.HNL-B
2004/05 10. Platz 24 23:87
2005/06 1. Platz 82 84:25 2.HNL-A
2006-2008 Kein Spielbetrieb wegen des Lockouts
2009 1. Platz 65 53:32
2009/10 3. Platz 57 56:39
2010/11 1. Platz 70 67:34
2011/12 4. Platz 60 44:26
2012 2. Platz 69 63:29
2013 1. Platz 59 52:31
2013/14

Kroatischer Pokal

Europapokale

OSC

OSE

Stadion

Aktueller Kader – Saison 2013/14

Bedeutende Spieler

Rekordspieler & Rekordtorschützen

Kapitäne des N.K. Istra Rovinj

Statistiken

2002-2006

Seit 2009

Erfolge