Skills: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Die Höhe der Skills (Einzelskills) machen die Qualität eines Spielers aus. Jeder Spieler verfügt über die gleichen Skills, wobei sich die Qualität des Skills in Fo...)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Glossar]]
Die Höhe der Skills (Einzelskills) machen die Qualität eines Spielers aus. Jeder Spieler verfügt über die gleichen Skills, wobei sich die Qualität des Skills in Form einer Zahl zwischen 0 (minimal) und 99 (maximal) unterscheidet.
Die Höhe der Skills (Einzelskills) machen die Qualität eines Spielers aus. Jeder Spieler verfügt über die gleichen Skills, wobei sich die Qualität des Skills in Form einer Zahl zwischen 0 (minimal) und 99 (maximal) unterscheidet.



Version vom 26. Januar 2009, 19:16 Uhr

Die Höhe der Skills (Einzelskills) machen die Qualität eines Spielers aus. Jeder Spieler verfügt über die gleichen Skills, wobei sich die Qualität des Skills in Form einer Zahl zwischen 0 (minimal) und 99 (maximal) unterscheidet.

Die Skills werden im Spiel mit einem 3-Buchstaben-Code abgekürzt:

  • SCH = Schuss
  • BAK = Ballkontrolle
  • KOB = Kopfball
  • ZWK = Zweikampf
  • DEC = Deckung
  • GES = Geschwindigkeit
  • FUQ = Führungsfertigkeit
  • ERF = Erfahrung
  • AGG = Aggressivität
  • PAS = Passgenauigkeit
  • AUS = Ausdauer
  • UEB = Übersicht
  • WID = Widerstandskraft
  • SEL = Selbstbewusstsein
  • DIS = Disziplin
  • ZUV = Zuverlässigkeit
  • EIN = Einstellung


Bei Torhütern habe einige Skills andere Bezeichnungen: Schuss / Abstoßgenauigkeit, Ballkontrolle / Stellungsspiel, Kopfball / Fangsicherheit, Zweikampf / Strafraumbeherrschung, Deckung / Spiel auf der Linie, Geschwindigkeit / Reflexe.

Diverse Eigenschaften (Skills) können durch Training erhöht werden. Dies sind: Schuss, Ballkontrolle, Kopfball, Zweikampf, Deckung, Geschwindigkeit, Aggressivität, Passgenauigkeit, Ausdauer, Übersicht, Zuverlässigkeit

Alle anderen Skills sind nicht durch Training nicht beeinflussbar.

Der Quotient aller Einzelskills ergibt den Skillschnitt.