Bearbeiten von „AAL Yerevan

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
|-
|-
| '''Stadion'''
| '''Stadion'''
| noch namenslos          (38.000 Plätze)            Multimediawürfel  
| noch namenslos          (27.000 Plätze)            Multimediawürfel  
|-
|-
| '''Manager'''
| '''Manager'''
Zeile 31: Zeile 31:
F.F. ist bereits seit August 2003 beim AAL engagiert. Seine Verpflichtung kam plötzlich, er hatte Armenien zunächst nicht auf der Liste. Ein befreundeter Manager hatte von der Situation des AAL gehört und ihm diesen Posten empfohlen. F.F. hat seine Vertragsunterzeichnung bislang nicht bereut.  
F.F. ist bereits seit August 2003 beim AAL engagiert. Seine Verpflichtung kam plötzlich, er hatte Armenien zunächst nicht auf der Liste. Ein befreundeter Manager hatte von der Situation des AAL gehört und ihm diesen Posten empfohlen. F.F. hat seine Vertragsunterzeichnung bislang nicht bereut.  
===Historie===
===Historie===
Eine Zusammenfassung der Historie des AAL findet sich als Tabelle unter [[AAL Yerevan - Historie]].
====2003-2006====
====2003-2006====
Ohne langweilen zu wollen, ist man auf die Entwicklung des AAL unter F.F. stolz. Im Jahr 2003 war es ein durchschnittlicher Haufen größtenteils einheimischer Fußballer, der in den folgenden 3 Jahren mit hartem Training und punktuellen Verstärkungen drastisch verbessert werden konnte.  
Ohne langweilen zu wollen, ist man auf die Entwicklung des AAL unter F.F. stolz. Im Jahr 2003 war es ein durchschnittlicher Haufen größtenteils einheimischer Fußballer, der in den folgenden 3 Jahren mit hartem Training und punktuellen Verstärkungen drastisch verbessert werden konnte.  
Zeile 64: Zeile 61:


====OS 2.0 - Saison 4====
====OS 2.0 - Saison 4====
In der vierten Saison erspielte sich der AAL erneut die Chance, Geschichte zu schreiben. Nach dem verpassten Double der Vorsaison (Pokalsieg, aber in der Meisterschaft nur punktgleicher Zweiter) gab es wieder ein Herzschlagfinale, bei dem der AAL die Ziellinie punktgleich mit [[Unispor Vanadzor]] erreichte, sich letztlich aber durch das bessere Torverhältnis (+32 zu +22) den Titel sicherte - erstmals in der Vereinsgeschichte!
Verlauf wird sich zeigen. Derzeit sieht es sehr gut aus (Tabellenführer/Pokalhalbfinale)
Die Saison war eigentlich durchwachsen losgegangen. Doch nach und nach kehrte der AAL auf die Erfolgsschiene zurück und kämpfte sich an die bis dato souveräne Mannschaft aus Vanadzor heran. Am 27. Spieltag gelang erstmals der Sprung an die Tabellenspitze, der bis zum Schluss nicht mehr abgegeben werden sollte. Es war ein 4:0 über den strauchelnden und später abgestiegenen [[ASC Yerevan]] während zeitgleich Vanadzor in Yerevan (bei Unispor) nur unentschieden spielte. Doch gleich am nächsten Spieltag stand der Kracher an. Der neue Tabellenführer schickte den ehemaligen mit einem deutlichen 3:0 nach Hause. Yerevan war kein gutes Pflaster für [[Unispor Vandzor]].
Die Meisterfeier musste jedoch noch gemäßigt begonnen werden, da drei Tage später das Pokalfinale gegen [[LZA Yerevan]] anstand. In einer Partie auf Augenhöhe fing sich der AAL zwei Tore, ohne selbst zum Torerfolg zu kommen. Der Traum vom Double war geplatzt, allerdings schmälert dies die große Saisonleistung nur ein wenig.
International war man für den OSE direkt qualifiziert. In der ersten Runde konnte Anagennisi Nikosia aus Zypern bezwungen werden, anschließend scheiterte man jedoch am FC Stuttgart-Degerloch.
 
====OS 2.0 - Saison 5====
Verlauf wird sich zeigen.


==Die Mannschaft==
==Die Mannschaft==
Zeile 227: Zeile 218:
|align=center |57,55
|align=center |57,55
|align=center |82,20
|align=center |82,20
|-
|align=center |Ende Saison 4
|align=center |326.059.232
|align=center |10.189.351
|align=center |48,41
|align=center |73,78
|align=center |57,02
|align=center |82,06
|-
|align=center |Ende Saison 5
|align=center |375.520.192
|align=center |11.735.006
|align=center |50,20
|align=center |75,94
|align=center |58,06
|align=center |83,11
|-
|align=center |Ende Saison 6
|align=center |426.625.856
|align=center |12.547.819
|align=center |50,26
|align=center |75,09
|align=center |58,68
|align=center |83,72
|-
|align=center |Ende Saison 7
|align=center |396.214.176
|align=center |11.653.358
|align=center |47,96
|align=center |73,00
|align=center |56,95
|align=center |83,19
|-
|align=center |Ende Saison 8
|align=center |416.741.120
|align=center |11.263.274
|align=center |47,13
|align=center |73,05
|align=center |56,33
|align=center |83,91
|}
|}
===Stadionausbau===
===Stadionausbau===
Zeile 273: Zeile 224:
Nachdem das Stadion während der Saison 2 in Kleinaufträgen auf 23.000 Plätze ausgebaut wurde, wurde über den Saisonwechsel zur 3 ein Multimediawürfel in Auftrag gegeben.  
Nachdem das Stadion während der Saison 2 in Kleinaufträgen auf 23.000 Plätze ausgebaut wurde, wurde über den Saisonwechsel zur 3 ein Multimediawürfel in Auftrag gegeben.  
Durch weitere kleine Bauaufträge während der Saison 3 konnte das Fassungsvermögen des Stadions auf 26.000 Plätze zum Saisonende erweitert werden. Außerdem gibt es mittlerweile nur noch 3.000 Stehplätze und ansonsten komplette Überdachung aller Sitze.
Durch weitere kleine Bauaufträge während der Saison 3 konnte das Fassungsvermögen des Stadions auf 26.000 Plätze zum Saisonende erweitert werden. Außerdem gibt es mittlerweile nur noch 3.000 Stehplätze und ansonsten komplette Überdachung aller Sitze.
Während der Saison 4 wurde die Kapazität auf 28.000 Plätze erhöht und seitdem gibt es nur noch überdachte Sitzplätze.


==Hall of Fame==
==Hall of Fame==
Zeile 283: Zeile 233:
*Artash Haroyan, ABW, Chef der Verteidigung in Saison 1, Opti 88 und 27 Mio. Marktwert, verließ den Verein im Alter von 32 Jahren in Richtung England.
*Artash Haroyan, ABW, Chef der Verteidigung in Saison 1, Opti 88 und 27 Mio. Marktwert, verließ den Verein im Alter von 32 Jahren in Richtung England.
*Peter Kozmoyan, MIT, langjähriger Kapitän, setzte sich Mitte der 4. Saison im Alter von 33 Jahren nach 115 Spielen zur Ruhe, war lange Jahre ein Vorbild in Sachen Fairplay und sah in der gesamten Karriere nur 3x den gelben Karton.
*Peter Kozmoyan, MIT, langjähriger Kapitän, setzte sich Mitte der 4. Saison im Alter von 33 Jahren nach 115 Spielen zur Ruhe, war lange Jahre ein Vorbild in Sachen Fairplay und sah in der gesamten Karriere nur 3x den gelben Karton.
*Milja Cosic, TOR, beendete nach der 4. Saison und 121 Pflichtspielen für den AAL kurz vor seinem 35. Geburtstag seine Karriere.
*weitere werden sich bestimmt zeigen
*weitere werden sich bestimmt zeigen


Zeile 289: Zeile 238:
*Andreas von [[Györi SC]]
*Andreas von [[Györi SC]]
*Robert von [[Valogatott Budapest]]
*Robert von [[Valogatott Budapest]]
*Günni von [[Unispor Yerevan]]
*Inge von [[Lori Yerevan]]
*Inge von [[Lori Yerevan]]
*Blochi von [[SC Reig]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)