Bearbeiten von „Bagsværd Kopenhagen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 24: Zeile 24:
|-
|-
| '''Stadion'''
| '''Stadion'''
| Bagsværd Parken (48.000)
| Bagsværd Parken (42.000)
|
|
|-
|-
Zeile 112: Zeile 112:
|-
|-
| Saison 18
| Saison 18
| Liga 1 - 4. Platz
| Liga 1 - im Gange
|
|-
| Saison 19
| Liga 1 - 3. Platz
|
|-
| Saison 20
| Liga 1 - 3. Platz
|
|-
| Saison 21
| Liga 1 - in Vorbereitung
|
|
|-
|-
Zeile 216: Zeile 204:
|-
|-
| Saison 18
| Saison 18
| Viertelfinale (1-2 gg. Club)
| noch nicht gestartet
|
|-
| Saison 19
| Halbfinale (2-3 gg. Helsingoer)
|
|-
| Saison 20
| Achtelfinale (1-4 gg. Helsingoer)
|
|
|-
|-
Zeile 319: Zeile 299:
|
|
|-
|-
|
|| Saison 17
| Saison 17
| 1.OSE-Hauptrunde - Duell gg. NK Drava Osijek/CRO (H - 0:1; A - 1:3)
| 1.OSE-Hauptrunde - Duell gg. NK Drava Osijek/CRO (H - 0:1; A - 1:3)
|
|
Zeile 328: Zeile 307:
|
|
|-
|-
|
|| Saison 18
| 2.OSE-Qualirunde - Duell gg. Staré Mesto/SLO (A - 2:0; H - 2:1)
| 1.OSE-Qualirunde - Duell gg. Staré Mesto/SLO (A - 2:0; H - x:x)
|
|-
|
| 3.OSE-Qualirunde - Duell gg. FC Moor/ENG (H - 4:3; A - 1:0)
|
|-
|
| Saison 19
| 1.OSE-Qualirunde - Duell gg. Jadran Vinkovci/CRO (H - 1:3; A - 0:0)
|
|-
|
| Saison 20
| 1.OSE-Hauptrunde - Duell gg. Hapoel Ahi Nazareth/ISR (H - 4:0; A - 3:0)
|
|-
|
| 2.OSE-Hauptrunde - Duell gg. Vatorad Kohtla-Jaerve/EST (H - 3:3; A - 1:5)
|
|
|-
|-
Zeile 439: Zeile 400:


'''Die achtzehnte Saison:'''
'''Die achtzehnte Saison:'''
Die Eulen schaffen schon im ersten Match der neuen Saison den ersten Sieg - Aarhus Idræt wird mit 1-0 besiegt. Während die A-Elf im Europacup erfolgreich startet, sorgt die B-Elf in der Liga für unerwartete Erfolge: Svendborg wird im Heimspiel mit 2:1 besiegt und gegen Helsingör gibt es auswärts ein starkes 0:0. In der Schlussabrechnung steht ein vierter Tabellenrang - letztlich deutlich  hinter dem Stadtrivalen Club Kopenhagen und nur einen Punkt vor dem FC Korup, gegen den es in der letzten Runde noch ein 1:4 setzt.
Die Eulen schaffen schon im ersten Match der neuen Saison den ersten Sieg - Aarhus Idræt wird mit 1-0 besiegt. Während die A-Elf im Europacup erfolgreich startet, sorgt die B-Elf in der Liga für unerwartete Erfolge: Svendborg wird im Heimspiel mit 2:1 besiegt und gegen Helsingör gibt es auswärts ein starkes 0:0.
 
'''Die neunzehnte Saison:'''
Eine durchaus starke Spielzeit für Bavsværd bringt in der Schlusstabelle den dritten Platz. Punktgleich mit dem ewigen Rivalen Club Kopenhagen gibt die bessere Torausbeute den Ausschlag zu unseren Gunsten. Hauptverantwortlich dafür sind Per Höj und Allan Bo  Kjaergaard mit ihren insgesamt 58 Treffern. Starke zwischenzeitliche Phasen lassen uns lange auf Augenhöhe mit Farum um den Vizemeistertitel kämpfen. Letztlich leistet sich das Team aber einige Umfaller gegen Nachzügler und hat eine schlimme Bilanz gegen den Club - so ist die dritte Platzierung letztlich das höchste der Gefühle für die relative junge Mannschaft vor unserem Tormanndino Troels Jensen.
 
'''Die zwanzigste Saison:'''
Bavsværd beendet auch diese Saison auf dem 3. Tabellenrang - diesmal mit deutlichem Respektabstand, hinter Meister Farum und dem Vizemeister Helsingoer. Der Vorsprung auf den ewigen Stadtrivalen beträgt dieses Mal knappe 3 Punkte. Die Eulen beissen sich damit in den Top-3 der dänischen Liga fest. Die Rückrundentabelle fällt dieses Mal deutlich besser aus als die Hinrunde. Zudem zeigt sich die Mannschaft als sehr heimstark: im eigenen Parken hamstern die Eulen Punkt um Punkt und belegen den 2. Tabellenrang. Eine gewisse Auswärtsschwäche ist demgegenüber jedoch nicht abzustreiten.
 
 


== Dänischer Pokalbewerb bei OS 2 ==
== Dänischer Pokalbewerb bei OS 2 ==
Zeile 500: Zeile 453:


'''Die siebzehnte Saison:'''
'''Die siebzehnte Saison:'''
Die Pokalreise endet in diesem Jahr bereits im Achtelfinale. In der ersten Runde schaffen die Eulen mit dem B-Team gegen Aarhus Idræt noch einen 2:1-Sieg. Zwei Tore von Nichlas Bak ermöglichen uns ein Duell gegen Helsingoer. In diesem Spiel zieht Bagsværd mit 0:2 relativ deutlich den kürzeren. Im Duell zweier A-Teams müssen die Eulen sehr früh in der Saison die Segel im Cup streichen.
Die Pokalreise endet in diesem Jahr bereits im Achtelfinale. In der ersten Runde schaffen die Eulen mit dem B-Team gegen Aarhus Idræt noch einen 2:1-Sieg. Zwei Tore von Nichlas Bak ermöglichen uns ein Viertelfinalduell gegen Helsingoer. In diesem Spiel zieht Bagsværd mit 0:2 relativ deutlich den kürzeren. Im Duell zweier A-Teams müssen die Eulen sehr früh in der Saison die Segel im Cup streichen.
 
'''Die achtzehnte Saison:'''
Mit einem 0:6-Auswärtssieg gegen Svendborg in der Auftaktpartie starten wir standesgemäß in die Pokalsaison. Aber bereits im Achtelfinale bedeutet ein 1:2 im Derby das erneut frühe Aus im nationalen Cupbewerb.
 
'''Die neunzehnte Saison:'''
Das 3:0 im Achtelfinale ist ein guter, aber glanzloser Cup-Einstieg. Ein weiteres glanzloses 1:0 der B-Elf gegen das trainerlose Hjörring (Tor: Deszö Vass) bringt das Halbfinalduell gegen Helsingoer. In einem hochklassigen Match ziehen die Eulen mit 2:3 leider den kürzeren und bleiben bereits die vierte Saison hintereinander ohne Finalteilnahme.
 
'''Die zwanzigste Saison:'''
Und immer wieder stellt sich Helsingoer in den Weg: dieses Mal haben wir die Füchse bereits in der ersten ausgespielten Runde - dem Achtelfinale - zu Gast im heimischen Parken: Das 1:4 ist eine deutliche Niederlage gegen den späteren Cupsieger.


== Europacup bei OS 2 ==
== Europacup bei OS 2 ==
Zeile 552: Zeile 496:


'''Die achtzehnte Saison:'''
'''Die achtzehnte Saison:'''
Bagsværd startet mit einen bärenstarken Auswärtssieg (5:1) in Georgien gegen Rioni Kutaisi in die internationale Saison. Als dreifacher Torschütze wird Per Höj heftig gefeiert. Das Rückspiel im heimischen Parken endet mit einem entspannten 1:1 (Tor: Per Höj). Der Aufstieg in die zweite OSEQ wurde zum Duell gegen das slowenische Team Staré Mesto. Das Auswärtsmatch entschieden die Eulen mit einem 2:0-Erfolg (Tore: Höj, Kjaergaard) relativ sicher für sich, auch die Heimpartie gewinnen die Hauptstädter nach 2 Nichlas Bak-Toren mit 2:1. In der dritten und letzten Qualifikationsrunde für den OSE-Hauptbewerb gelingen Bagsværd sensationellerweise zwei Siege gegen den Vorjahresdritten der englischen Premierleague. In einer perfekten ersten Halbzeit macht Bagværd gleich 4 Tore - erhält freilich dann auch noch 3 Gegentreffer, bringt aber den 4:3-Erfolg ins Ziel. Das Rückspiel gewinnen die Eulen dann 1:0, auch dank eines Ausschlusses beim Gegner. Den Treffer erzielte Per Höj. Gegen den SC Massana (Andorra) bleiben dann zwar zwei starke Spiele in Erinnerung, aber: nach einem 1:1 (Tor: Höj) im Heimspiel ist ein 1:2 im Auswärtsspiel (Tor: Allan Bo) in Andorra nicht genug.
Bagsværd startet mit einen bärenstarken Auswärtssieg (5:1) in Georgien gegen Rioni Kutaisi in die internationale Saison. Als dreifacher Torschütze wird Per Höj heftig gefeiert. Das Rückspiel im heimischen Parken endet mit einem entspannten 1:1 (Tor: Per Höj). Der Aufstieg in die zweite OSEQ wurde zum Duell gegen das slowenische Team Staré Mesto. Das Auswärtsmatch entschieden die Eulen mit einem 2:0-Erfolg (Tore: Höj, Kjaergaard) relativ sicher für sich.
 
'''Die neunzehnte Saison:'''
Wie begonnen, so zerronnen. Bereits im ersten Duell gegen Jadran Vinkovci ziehen die Eulen den kürzeren. Das Heimspiel endet noch mit einem ernüchternden 1:3, das darauffolgende Auswärtsmatch endete zwar mit einem 0:0-Unentschieden. Gegen den kroatischen Zweitliga-Champion war das freilich viel zu wenig.
 
'''Die zwanzigste Saison:'''
Es läuft in der ersten Hauptrunde des OSE besser als im vergangenen Jahr. Die Eulen siegen gegen den israelischen Meister Hapoel Ahi Nazareth mit einem Gesamtscore von 7:0. Der deutliche Aufstieg steht nie in Frage, da die Israelis zweimal mit der B-Mannschaft anrücken. Allan Bo Kjaergaard hat seine helle Freude - mit gleich sechs Treffern zerlegt er den Gegner förmlich. Die zweite Runde gegen die starken Balten von Vatorad Kohtla-Jaerve (zuletzt zweifacher estnischer Meister) werden nach einem 3:3 im Heimspiel auswärts zu einem wahren Waterloo - das 1:5 schmerzt.


== Mission und Vision von Bagsværd Kopenhagen ==
== Mission und Vision von Bagsværd Kopenhagen ==
Zeile 641: Zeile 579:
'''Saison 17''' wird die erwartet harte Spielzeit. Die altersbedingten Abgänge können heuer nicht ganz kompensiert werden. Das Mittelfeld kann den Druck nominell stärkerer Mannschaften nicht auffangen - immer wieder zeigen sich Probleme bei Matches gegen im Mittelfeld stark besetzte Teams.
'''Saison 17''' wird die erwartet harte Spielzeit. Die altersbedingten Abgänge können heuer nicht ganz kompensiert werden. Das Mittelfeld kann den Druck nominell stärkerer Mannschaften nicht auffangen - immer wieder zeigen sich Probleme bei Matches gegen im Mittelfeld stark besetzte Teams.


'''Saison 18''' bringt den Durchbruch der neuen "jungen Bagsværd-Generation" - von den Abwehr- über die Mittelfeldspieler bis hin zum Sturm - der Altersschnitt sinkt deutlich ab. Alle jüngeren Spieler setzen sich auf ihren Positionen durch.
'''Saison 18''' bringt den Durchbruch der neuen "jungen Bagsværd-Generation" - von den Abwehr- über die Mittelfeldspieler bis hin zum Sturm - der Altersschnitt sind deutlich ab. Alle jüngeren Spieler setzen sich auf ihren Positionen durch.
 
'''Saison 19''' ist die letzte volle Saison für Urgestein Kristian Lindh. Unser 6er bringt es in dieser Spielzeit nochmal auf 28 Einsätze. Per Höj und Allan Bo setzen im Angriff deutlich Duftmarken und kommen auf 30 bzw. 28 Tore bei jeweils ebenso vielen Saisonspielen.
 
'''Saison 20''' bringt den altersbedingten Abgang unserer Eigengewächse Kristian Lindh und Troels Jensen. Die beiden spielten zeitlebens bei den Eulen und wurden von den Fans gebührend verabschiedet. Mit beinahe 700 Spielen liefert unsere Handschuh-Legende eine Marke, an der sich kommende Generationen die Zähne ausausbeissen werden. Per Höj kommt in nur 24 Meisterschaftsspielen auf überragende 44 Tore - schwere Verletzungen verhindern weitere Torfestivals unseres Stürmerstars.
 


== Größte Erfolge ==
== Größte Erfolge ==
Zeile 666: Zeile 599:
Bagsværd Kopenhagen hatte in seiner traditionsreichen Geschichte wohl eine Vielzahl an verdienten Spielern. Zu den traurigsten Abschieden gehören aber sicherlich die Folgenden:
Bagsværd Kopenhagen hatte in seiner traditionsreichen Geschichte wohl eine Vielzahl an verdienten Spielern. Zu den traurigsten Abschieden gehören aber sicherlich die Folgenden:


[https://os.ongapo.com/sp.php?s=68567 Troels Jensen] wird als Tormannlegende der Eulen in die Annalen eingehen. Seine 689 Spiele werden vermutlich "auf ewig" ein Rekordwert in der Vereinsstatistik bleiben. Unser aller Lieblingshandschuh erzielte zudem sogar einen Treffer - freilich in einem Freundschaftsspiel. Mit seinen unglaublichen Reflexen und der mystischen Antizipation auf der Linie rettete er Bagsværd viele, viele Punkte. Klar, dass Troels unmittelbar nach seinem pensionsbedingten Abgang in den Torwarttrainerstab des Vereins übernommen wurde!
[https://os.ongapo.com/sp.php?s=68568 Laurids Lodberg] wurde als Nachwuchsspieler zu Bagsvaerd geholt und blieb dem Verein seine gesamte Fußballerkarriere hindurch treu. Der Däne machte im defensiven Mittelfeld die Schotten dicht und sicherte den Eulen in seiner letzten vollständigen Saison (16) mit seiner konsequenten Arbeit auf der Doppelsechs den Vizemeistertitel. Laurids stieg als Defensivspartentrainer in den Eulen-Betreuerstab um: seine Nachfolge im defensiven Mittelfeld ist weitgehend ungeregelt ...  


[https://os.ongapo.com/sp.php?s=74995 Kristian Lindh] trat als einer der "Erben" in die Fußstapfen von Laurids Lodberg - auch Lindh war und bleibt ein echtes Idol innerhalb des Vereins: Er brachte es auf exakt 300 Pflichtspiele für die Eulen. Er beendete seine Karriere im Alter von 32 Jahren am 14.11.2023. Nach einem Urlaub in China trat Christian eine Position im Rechnungswesen des Vereins an. Was sich schon mit dem Abgang von Laurids Lodberg angekündigt hatte wurde letztlich war: die Zeit der fantastischen Eigengewächs-Eulen-DMIs ist mit seinem Abgang beendet.
[https://os.ongapo.com/sp.php?s=68568 Laurids Lodberg] wurde als Nachwuchsspieler zu Bagsvaerd geholt und blieb dem Verein seine gesamte Fußballerkarriere hindurch treu. Der Däne machte im defensiven Mittelfeld die Schotten dicht und sicherte den Eulen in seiner letzten vollständigen Saison (16) mit seiner konsequenten Arbeit auf der Doppelsechs den Vizemeistertitel. Laurids stieg als Defensivspartentrainer in den Eulen-Betreuerstab um: seine Nachfolge im defensiven Mittelfeld ist weitgehend ungeregelt ...


[https://os.ongapo.com/sp.php?s=40562 Frank Bach] stiess in Saison 6 als bereits etablierter Spieler zu den Eulen und nahm sofort seinen Platz als Spielmacher und folgend auch Kapitän der Mannschaft ein. Geboren und aufgewachsen in Ringe beim dortigen Zweitligisten führte ihn ein wankelmütiger Karrierestart über Moldawien, Malta und Schottland zu den Eulen - wo er heimisch wurde: Frank legte Jahr für Jahr zu, stand im Zentrum des Vereins und war Liebling der Fans. Er dankte es mit insgesamt fast 70 Eulen-Pflichtspieltoren, beinahe 200 Pflichtspiel-Vorlagen. In seiner letzten Saison machte Frank in 26 Pflichtspielen 42 Vorlagen und 4 Tore! Am 5.5.2021 beendete er seine große Karriere!
[https://os.ongapo.com/sp.php?s=40562 Frank Bach] stiess in Saison 6 als bereits etablierter Spieler zu den Eulen und nahm sofort seinen Platz als Spielmacher und folgend auch Kapitän der Mannschaft ein. Geboren und aufgewachsen in Ringe beim dortigen Zweitligisten führte ihn ein wankelmütiger Karrierestart über Moldawien, Malta und Schottland zu den Eulen - wo er heimisch wurde: Frank legte Jahr für Jahr zu, stand im Zentrum des Vereins und war Liebling der Fans. Er dankte es mit insgesamt fast 70 Eulen-Pflichtspieltoren, beinahe 200 Pflichtspiel-Vorlagen. In seiner letzten Saison machte Frank in 26 Pflichtspielen 42 Vorlagen und 4 Tore! Am 5.5.2021 beendete er seine große Karriere!

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)