Bearbeiten von „Inoffizielles Club-Ranking

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Wertungen]]
[[Kategorie:Wertungen]]
Das '''Club-Ranking''' ist eine internationale Vereinsrangliste, die anhand der sportlichen Erfolge der vergangenen Saisons ermittelt wird. Berücksichtigt werden dabei die nationalen Meisterschaften und Pokale aller 52 OS-Verbände, OSC/OSE (inklusive Qualifikation) sowie das Abschneiden im [[OS-Ranking]]. Wie die Berechnung funktioniert ist auf dieser Seite nachzulesen.
Das Club-Ranking ist eine internationale Vereinsrangliste, die anhand der sportlichen Erfolge der vergangenen Saison ermittelt wird und derzeit an die [http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/350078/ Computertabelle] der [http://de.wikipedia.org/wiki/European_Sports_Media ESM] angelehnt ist. Berücksichtigt werden dabei die nationalen Meisterschaften und Pokale aller 51 OS-Verbände, OSC/OSE (inklusive Qualifikation) sowie das Abschneiden im [[OS-Ranking]]. In die Wertung aufgenommen werden neben allen Erstligisten auch unterklassige Vereine, die am Europapokal und/oder Landespokal-Halbfinale teilgenommen haben.  


----
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_1|Club Ranking Saison 1]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_2|Club Ranking Saison 2]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_3|Club Ranking Saison 3]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_4|Club Ranking Saison 4]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_5|Club Ranking Saison 5]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_6|Club Ranking Saison 6]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_7|Club Ranking Saison 7]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_8|Club Ranking Saison 8]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_9|Club Ranking Saison 9]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_10|Club Ranking Saison 10]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_11|Club Ranking Saison 11]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_12|Club Ranking Saison 12]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_13|Club Ranking Saison 13]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_14|Club Ranking Saison 14]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_15|Club Ranking Saison 15]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_16|Club Ranking Saison 16]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_17|Club Ranking Saison 17]]
* [[Inoffizielles_Club-Ranking_Saison_18|Club Ranking Saison 18]]
----
* [[Titel-Ranking]]
* [[:Kategorie:Vereinshistorie|Vereinshistorien]]


----
==== Übersicht ====
<big>'''Berechnung'''</big>
----
'''''Saisonwerte'''''


'''1. Nationale Meisterschaft:'''
*[[Inoffizielles Club-Ranking Saison 1]]
*[[Inoffizielles Club-Ranking Saison 2]]
*[[Inoffizielles Club-Ranking Saison 3]]


a) Neutrale Berechnung: (Punkte/Spiele*10,77 + Platzierungsfaktor/36*10,77) / 2<br>
Zweitligisten erhalten die Hälfte des Werts, Drittligisten ein Viertel. Bonuspunkte für Landesmeister: 5,385


b) Berechnung mit Landeskoeffizienten nach OS-Ranking: (Punkte/Spiele*Koeff*0,833 + Platzierungsfaktor/36*Koeff*0,833) / 2<br>
==== Gesamtwertung nach Saison 2 ====
Zweitligisten erhalten die Hälfte des Werts, Drittligisten ein Viertel. Bonuspunkte für Landesmeister: Koeff*0,4165


c) Die durchschnittliche Punktzahl eines Vereins aus a) und b) ergibt den endgültigen Ligawert für das Club-Ranking.
{| class="prettytable sortable" border=0 cellpadding=0 cellspacing=2 style="font-family:verdana; font-size: 10px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
|- bgcolor="#ff6347"
! align="center" | Platz
! align="center" | Verein
| align="center" | Land
| align="center" | Saison 1 (80%)
| align="center" | Saison 2 (100%)
! align="center" | TOTAL
|-
! align="center" | 1.
! align="left" | Crumlin City     
| align="center" | http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif NIR
| align="center" | 27,786
| align="center" | 146,878
! align="center" | 174,664
|-
! align="center" | 2.
! align="left" | SC Gusari     
| align="center" | http://os.ongapo.com/images/flaggen/AZE.gif AZE
| align="center" | 21,884
| align="center" | 115,412
! align="center" | 137,296
|-
! align="center" | 3.
! align="left" | SC Vaals       
| align="center" | http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif NED
| align="center" | 19,374
| align="center" | 96,810
! align="center" | 116,184
|}
 
==== Berechnung ====
 
'''''Nationale Meisterschaft:''''' Kriterien sind hier die Punktzahl in der Liga sowie die Endplatzierung.
 
Schritt 1: Die Anzahl der Punkte (Sieg = drei Punkte, Remis = ein Punkt) wird durch die Anzahl der absolvierten Spiele dividiert und mit dem zweieinhalbfachen OS-Ranking-Koeffizienten des jeweiligen Landes multipliziert.
 
Schritt 2: Je nach Endplatzierung in der Liga ergibt sich aus nachfolgender Tabelle ein Platzierungsfaktor, der durch 36 geteilt und dann ebenfalls mit dem zweieinhalbfachen OS-Ranking-Koeffizienten des jeweiligen Landes multipliziert wird.
 
Schritt 3: Die Ergebnisse aus Schritt 1 und 2 werden addiert und mit 0,5 multipliziert. Zweitligisten erhalten die Hälfte des Werts. Abschließend wird dann durch die Anzahl der Europacupjahre, die in den OS-Ranking-Koeffizienten eingeflossen sind, geteilt.


'''Tabelle zur Ermittlung des Platzierungsfaktors:'''
 
'''''Nationaler Pokal:''''' Für den Pokalsieg wird der zweieinhalbfache OS-Ranking-Koeffizient gutgeschrieben. Der unterlegene Finalist erhält die Hälfte der Punkte des Siegers, die Halbfinalisten bekommen je ein Viertel des Werts. Abschließend wird dann auch hier durch die Anzahl der Europacupjahre, die in den OS-Ranking-Koeffizienten eingeflossen sind, geteilt.
 
 
'''''Europapokal''''': Wie bei der Berechnung des OS-Rankings gibt es für einen Sieg zwei, für ein Remis einen Punkt. Die Spiele der Qualifikation werden zur Hälfte gewertet. Zusätzlich gibt es für das Erreichen der OSC-Haupt- und Zwischenrunde je einen Bonuspunkt. Sowohl im OSC als auch im OSE erhalten die Teilnehmer am Viertelfinale, Halbfinale und Finale je einen weiteren Bonuspunkt. Alle erzielten Punkte werden addiert und mit zwei multipliziert.
 
 
 
'''Tabelle zur Ermittlung des Platzierungsfaktors für die nationale Meisterschaft:'''


{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
Zeile 47: Zeile 68:
  | 20er Liga
  | 20er Liga
  | 18er Liga
  | 18er Liga
  | 10er Liga  
  | 10er Liga
  |-   
  |-   
  | align="center" |  1
  | align="center" |  1
  | align="center" | 90
  | align="center" | 80
  | align="center" | 90
  | align="center" | 80
  | align="center" | 87
  | align="center" | 75
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" |  2
  | align="center" |  2
  | align="center" | 84
  | align="center" | 75
  | align="center" | 83
  | align="center" | 75
  | align="center" | 76
  | align="center" | 66
  |-  
  |-  
  | align="center" |  3
  | align="center" |  3
  | align="center" | 79
  | align="center" | 70
  | align="center" | 77
  | align="center" | 70
  | align="center" | 68
  | align="center" | 58
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" |  4
  | align="center" |  4
  | align="center" | 74
  | align="center" | 66
  | align="center" | 72
  | align="center" | 66
  | align="center" | 61
  | align="center" | 51
  |-   
  |-   
  | align="center" |  5
  | align="center" |  5
  | align="center" | 70
  | align="center" | 62
  | align="center" | 68
  | align="center" | 62
  | align="center" | 55
  | align="center" | 45
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" |  6
  | align="center" |  6
  | align="center" | 66
  | align="center" | 58
  | align="center" | 64
  | align="center" | 58
  | align="center" | 50
  | align="center" | 39
  |-  
  |-  
  | align="center" |  7
  | align="center" |  7
  | align="center" | 63
  | align="center" | 54
  | align="center" | 61
  | align="center" | 54
  | align="center" | 44
  | align="center" | 34
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" |  8
  | align="center" |  8
  | align="center" | 60
  | align="center" | 51
  | align="center" | 58
  | align="center" | 51
  | align="center" | 38
  | align="center" | 30
  |-  
  |-  
  | align="center" |  9
  | align="center" |  9
  | align="center" | 57
  | align="center" | 48
  | align="center" | 55
  | align="center" | 48
  | align="center" | 15
  | align="center" | 0
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" | 10
  | align="center" | 10
  | align="center" | 54
  | align="center" | 45
  | align="center" | 52
  | align="center" | 45
  | align="center" |  8
  | align="center" |  0
  |-  
  |-  
  | align="center" | 11
  | align="center" | 11
  | align="center" | 51
  | align="center" | 42
  | align="center" | 49
  | align="center" | 42
  | align="center" |   
  | align="center" |   
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" | 12
  | align="center" | 12
  | align="center" | 48
  | align="center" | 39
  | align="center" | 46
  | align="center" | 39
  | align="center" |   
  | align="center" |   
  |-  
  |-  
  | align="center" | 13
  | align="center" | 13
  | align="center" | 45
  | align="center" | 36
  | align="center" | 43
  | align="center" | 36
  | align="center" |   
  | align="center" |   
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" | 14
  | align="center" | 14
  | align="center" | 42
  | align="center" | 34
  | align="center" | 40
  | align="center" | 34
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  |-   
  |-   
| align="center" |  15
| align="center" |  15
  | align="center" | 39
  | align="center" | 32
  | align="center" | 16
  | align="center" | 0
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" | 16
  | align="center" | 16
  | align="center" | 36
  | align="center" | 30
  | align="center" | 13
  | align="center" | 0
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  |-  
  |-  
  | align="center" | 17
  | align="center" | 17
  | align="center" | 16
  | align="center" | 0
  | align="center" | 10
  | align="center" | 0
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" | 18
  | align="center" | 18
  | align="center" | 13
  | align="center" | 0
  | align="center" | 7
  | align="center" | 0
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  |-  
  |-  
  | align="center" | 19
  | align="center" | 19
  | align="center" | 10
  | align="center" | 0
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  | align="center" | 20
  | align="center" | 20
  | align="center" | 7
  | align="center" | 0
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  | align="center" |  
  |- style="border-top: 2px solid black;"
  |-  
! align="center" | Ø
| align="center" | 50,2
| align="center" | 50,2
| align="center" | 50,2
  |}
  |}
'''2. Nationaler Pokal:'''
a) Neutrale Berechnung: 10,77*Rundenfaktor
b) Berechnung mit Landeskoeffizienten nach OS-Ranking: Koeff*0,833*Rundenfaktor
c) Die durchschnittliche Punktzahl eines Vereins aus a) und b) ergibt den endgültigen Pokalwert für das Club-Ranking.
'''Tabelle zur Ermittlung des Rundenfaktors:'''
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
|- bgcolor="#FFEBAD"
| align="center" | Runde
| align="center" | Faktor
|- 
| align="center" |  Sieger
| align="center" | 1
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |  Finale
| align="center" | 2/3
|- 
| align="center" |  Halbfinale
| align="center" | 4/9
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |  Viertelfinale
| align="center" | 8/27
|- 
| align="center" |  Achtelfinale
| align="center" | 16/81
|}
Anmerkung: Achtelfinalisten erhalten nur Punkte, wenn der Landespokal mit mindestens 32 Vereinen ausgespielt wurde.
'''3. Europapokal''': Wie bei der Berechnung des OS-Rankings gibt es für einen Sieg zwei, für ein Remis einen Punkt. Die Spiele der Qualifikation werden zur Hälfte gewertet. Zusätzlich gibt es für das Erreichen der OSC-Haupt- und Zwischenrunde je einen Bonuspunkt. Sowohl im OSC als auch im OSE erhalten die Teilnehmer am Viertelfinale, Halbfinale und Finale je einen weiteren Bonuspunkt. Alle erzielten Punkte werden addiert und mit zwei multipliziert. Der Sieger des OSC erhält dazu acht Punkte, der Gewinner des OSE vier Punkte.
'''4. Total:''' Die Summe aus Liga-, Pokal- und Europapokalwert ergibt die Saisonpunktzahl für das Club-Ranking.
'''''Gesamtwerte (5-Jahreswertung)'''''<br>
Für alle Gesamtwerte gilt: Die aktuelle Saisonpunktzahl wird mit 100% bewertet, die vorherige Saison mit 80% usw. bishin zur fünftältesten Saison, von der nur noch 20% der tatsächlich erreichten Punktzahl in die Gesamtwertung einfließen.
'''1. Neutral:''' Summe der letzten fünf Saisonpunktzahlen, wobei Liga- und Pokalwerte ausschließlich mit Schritt a) berechnet werden.
'''2. Koeffizient:''' Summe der letzten fünf Saisonpunktzahlen, wobei Liga- und Pokalwerte ausschließlich mit Schritt b) berechnet werden.
'''3. Gesamtpunktzahl:''' Summe der letzten fünf Saisonpunktzahlen, wobei Liga- und Pokalwerte mit den Schritten a), b) und c) berechnet werden.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)