Bearbeiten von „SC Yerevan

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 80: Zeile 80:
|}
|}


Der '''SC Yerevan''' auch '''"Die Adler"''' genannt, ist '''der''' Fußballclub der armenischen Hauptstadt. Natürlich nur im OS 2.0 Universum.
Der '''SC Yerevan''' auch '''"Die Adler"''' genannt, ist '''der''' Fußballclub der armenischen Hauptstadt.




Zeile 107: Zeile 107:


=== Armenia Premier League ===
=== Armenia Premier League ===
[http://os.ongapo.com/wiki/index.php/Armenien:_1._Liga  Wiki zur OS 2.0 Armenia Premier League]
==== Saison 2009 ====
==== Saison 2009 ====
Die Saison startet mit einem Heimspiel gegen SZ Goris.  [http://os.ongapo.com/forum/index.php?page=Thread&threadID=316 Spielberichte werden hier veröffentlicht.]
Die Saison startet mit einem Heimspiel gegen SZ Goris.  [http://os.ongapo.com/forum/index.php?page=Thread&threadID=316 Spielberichte werden hier veröffentlicht.]
===== eigene Prognose 2009 =====
===== eigene Prognose 2009 =====
Es ist ein Neubeginn, alles ist drin. Wirklich ? Die Verantwortlichen des SC Yerevan sehen sich erstmal eher am Tabellenende und haben die Saisonplanung mit dem Saisonabschlußergebnis von Platz 8 bis 10 berechnet. Da es zur Zeit keine 2.Liga in Armenien gibt, wird es eher einen kontrollierten Aufbau des Teams gegeben. Größte Probleme wird es in der Abwehr geben, da es hier noch nicht einmal drei erstligareife Abwehrspieler gibt. Ein kleineres Problem ist ein in etwa gleichwertiger 2. Torwart. Im Mittelfeld und im Sturm sieht man vorerst keine Probleme, was natürlich nicht heißt das hier Top-Spieler antreten. Viele Transferaktionen sind bisher gescheitert, aber "The Show must go on !".
Es ist ein Neubeginn, alles ist drin. Wirklich ? Die Verantwortlichen des SC Yerevan sehen sich erstmal eher am Tabellenende und haben die Saisonplanung mit dem Saisonabschlußergebnis von Platz 8 bis 10 berechnet. Da es zur Zeit keine 2.Liga in Armenien gibt, wird es eher einen kontrollierten Aufbau des Teams gegeben. Größte Probleme wird es in der Abwehr geben, da es hier noch nicht einmal drei erstligareife Abwehrspieler gibt. Ein kleineres Problem ist ein in etwa gleichwertiger 2. Torwart. Im Mittelfeld und im Sturm sieht man vorerst keine Probleme, was natürlich nicht heißt das hier Top-Spieler antreten. Viele Transferaktionen sind bisher gescheitert, aber "The Show must go on !".  
 
=== Landespokal ===
=== Landespokal ===
==== Saison 2009 ====
==== Saison 2009 ====
Nach Einrichtung der 2. Ligen in Armenien beginnt der Pokal mit 30 Teams ab der 2. Pokalrunde.
Mit derzeit 10 Teams in Armenien wird der Poakal erst mit dem Achtelfinale beginnen. Im Achtelfinale wird es zwei Paarungen geben sowie sechs Freilose um auf acht Teams für das Viertelfinale zu kommen. Dann wird normal gelost. Viertelfinale: vier Paarungen / Halbfinale: zwei Paarungen und dann das Finale.
 
=== Internationale Teilnahmen ===
=== Internationale Teilnahmen ===
==== Saison 2009 ====
==== Saison 2009 ====
Zeile 135: Zeile 132:
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Ø [[Opt.Skill|Opti]]
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Ø [[Opt.Skill|Opti]]
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Anzahl<br>Spieler  
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Anzahl<br>Spieler  
  |style="font-size: 10px;" align="center"| &#216; [[Skillschnitt|Skill]]<br> 1. Team
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Beste<br>Platzierung
  |style="font-size: 10px;" align="center"| &#216; [[Opt.Skill|Opti]]<br> 1. Team
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Schlechteste<br>Platzierung
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Stand ZAT
  |style="font-size: 10px;" align="center"| Stand ZAT
  |-
  |-
  |- bgcolor=#f0e68c
  |- bgcolor=#f0e68c
  |align="center"| OS 2.0 - Generierung
  |align="center"| OS 2.0 - Generierung
  |124.078.634
  |122.549.469
  |align=right | 4.772.255
  |align=right | 4.713.441
  |align=right | 2.262.811 €
  |align=right | 2.262.811 €
  |align=right | 87.031 €
  |align=right | 87.031 €
Zeile 155: Zeile 152:
  |- bgcolor=#bdb76b
  |- bgcolor=#bdb76b
  |align="center"| Start Saison 1
  |align="center"| Start Saison 1
  |129.065.221
  |127.536.056
  |align=right | 4.302.174
  |align=right | 4.251.202
  |align=right | 2.532.689 €
  |align=right | 2.532.689 €
  |align=right | 84.432 €
  |align=right | 84.432 €
Zeile 163: Zeile 160:
  |align=center | 63,13
  |align=center | 63,13
  |align=center | 30
  |align=center | 30
  |align=center | 51,66
  |align=center | &#151;
  |align=center | 78.05
  |align=center | &#151;
  |align=center | 0
  |align=center | 0
  |-
  |-
Zeile 182: Zeile 179:
  |}
  |}
<br><br>
<br><br>
==== Ausbau des Stadions ====
==== Ausbau des Stadions ====
  {| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
  {| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
Zeile 289: Zeile 285:
<br><br>
<br><br>
== Geschichte OS 1.0 ==
== Geschichte OS 1.0 ==
Wie heute war auch der damalige Manager Daniel Liebke. Daher kann man Informationen aus erster Hand erhalten. Zu Beginn der Saison 2001/2002 wurde im OS 1.0 Verband die armenische 1.Liga ins Leben gerufen. In der ersten Bewerbungsrunde erhielt Daniel Liebke den Verein SC Yerevan. Die Stärke des vorhanden Teams liess auf eine Platzierung im vorderen Mittelfeld oder dem oberen Drittel vermuten. Die finanzielle Lage war angespannt. Es wurden kurze Verträge abgeschlossen und das ersparte Gehalt in den Stadionausbau gesteckt. Schon früh erkannte der Manager, dass die Investitionen in die Jugendabteilung gute Früchte tragen werden. Leider konnten die echten Juwelen nicht mehr eingefahren werden, denn der OS 1.0 Verband brach nach der Saison 2005/2006 zusammen. Doch es wurde viel erreicht und in der Saison 2004/2005 der erste und bisher einzige Titel errungen. Dazu mehr in den Saisonberichten.
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Wettbewerb
|style="font-size: 10px;" align="center"| Saison 2001 / 2002
|style="font-size: 10px;" align="center"| Saison 2002 / 2003
|style="font-size: 10px;" align="center"| Saison 2003 / 2004
|style="font-size: 10px;" align="center"| Saison 2004 / 2005
|style="font-size: 10px;" align="center"| Saison 2005 / 2006
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Liga
|align=center | 2.Platz
|align=center | 5.Platz
|align=center | 3.Platz
|align=center | 5.Platz
|align=center | 4.Platz
|-
|- bgcolor=#bdb76b
|align="center"| Landespokal
|align=center | nicht bekannt
|align=center | Finale
|align=center | 1.Runde
|align=center | Pokalsieger
|align=center | Finale
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| International
|align=center | Armenien nicht berechtigt
|align=center | OSE-Qualifikation
|align=center | OSE-Qualifikation
|align=center | OSE-Qualifikation
|align=center | OSE-Cup 1.Runde
|}
=== Ligasaisons ===
=== Ligasaisons ===
Fünf Jahren managte Daniel Liebke das Team und erarbeitet dem Verein finanziell und sportlich ein stabiles Fundament. Desweiteren konnte sich der SC Yerevan jedes Jahr für einen internationalen Startplatz qualifizieren.
==== Saison 2001/2002 ====
==== Saison 2001/2002 ====
Weil der armenische Verband und SC Yerevan erst ab Saison 2002/2003 eine computerunterstütze Ligabetreuung vornahm, muss man sich Informationen aus dieser Saison über  Zeitzeugen besorgen. Jedenfalls war die erste Saison in Armenien auch die einzige Saison in der der SC Yerevan bis zum Schluß um die armenische Meisterschaft mitspielte.
Erst am letzten Spieltag fiel die Entscheidung für den ersten armenischen Meister CSKA Gyumri unzwar auf Grund des besseren Torverhältnisses. Nicht ganz einig ist man über die Ausgangssituation am letzten Spieltag. Führte der SC Yerevan mit zwei Punkten und spielte nur Unentschieden und CSKA Gyumri gewann oder CSKA führte mit zwei Punkten und sicherte sich mit einem Remis die Meisterschaft. Für die Annalen des armenischen Verbandes war das egal, CSKA Gyumri war der erste armenische Meister und der SC Yerevan "nur" Vize.
==== Saison 2002/2003 ====
==== Saison 2002/2003 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Platz
|style="font-size: 10px;" align="center"| Spiele
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore+
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore-
|style="font-size: 10px;" align="center"| Diff.
|style="font-size: 10px;" align="center"| S
|style="font-size: 10px;" align="center"| U
|style="font-size: 10px;" align="center"| N
|style="font-size: 10px;" align="center"| Pkt.
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| 5.
|align=center | 36
|align=center | 67
|align=center | 73
|align=center | -6
|align=center | 13
|align=center | 5
|align=center | 18
|align=center | 44
|}
==== Saison 2003/2004 ====
==== Saison 2003/2004 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Platz
|style="font-size: 10px;" align="center"| Spiele
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore+
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore-
|style="font-size: 10px;" align="center"| Diff.
|style="font-size: 10px;" align="center"| S
|style="font-size: 10px;" align="center"| U
|style="font-size: 10px;" align="center"| N
|style="font-size: 10px;" align="center"| Pkt.
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| 3.
|align=center | 36
|align=center | 68
|align=center | 35
|align=center | +33
|align=center | 21
|align=center | 5
|align=center | 10
|align=center | 68
|}
==== Saison 2004/2005 ====
==== Saison 2004/2005 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Platz
|style="font-size: 10px;" align="center"| Spiele
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore+
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore-
|style="font-size: 10px;" align="center"| Diff.
|style="font-size: 10px;" align="center"| S
|style="font-size: 10px;" align="center"| U
|style="font-size: 10px;" align="center"| N
|style="font-size: 10px;" align="center"| Pkt.
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| 5.
|align=center | 36
|align=center | 45
|align=center | 42
|align=center | +3
|align=center | 19
|align=center | 4
|align=center | 13
|align=center | 61
|}
==== Saison 2005/2006 ====
==== Saison 2005/2006 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Platz
|style="font-size: 10px;" align="center"| Spiele
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore+
|style="font-size: 10px;" align="center"| Tore-
|style="font-size: 10px;" align="center"| Diff.
|style="font-size: 10px;" align="center"| S
|style="font-size: 10px;" align="center"| U
|style="font-size: 10px;" align="center"| N
|style="font-size: 10px;" align="center"| Pkt.
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| 4.
|align=center | 36
|align=center | 51
|align=center | 44
|align=center | +7
|align=center | 15
|align=center | 11
|align=center | 10
|align=center | 56
|}
=== Pokalsaisons ===
=== Pokalsaisons ===
==== Saison 2001/2002 ====
==== Saison 2001/2002 ====
keine Unterlagen vorhanden
==== Saison 2002/2003 ====
==== Saison 2002/2003 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Lori Yerevan
|align=center | 1. Runde
|align=center | A
|align=center | 11:0
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| AK Ararat
|align=center | Achtefinale
|align=center | A
|align=center | 4:0
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Yerevan 01
|align=center | Viertelfinale
|align=center | H
|align=center | 3:0
|align=center | 25.000
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| CSKA Gyumri
|align=center | Halbfinale
|align=center | H
|align=center | 3:0
|align=center | 25.000
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| FC Ararat
|align=center | Finale
|align=center | -
|align=center | 0:1
|align=center | ausverk.
|}
==== Saison 2003/2004 ====
==== Saison 2003/2004 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| AAL Yerevan
|align=center | 1. Runde
|align=center | A
|align=center | 0:3
|align=center | ?
|}
==== Saison 2004/2005 ====
==== Saison 2004/2005 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| TT Dilizhan
|align=center | 1. Runde
|align=center | A
|align=center | 4:0
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| SZ Goris
|align=center | Achtefinale
|align=center | A
|align=center | 1:0
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Lok Karabach
|align=center | Viertelfinale
|align=center | H
|align=center | 1:0
|align=center | 43.000
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Unispor Vanadzor
|align=center | Halbfinale
|align=center | H
|align=center | 4:0
|align=center | 44.000
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| AAL Yerevan
|align=center | Finale
|align=center | -
|align=center | 2:1
|align=center | ausverk.
|}
==== Saison 2005/2006 ====
==== Saison 2005/2006 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Unispor Vanadzor
|align=center | 1. Runde
|align=center | A
|align=center | 4:0
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Automobil Artik
|align=center | Achtefinale
|align=center | H
|align=center | 5:0 i.E.
|align=center | 55.000
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Dinamo Kapan
|align=center | Viertelfinale
|align=center | A
|align=center | 1:0
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| Yerevan 01
|align=center | Halbfinale
|align=center | A
|align=center | 2:1
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| AAL Yerevan
|align=center | Finale
|align=center | -
|align=center | 1:2 n.V.
|align=center | ausverk.
|}
=== Internationale Teilnahmen ===
=== Internationale Teilnahmen ===
==== Saison 2002/2003 ====
==== Saison 2002/2003 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Wettbewerb
|style="font-size: 10px;" align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup-Qualifikation
|align=center | Drammen IF (NOR)
|align=center | 1. Runde Hinspiel
|align=center | A
|align=center | 0:3
|align=center | ?
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup-Qualifikation
|align=center | Drammen IF (NOR)
|align=center | 1. Runde Rückspiel
|align=center | H
|align=center | 1:1
|align=center | 18.000
|}
==== Saison 2003/2004 ====
==== Saison 2003/2004 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Wettbewerb
|style="font-size: 10px;" align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup-Qualifikation
|align=center | Polonia Plock (POL)
|align=center | 1. Runde Hinspiel
|align=center | H
|align=center | 1:0
|align=center | 18.750
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup-Qualifikation
|align=center | Polonia Plock (POL)
|align=center | 1. Runde Rückspiel
|align=center | A
|align=center | 0:4
|align=center | ?
|}
==== Saison 2004/2005 ====
==== Saison 2004/2005 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Wettbewerb
|style="font-size: 10px;" align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup-Qualifikation
|align=center | MKS Posen (POL)
|align=center | 1. Runde Hinspiel
|align=center | H
|align=center | 0:2
|align=center | 25.500
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup-Qualifikation
|align=center | MKS Posen (POL)
|align=center | 1. Runde Rückspiel
|align=center | A
|align=center | 1:5
|align=center | ?
|}
==== Saison 2005/2006 ====
==== Saison 2005/2006 ====
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #ffd700; border-collapse:collapse"
|- bgcolor=#daa520
|align="center"| Wettbewerb
|style="font-size: 10px;" align="center"| Gegner
|style="font-size: 10px;" align="center"| Runde
|style="font-size: 10px;" align="center"| H/A
|style="font-size: 10px;" align="center"| Ergebnis
|style="font-size: 10px;" align="center"| Zuschauer
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup
|align=center | Debreceni FC (H)
|align=center | 1. Runde Hinspiel
|align=center | H
|align=center | 0:1
|align=center | 51.000
|-
|- bgcolor=#f0e68c
|align="center"| OSE-Cup
|align=center | Debreceno FC (H)
|align=center | 1. Runde Rückspiel
|align=center | A
|align=center | 1:1
|align=center | ?
|}
=== Stadion ===
=== Stadion ===
In der Saison 2001/2002 bestritt der SC Yerevan sein 1.Heimspiel im kleinen und provinziellem '''Waldstadion SC Yerevan'''. Es hatte lediglich 10.000 Stehplätze und keine sonstigen Extras. Nach fünf Saisons wurde das letzte Heimspiel in der modernen '''SC Yerevan Arena''' gespielt. Im mit 60.000 Zuschauern ausverkauften Stadion empfing man Dvin Yerevan und trennte sich torlos 0:0. Alle 60.000 Zuschauer konnte im Trocknen sitzen, während der Schnee nicht auf dem durch die Rasenheizung erwärmten Rasen liegen blieb. In der Halbzeitpause konnten die Zuschauer Werbung auf der mittleren Anzeigetafel anschauen. Die SC Yerevan Verantwortlichen waren stolz auf ihre geleistete Arbeit. Allein die Ausbauten in der letzten Saison verschlangen mehr als 30 Millionen Euro.
In der Saison 2001/2002 bestritt der SC Yerevan sein 1.Heimspiel im kleinen und provinziellem '''Waldstadion SC Yerevan'''. Es hatte lediglich 10.000 Stehplätze und keine sonstigen Extras. Nach fünf Saisons wurde das letzte Heimspiel in der modernen '''SC Yerevan Arena''' gespielt. Im mit 60.000 Zuschauern ausverkauften Stadion empfing man Dvin Yerevan und trennte sich torlos 0:0. Alle 60.000 Zuschauer konnte im Trocknen sitzen, während der Schnee nicht auf dem durch die Rasenheizung erwärmten Rasen liegen blieb. In der Halbzeitpause konnten die Zuschauer Werbung auf der mittleren Anzeigetafel anschauen. Die SC Yerevan Verantwortlichen waren stolz auf ihre geleistete Arbeit. Allein die Ausbauten in der letzten Saison verschlangen mehr als 30 Millionen Euro.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)