Bearbeiten von „Sc yerevan

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Vereine]]
{| style="background-color:white; font-family:verdana; font-size: 12px; float: right; margin:3px 3px 3px 10px; border:4px solid #999; border-color: #008000; border-collapse:collapse;" width=350 cellpadding=8 cellspacing=0
| colspan="2" style="padding:0.3em; background-color:#8B0000; font-size: 18px" align=center| '''SC Yerevan'''
|- bgcolor="#00008B"
| colspan=2 align="center"| http://os.ongapo.com/images/wappen/00000632.jpg
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Land'''
| Armenien
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Reaktiviert'''
| 01.01.2009
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Vereinsfarben'''
| Rot-Blau-Orange 
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Maskottchen'''
| Arćiv, der Adler
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Stadionname'''
| --
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Fassungsvermögen'''
| 15.000 Stehplätze
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Manager'''
| Daniel Liebke
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Aktueller Kader'''
| [http://os.ongapo.com/st.php?c=632 SC Yerevan bei OS 2]
|- bgcolor="#da9f00"
| '''OS 2.0 Liga'''
| Armenia Premier League
|- bgcolor="#da9f00"
| '''2009'''
| xx. Platz
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Meisterschaften'''
| keine
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Landespokal'''
| keine Teilnahme
|- bgcolor="#da9f00"
| '''OSE-Cup'''
| keine Teilnahme
|- bgcolor="#da9f00"
| '''OSC-Cup'''
| keine Teilnahme
|- style="background-color:white; font-family:verdana; font-size: 12px; float: right; margin:3px 3px 3px 10px; border:4px solid #999; border-color: #92c892; border-collapse:collapse;" width=350 cellpadding=8 cellspacing=0
| colspan="2" style="padding:0.3em; background-color:#8B0000; font-size: 18px" align=center| '''SC Yerevan OS 1.0'''
|- bgcolor="#00008B"
| '''Gegründet'''
| Saison 2001 / 2002
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Stadionname'''
| SC Yerevan Arena
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Fassungsvermögen'''
| 60.000 überdachte Sitzplätze
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Manager'''
| Daniel Liebke
|- bgcolor="#da9f00"
| '''OS 1.0 Liga'''
| Armenia Premier League
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Beste Plazierung'''
| 2. Platz
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Meisterschaften'''
| Vizemeister 2001/2002
|- bgcolor="#da9f00"
| '''Landespokal'''
| Pokalsieger 2004/2005
|- bgcolor="#da9f00"
| '''OSE-Qualifikation'''
| 2002/2003, 2003/2004, 2004/2005
|- bgcolor="#da9f00"
| '''OSE-Cup'''
| 2005/2006 1.Runde
|}


Der '''SC Yerevan''' auch '''"Die Adler"''' genannt, ist '''der''' Fußballclub der armenischen Hauptstadt.
__TOC__
== Geschichte Neuzeit ==
=== Ligasaisons ===
==== Saison 2009 ====
===== eigene Prognose 2009 =====
=== Pokalsaisons ===
==== Saison 2009 ====
=== Internationale Teilnahmen ===
==== Saison 2009 ====
In der ersten Saison des neuen europäischen Fußballverbandes OS 2.0 wird es keine internationalen Wettkämpfe geben.
=== Teilnahme FSS Tunier ===
Wie in der Vergangenheit wird der SC Yerevan an der internationalen '''OS-FSS-Liga''' vom Veranstalter Benjamin Golze teilnehmen. Nach Neuauflage wird der SC Yerevan durch Losglück in der 1.Liga starten.
==== Saison 2009 ====
== Geschichte OS 1.0 ==
=== Ligasaisons ===
==== Saison 2001/2002 ====
==== Saison 2002/2003 ====
==== Saison 2003/2004 ====
==== Saison 2004/2005 ====
==== Saison 2005/2006 ====
=== Pokalsaisons ===
==== Saison 2001/2002 ====
==== Saison 2002/2003 ====
==== Saison 2003/2004 ====
==== Saison 2004/2005 ====
==== Saison 2005/2006 ====
=== Internationale Teilnahmen ===
==== Saison 2002/2003 ====
==== Saison 2003/2004 ====
==== Saison 2004/2005 ====
==== Saison 2005/2006 ====
=== Stadion ===
In der Saison 2001/2002 bestritt der SC Yerevan sein 1.Heimspiel im kleinen und provinziellem '''Waldstadion SC Yerevan'''. Es hatte lediglich 10.000 Stehplätze und keine sonstigen Extras. Nach fünf Saisons wurde das letzte Heimspiel in der modernen '''SC Yerevan Arena''' gespielt. Im mit 60.000 Zuschauern ausverkauften Stadion empfing man Dvin Yerevan und trennte sich torlos 0:0. Alle 60.000 Zuschauer konnte im Trocknen sitzen, während der Schnee nicht auf dem durch die Rasenheizung erwärmten Rasen liegen blieb. In der Halbzeitpause konnten die Zuschauer Werbung auf der mittleren Anzeigetafel anschauen. Die SC Yerevan Verantwortlichen waren stolz auf ihre geleistete Arbeit. Allein die Ausbauten in der letzten Saison verschlangen mehr als 30 Millionen Euro.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)