Bearbeiten von „Superligaen Saison 1

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Statistiken]]
[[Kategorie:Statistiken]]
{| style="background-color:#F9F9F9; font-family:verdana; font-size: 12px; float: right; margin:3px 3px 3px 10px; border:1px solid #999; border-color: #000000; border-collapse:collapse;" cellpadding=4 cellspacing=0
Auf dieser finden sich einige Statistiken über die erste Saison der Superligaen, der höchsten Spielklasse in [[Dänemark]] bei OS.
|- bgcolor="#F9F9F9"
|
| align="right" | <small>[[Superligaen Saison 2|Saison 2]]</small> →
|-
| colspan="2" style="padding:0.3em; background-color:#DEDEDE; font-size: 18px" align=center| http://os.ongapo.com/images/flaggen/DEN.gif '''Superligaen Saison 1''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/DEN.gif
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Zeitraum'''
| 14.11.2009 bis 24.07.2010
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Meister'''
| Holbaek BK
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Torschützenkönig'''
| [http://os.ongapo.com/sp.php?s=18771 Nicklas Juul] (Birkeroed FF)
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''beste Vorlagengeber'''
| [http://os.ongapo.com/sp.php?s=1101 Georgios Devetzk] (FC Lundtofte)
|- bgcolor="#F9F9F9"
|
|[http://os.ongapo.com/sp.php?s=3056 Laurids Thomasberg] (FC Lundtofte)
|}
 
Auf dieser Seite finden sich einige Statistiken über die erste Saison der [[Superligaen]], der höchsten Spielklasse in [[Dänemark]] bei OS.


==== Abschlusstabelle ====
==== Abschlusstabelle ====
Zeile 171: Zeile 148:
  | align="center" | 79,01
  | align="center" | 79,01
  |}
  |}
==== Top 10 der Torschützen ====  
==== Top 10 der Torschützen ====  
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
Zeile 233: Zeile 208:
  | Nicklas Kristensen
  | Nicklas Kristensen
  | align="center" | STU
  | align="center" | STU
  | Amager 1910
  | Amager FF
  | align="center" | 14
  | align="center" | 14
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
Zeile 242: Zeile 217:
  | align="center" | 12
  | align="center" | 12
  |}
  |}
==== Top 10 der Vorlagengeber ====  
==== Top 10 der Vorlagengeber ====  
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
Zeile 309: Zeile 283:
  | Magsud Bagirov
  | Magsud Bagirov
  | align="center" | MIT
  | align="center" | MIT
  | Amager 1910
  | Amager FF
  | align="center" | 10
  | align="center" | 10
|-
|-
Zeile 416: Zeile 390:
  | align="center" | 8
  | align="center" | 8
  |}
  |}
==== Punkte je Saisonviertel====
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
|- bgcolor="#FFEBAD"
| Verein
| 1
| 2
| 3
| 4
| Gesamt
|- 
| align="center" | Holbaek BK
| align="center" | 17
| align="center" | 20
| align="center" | 19
| align="center" | 17
| align="center" | 73
|-
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | Farum IF
| align="center" | 13
| align="center" | 13
| align="center" | 23
| align="center" | 18
| align="center" | 67
|-
| align="center" | BK Vanloese
| align="center" | 12
| align="center" | 19
| align="center" | 16
| align="center" | 12
| align="center" | 59
|-
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | FC Lundtofte
| align="center" | 12
| align="center" | 16
| align="center" | 13
| align="center" | 17
| align="center" | 58
|-
| align="center" | Birkeroed FF
| align="center" | 15
| align="center" | 16
| align="center" | 10
| align="center" | 17
| align="center" | 58
|-
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | FC Helsingoer
| align="center" | 19
| align="center" | 7
| align="center" | 13
| align="center" | 11
| align="center" | 50
|-
| align="center" | Amager 1910
| align="center" | 10
| align="center" | 14
| align="center" | 11
| align="center" | 13
| align="center" | 48
|-
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | Bagsværd Kopenhagen
| align="center" | 16
| align="center" | 8
| align="center" | 13
| align="center" | 11
| align="center" | 48
|-
| align="center" | Randers BK
| align="center" | 1
| align="center" | 6
| align="center" | 7
| align="center" | 10
| align="center" | 24
|-
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | Fredericia Vikings 91
| align="center" | 9
| align="center" | 8
| align="center" | 1
| align="center" | 0
| align="center" | 18
|}
==== Ergebnisverteilung ====
==== Ergebnisverteilung ====
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
Zeile 703: Zeile 589:
  |  
  |  
  | Uwe Gutsch
  | Uwe Gutsch
  | Amager 1910
  | Amager FF
  | align="right" | 97
  | align="right" | 97
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
Zeile 727: Zeile 613:
  |- bgcolor="#D8D8D8"
  |- bgcolor="#D8D8D8"
|}
|}
==== Bemerkenswertes ====
:*Holbaek BK stand seit dem 16. Spieltag ununterbrochen an der Tabellenspitze.
:*Randers BK stand vom 1. bis zum 31. Spieltag unterbrochen auf Platz 10 und konnte nie die Abstiegsplätze verlassen.
:*Die Fredericia Vikings 91 gewannen nur ein einziges Heimspiel, nämlich das allererste (4:0 gegen Bagsværd).
:*Die Auswärtsteams holten insgesamt 262 Punkte, die Heimteams nur 241. Nur der Meister aus Holbaek konnte mehr als die Hälfte seiner Heimspiele gewinnen.
:*Farum IF liegt in der Tabelle der 1. Halbzeit nur auf Platz acht, aber in der Tabelle der 2. Halbzeit auf Platz 1.
:*Verhältnismäßig stark vor der Pause waren dafür die Teams von Amager, Lundtofte und Bagsværd.
:*Fredericia holte in der Rückrunde 16 Punkte weniger als in der Hinrunde, Farum IF konnte dafür in der Rückrunde 15 Punkte mehr verbuchen
:*Diese beiden Teams halten auch die längsten Serien: Fredericia gewann vom 17. bis zum 36. Spieltag kein Spiel, Farum blieb vom 17. bis zum 31. Spieltag 15 Spiele ungeschlagen.
:*Der letzte Saisonsieg von Fredericia (7:0 in Helsingoer an ZAT 31) war zugleich auch der höchste Auswärtssieg überhaupt in der Liga.
:*Der höchste Heimsieg war ebenfalls ein 7:0. In dieser Höhe schlug Bagsværd an ZAT 59 eine durch den Pokal stark ersatzgeschwächte Elf der Vikings.
:*Birkeroed FF spielte insgesamt 13 mal unentschieden. Nach der 2-Punkte-Regelung wäre das Team damit auf Platz 3 und im OSE gelandet. Randers spielte nur dreimal Remis.
:*48 Punkte reichten Bagsværd nicht zum direkten Klassenerhalt. Kein anderer Erstligist in Europa musste mit mehr Punkten in die Relegation.
:*Das Stadion von Amager FF war nur beim 3:1-Erfolg gegen Fredericia am 6. Spieltag ausverkauft. In Randers versuchten einige Fans dagegen bei 14 von 18 Spielen vergeblich ein Ticket zu ergattern.
:*Im Schnitt besuchten 18.243 Zuschauer die Partien der Superligaen, also 91.213 pro Spieltag. Am zweiten Spieltag war der Schnitt mit 13.900 Zuschauern am niedrigsten, zum Saisonfinale kamen dafür 22.148 Besucher pro Spiel.
:*Die beiden am besten besuchten Spiele waren Fredericia gegen Holbaek (0:3 an ZAT 61) und Farum gegen Helsingoer (0:1 an ZAT 63) mit je 25.000 Zuschauern.
:*Im Schnitt liefen die Mannschaften der Superligaen mit einem Opt.Skill von 78,20 auf. Dass dieser Wert durch einige Auftritte von B-Teams verzerrt wird, sieht man daran, dass der Median bei 79,00 liegt.
:*Die Fredericia Vikings traten in der Liga in elf Spielen nur mit dem B-Team an. Der Lohn dafür war das Pokalfinale und die OSE-Teilnahme in Saison 2. Amager, Birkeroed, Lundtofte, Vanloese und Farum konzentrierten sich dagegen voll auf die Liga und traten nur in den zwei englischen Wochen mit einer B-Elf an.
:*Die torreichsten Spiele waren Farum - Amager (5:4 an ZAT 43) und Bagsværd - Helsingoer (6:3 an ZAT 67). Es fielen jeweils neun Treffer.
:*Zehn der insgesamt 180 Partien endeten torlos. Vizemeister Farum IF war gleich viermal an Nullnummern beteiligt.
:*Die Heimteams erzielten 262, die Auswärtsteams 297 Tore. Insgesamt fielen also 559 Tore (3,11 pro Spiel).
:*Bei Spielen mit Beteiligung des FC Lundtofte oder Randers BK fielen im Schnitt jeweils 3,53 Tore pro Spiel, bei Partien mit Beteiligung von Birkeroed FF waren es nur 2,78.
:*95 von 180 Spielen wurden vom Opti-Favoriten gewonnen, 48 mal gewann der nominelle Außenseiter. Die restlichen 37 Partien endeten remis.
:*Beachtliche 14 Siege als nomineller Außenseiter gelangen der Mannschaft aus Birkeroed, außerdem blieb der Tabellenfünfte als einzige Mannschaft ohne Niederlage gegen nominell schwächere Teams. Alle Teams in der Liga schafften wenigstens einen Sieg gegen eine nominell stärkere Mannschaft.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)