Bearbeiten von „Superligaen Saison 3

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 20: Zeile 20:
|}
|}


Auf dieser Seite finden sich einige Statistiken über die dritte Saison der [[Superligaen]], der höchsten Spielklasse in [[Dänemark]] bei OS.
Auf dieser Seite erscheinen nach Saisonende einige Statistiken über die dritte Saison der [[Superligaen]], der höchsten Spielklasse in [[Dänemark]] bei OS.


==== Vereine ====
==== Vereine ====
Zeile 30: Zeile 30:
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000725.gif
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000725.gif
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000991.gif
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000991.gif
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000805.png
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000805.gif
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000117.png
! width="150px"|http://os.ongapo.com/images/wappen/00000117.png
|-
|-
Zeile 43: Zeile 43:
! width="150px"|<br>http://os.ongapo.com/images/wappen/00000178.gif
! width="150px"|<br>http://os.ongapo.com/images/wappen/00000178.gif
! width="150px"|<br>http://os.ongapo.com/images/wappen/00000983.gif
! width="150px"|<br>http://os.ongapo.com/images/wappen/00000983.gif
! width="150px"|<br>http://os.ongapo.com/images/wappen/00000986.png
! width="150px"|<br>http://os.ongapo.com/images/wappen/00000986.gif
|-
|-
! width="150px"|Bagsværd Kopenhagen
! width="150px"|Bagsværd Kopenhagen
Zeile 53: Zeile 53:
<br>
<br>
<br>
<br>
==== Abschlusstabelle ====
==== Abschlusstabelle ====
{| class="wikitable" style="text-align: center;"
{| class="wikitable" style="text-align: center;"
Zeile 1.180: Zeile 1.179:


==== Bemerkenswertes ====
==== Bemerkenswertes ====
:*Farum IF erreichte als erstes dänisches Team ein OSC-Finale und holte auf dem Weg dorthin den Löwenanteil der diesjährigen Punkte für das OS-Ranking.
:*Die zweitgrößten Erfolge auf internationalem Parkett konnte in dieser Saison Bagsværd Kopenhagen feiern, was der Traditionsclub schließlich mit dem Abstieg bezahlte.
:*Die Liga war in Saison 3 weitaus weniger ausgeglichen als zuvor: In Saison 2 lagen gerade einmal zehn Punkte zwischen Meisterschaft und Abstieg, diesmal waren 37.
:*Der FC Lundtofte konnte mit 76 Zählern einen neuen Punkterekord erzielen und den Torrekord von Holbaek BK aus Saison 1 einstellen.
:*Auf eigenem Platz zu spielen war in dieser Saison in der Superligaen nicht unbedingt ein Vorteil: 62 Heimsiegen stehen 75 Niederlagen für den Gastgeber gegenüber, 43 Partien endeten ohne Sieger.
:*Nur Fredericia und Farum holten auf eigenem Platz etwas mehr Punkte als auswärts. Aalborg und Helsingoer holten auf fremden Plätzen jeweils 9 Punkte mehr als im eigenem Stadion.
:*Zwischen Hin- und Rückrunde waren die Unterschiede diesmal im Allgemeinen nicht so groß. Club Kopenhagen steigerte sich in der zweiten Saisonhälfte um 11 Zähler, Fredericia holte dagegen in der Hinrunde neun Zähler mehr als in der Rückrunde.
:*Die Tabellenführung wechselte in dieser Saison nur ein einziges Mal: Bis zum 13. Spieltag führte der FC Helsingoer, dann übernahm der FC Lundtofte den Platz an der Sonne und gab ihn bis zum Saisonende nicht mehr ab.
:*Beide Direktabsteiger lagen nur fünf bzw. sechs Spieltage nicht auf Rang 9 oder 10.
:*Aalborg Viking stand nie auf einem direktem Abstiegsplatz, musste aber nach verlorener Relegation trotzdem den Weg in die zweite Liga gehen.
:*Insgesamt fielen in den 180 Spielen 437 Tore (2,43 pro Spiel), also knapp 9% weniger als in Saison 2. Allen Teams in der unteren Tabellenhälfte gelang weniger als ein Tor pro Spiel.
:*Die Unterschiede in der Torfrequenz zwischen den Teams waren diesmal erheblich. So fielen in Spielen mit Beteiligung von Farum IF 3,00 Tore pro Spiel, während bei Beteiigung von Odense IF nur 1,89 Treffer pro Partie erzielt wurden.
:*In Saison 3 konnten die Vereine insgesamt 3.978.428 Zuschauer in die Stadien locken, ein Plus von 6,21%. Der Schnitt betrug 22.102 Besucher pro Spiel. Das Interesse schwankte zwischen 25.872 am 31. Spieltag und 17.127 am 5. Spieltag.
:*Insgesamt 34.500 Zuschauer verfolgten an ZAT 60 den 4:1-Heimsieg von Farum IF gegen die Fredericia Vikings 91. Die ersten drei Heimspiele von Holbaek BK konnten wegen Baumaßnahmen dagegen nur 13.500 Fans ansehen.
:*Nach 26 ausverkauften Erstligaspielen in Folge konnte Aalborg seit dem letztem Spieltag der Hinrunde sein Stadion nicht mehr ganz füllen.
:*Den höchsten Start-Opti in einem Ligaspiel (83.56) brachte BK Vanloese am 25. Spieltag beim 2:1-Erfolg gegen Bagsværd Kopenhagen auf das Feld. Farum IF kam im Halbfinal-Hinspiel des OSC allerdings sogar auf 84.42, verlor diese Partie gegen den litauischen Meister Kran Panevezys allerdings trotzdem mit 1:2.
:*Im Schnitt traten die Teams mit einem Opti 78.76 (+0.32 gegenüber Saison 2) an, der Median fiel um 0.18 auf 79.42. Mit Aalborg, Odense und Fredericia konnten drei Teams in keinem Spiel die Opti-80-Marke knacken.
:*Dänemark ist das einzige Land bei OS 2, dass bereits in beiden großen internationalen Wettbewerben einen Finalteilnehmer stellen konnte.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)