Team-Index: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Team hinzugefügt: MEAP)
Zeile 159: Zeile 159:
| align="center" | 44,86
| align="center" | 44,86
! align="center" | 32,92
! align="center" | 32,92
|- bgcolor="#FFFFFF"
| align="left" | MEAP Morphou
| align="center" | http://os.ongapo.com/images/flaggen/CYP.gif
| align="center" | 42,00
| align="center" | 13,33
| align="center" | 0,00
| align="center" | 48,47
| align="center" | 44,59
! align="center" | 29,68


|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"

Version vom 24. Juli 2011, 22:19 Uhr

Saison 01 - Saison 03



Ziel des Team-Index ist es, die Leistungen eines Vereins in diversen Kategorien innerhalb der letzten 3 Jahre abzubilden und hierdurch die Vereine untereinander vergleichbar zu machen.

Für jede Kategorie gibt es eine Bewertungen für einen Verein. Diese Bewertung ist jeweils eine Zahl zwischen 1-100, gebildet auf Grundlage der entsprechenden Vereinserfolge. Es wird für jede der zurückliegenden 3 Saisons eine separate Bewertung pro Kategorie gebildet; schlussendlich veröffentlicht wird dann der Mittelwert dieser Bewertungen pro Kategorie. Der Mittelwert dieser Bewertungen wiederum steht dann für den Team-Index; eine Zahl, die Vereine miteinander vergleichbar macht bzw. durch die ein Manager seinen Erfolg bzw. die Entwicklung seines Vereins ablesen kann. Je höher der Team-Index, desto erfolgreicher war ein Verein.

Die folgenden Kategorien machen den Team-Index aus:

Meisterschaft
Wie erfolgreich war das Team in den letzten 5 Jahren in der nationalen Liga? Die 1. Liga wird hierzu mit dem "Liga-Faktor" 1,0 berechnet. Die 2. Liga wird mit dem Liga-Faktor 0,7 berechnet. Die 3. Liga wird mit dem Liga-Faktor 0,5 berechnet. Zusätzlich folgt eine Berücksichtigung der Team-Anzahl in der Liga. Dieser Faktor "Team-Anzahl" wird berechnet im Falle von 10 Teams mit der Formel "11-Platzierung", im Falle von 18 Teams mit der Formel "19-Platzierung/18*10", im Falle von 20 Teams mit der Formel "21-Platzierung/20*10". Die schlussendliche Bewertung für die Kategorie "Meisterschaft" hat dann die Formel: "Liga-Faktor"*"Team-Anzahl"*10

Landespokal
Wie erfolgreich war das Team in den letzten 5 Jahren im Landespokal? Da die Rundenanzahl zwischen den einzelnen Länder nicht direkt miteinander verglichen werden kann (bspw. sind zum Pokalsieg in Spanien 6 Siege, in Nordirland aber 5 Siege notwendig), wird jeweils die Anzahl der gewonnen Spiele pro Saison im Landespokal berücksichtig. Für die Anzahl an gewonnen Spielen erhält man eine Punktzahl ("LP-Faktor"). Der LP-Faktor beträgt bei 0 Siegen = 0 Punkte, 1 Sieg = 2 Punkte, 2 Siege = 4 Punkte, 3 Siege = 5 Punkte, 4 Siege = 6 Punkte, 5 Siege = 8 Punkte, 6 Siege = 10 Punkte. Die Berechnung der Kategorie "Landespokal" pro Saison folgt dann der Formel: "LP-Faktor*10".

International
Wie erfolgreich war das Team in den letzten 5 Jahren im internationalen Wettbewerb? Für die Runde in der ein Verein in der jeweiligen Saison ausgeschieden ist, gibt es eine gewisse Punktzahl ("Int-Faktor"). Der Int-Faktor beträgt: keine Teilnahme (0), OSEQ (1), OSE Runde 1 (2), OSE Runde 2 (3), OSE Runde 3 (4), OSE Achtelfinale (5), OSE Viertelfinale (6), OSE Halbfinale (8), OSE Finale (9), OSE Sieger (9,5), OSCQ (1), OSC Gruppenphase 1 (3), OSC Gruppenphase 2 (4), OSC Viertelfinale (7), OSC Halbfinale (9), OSC Finale (9,5), OSC Sieger (10). Die Berechnung der Kategorie "International" pro Saison folgt dann der Formel: "Int-Faktor*10".

MW-Schnitt
Wie gut war der Team-Marktwert in den letzten 5 Jahren? Hierzu wird für jede Saison der Durchschnitts-MW (nicht Gesamt-MW!) zur Mitte der Saison (ZAT 36) herangezogen. Die Berechnung der Kategorie "MW-Schnitt" pro Saison folgt dann der Formel: "100/10000000*MW-Schnitt"

Skillschnitt
Wie gut war der Team-Skillschnitt in den letzten 5 Jahren? Hierzu wird für jede Saison der Durchschnitts-MW (nicht Gesamt-MW!) zur Mitte der Saison (ZAT 36) herangezogen. Die Berechnung der Kategorie "MW-Schnitt" pro Saison folgt dann der Formel: "100/30*(Skillschnitt-30)"

Der Team-Index ist schlussendlich der Mittelwert aller Kategorien.
Team Land Meisterschaft Landespokal International MW-Schnitt Skillschnitt Team-Index
Crumlin City NIR.gif 96,67 80,00 56,67 77,04 58,21 73,72
Holbaek BK DEN.gif 86,67 60,00 41,67 71,83 55,56 63,14
Cataluña Deportiva Premia ESP.gif 50,00 100,00 23,33 72,57 53,21 59,82
Sava Srbac BIH.gif 96,67 23,33 60,00 65,14 44,02 57,83
Spartak Iskar BUL.gif 77,67 60,00 10,00 66,97 53,56 53,64
Naprid Zagreb CRO.gif 73,33 13,33 13,33 88,93 58,12 49,41
FC Lundtofte DEN.gif 76,67 26,67 6,67 70,29 52,63 46,58
Spartak Ruse BUL.gif 60,00 46,67 0,00 70,89 54,42 46,40
CF Langreo ESP.gif 73,00 26,67 0,00 70,67 48,49 43,77
FC Burjassot ESP.gif 63,33 16,67 10,00 64,22 55,32 41,91
SK Nevezis Gelezinis LTU.gif 53,33 26,67 13,33 62,21 48,42 40,79
La Coruna ESP.gif 52,50 36,67 0,00 59,73 48,97 39,57
Pentland Wednesday SCO.gif 23,33 46,67 13,33 45,36 42,79 34,30
Katalonia Binefar CF ESP.gif 61,83 13,33 0,00 51,63 44,20 34,20
Strindheim BK NOR.gif 42,00 20,00 0,00 57,74 44,86 32,92
MEAP Morphou CYP.gif 42,00 13,33 0,00 48,47 44,59 29,68
IA Reykjavik ISL.gif 39,67 0,00 0,00 40,56 41,24 24,29
KR Tindastoll ISL.gif 39,67 0,00 0,00 41,43 36,27 23,47