FSS-Turniere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: Bei Online-Soccer 2.0 existieren diverse Freundschaftsspiel-Turniere, deren Tradition in den meisten Fällen bereits mehrere Jahe zurückreicht. Es handelt sich um ...)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei Online-Soccer 2.0 existieren diverse [[Freundschaftsspiel]]-Turniere, deren Tradition in den meisten Fällen bereits mehrere Jahe zurückreicht. Es handelt sich um inoffizielle Turniere, die zumeist durch einzelne Manager organisiert sind. Die einzelnen Turnierspiele werden an den freien [[ZAT|ZATs]]. ausgetragen, zu denen ansonsten normae Freundschaftspiele stattfinden. Jedes Turnier hat seinen eigenen Modus; manchmal sogar ist für das Turnier das eigentliche Spielresultat gar nicht entscheidend. Die meisten Organisatoren haben zudem eigene Webseiten entworfen, auf denen man den Turnierverlauf verfolgen kann.
Bei Online-Soccer 2.0 existieren diverse [[Freundschaftsspiel]]-Turniere, deren Tradition in den meisten Fällen bereits mehrere Jahe zurückreicht. Es handelt sich um inoffizielle Turniere, die zumeist durch einzelne Manager organisiert sind. Die einzelnen Turnierspiele werden an den freien [[ZAT|ZATs]]. ausgetragen, zu denen ansonsten normae Freundschaftspiele stattfinden. Jedes Turnier hat seinen eigenen Modus; manchmal sogar ist für das Turnier das eigentliche Spielresultat gar nicht entscheidend. Die meisten Organisatoren haben zudem eigene Webseiten entworfen, auf denen man den Turnierverlauf verfolgen kann.


Hier eine Übersicht über die verschiedenen angebotenen FSS-Tuniere:
Hier eine Übersicht über die verschiedenen angebotenen FSS-Turniere:


* Bodensee-Cup
* [[Aragón-Cup]]
* Cup der Angst
* [[Bodensee-Cup]]
* Euro-Liga
* [[Championship de Lux]]
* Hellas Sun Cup
* [[Coppa Junior]]
* IFL - International Friendship League
* [[Cup der Angst]]
* Kubaorangencup
* [[Euro-Liga]]
* Muchacho Cup
* [[Hellas Sun Cup]]
* NdA - Noticias de Andorra
* [[IFL - International Friendship League]]
* OS-FSS-Liga
* [[Kubaorangencup]]
* OS-Mitropacup
* [[Muchacho-Cup]]
* St.Galler Rheintaler Manager Meisterschaft
* [[NdA - Noticias de Andorra]]
* Stockholm Masters
* [[OS-FSS-Liga]]
* Underdog Cup
* [[OS-Mitropacup]]
* Under the Kilt Cup
* [[R-M-M : Saison 10/11 Turnier 1]]
* [[St.Galler Rheintaler Manager Meisterschaft]]
* [[Stockholm Masters]]
* [[Under the Kilt Cup]]

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2012, 01:30 Uhr

Bei Online-Soccer 2.0 existieren diverse Freundschaftsspiel-Turniere, deren Tradition in den meisten Fällen bereits mehrere Jahe zurückreicht. Es handelt sich um inoffizielle Turniere, die zumeist durch einzelne Manager organisiert sind. Die einzelnen Turnierspiele werden an den freien ZATs. ausgetragen, zu denen ansonsten normae Freundschaftspiele stattfinden. Jedes Turnier hat seinen eigenen Modus; manchmal sogar ist für das Turnier das eigentliche Spielresultat gar nicht entscheidend. Die meisten Organisatoren haben zudem eigene Webseiten entworfen, auf denen man den Turnierverlauf verfolgen kann.

Hier eine Übersicht über die verschiedenen angebotenen FSS-Turniere: