Jeunesse Hollerich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 65: Zeile 65:
Der Verein hat bislang an diesen Freundschaftsspiel-Turnieren teilgenommen:
Der Verein hat bislang an diesen Freundschaftsspiel-Turnieren teilgenommen:
{| class="wikitable" <!-- generated with [[w:de:Wikipedia:Technik/Text/Basic/EXCEL-Tabellenumwandlung]] V2.0 -->
{| class="wikitable" <!-- generated with [[w:de:Wikipedia:Technik/Text/Basic/EXCEL-Tabellenumwandlung]] V2.0 -->
|- style="background-color:#BFBFBF;font-size:9pt;font-weight:bold" align="center" valign="bottom"
|- style="background-color:#879FF7;font-size:12pt;font-weight:bold" align="center" valign="bottom"
| width="47" height="12" | Saison
| width="100" height="15" | Turnier
| width="62" | Liga
| width="80" | Platzierung
| width="62" | Platz
| width="100" | zur Turnierseite
| width="27" | S
| width="27" | U
| width="27" | N
|-
|-
| Championship de Lux Saison 12 Turnier 1
| Championship de Lux Saison 12 Turnier 1

Version vom 17. April 2018, 12:25 Uhr

JEUNESSE HOLLERICH

00001223.png

Land LUX.gif Luxemburg
Liga 2
Vereinsfarben weiß, hellblau
Stadion Stadion von Jeunesse Hollerich (Kapazität: 37.000 überdachte Sitzplätze)
aktueller Manager Simon Hollenbach
Größte Erfolge OS 2.0 keine nennenswerten Erfolge
Vereinslink Jeunesse Hollerich

Jeunesse Hollerich ist ein fiktiver Fußballverein im virtuellen Managerspiel Online Soccer 2.0. Er ist auf den ehemaligen luxemburgischen Fußballverein „US Hollerich Bonnevoie“ zurückzuführen, welcher durch mehrere Fusionen nun Teil des Vereins „Racing FC Union Luxemburg“ ist.



Wohngebiet Hollerich

Hollerich war früher eine selbständige Gemeinde. Am 26. März 1920 wurde sie zusammen mit zwei anderen Gemeinden in die Stadt Luxemburg eingegliedert. Während des Zweiten Weltkrieges führten die deutschen Besatzer zwischen 1941 und 1943 vom Bahnhof Hollerich aus die Deportation der luxemburgischen Juden in die Konzentrationslager nach Osten durch.
Das Viertel Hollerich hat eine Einwohnerzahl von knapp über 6.000 und gilt als Bildungszentrum der Stadt Luxemburg: Unter anderem befinden sich hier neben mehreren angesehenen Schulen auch der „Campus Geesseknäppchen“, die „Japanese Supplementary School“, das luxemburgische Konservatorium und eine Olympia-Schwimmanlage.


Verein Hollerich

Es folgen Informationen über den virtuellen Fußballverein Jeunesse Hollerich.

Geschichte

Über die Geschichte des Vereins Jeunesse Hollerich zu Zeiten von OS 1.0 ist derzeit offiziell leider nichts bekannt…
(Wer etwas weiß, kann diese Infos gerne hinzufügen.)

Mit der Einführung von OS 2.0 startete der Verein in der 2. Liga A Luxemburg mit 26 Spielern, deren Durchschnittsalter bei 26,96 Jahren und durchschnittlicher Optiskill bei 69,46 Punkten lag. Die Mannschaft mit einem Marktwert von 163.773.504 € erhielt Andreas Harnisch als Manager, welcher das Team im Laufe der ersten Saison auf 30 Spieler erweiterte und den Marktwert um 30 Mio. € anheben konnte. Leider verließ er den Verein nach Ende der Saison schon wieder und erst zu Beginn der 3. Saison konnte in Michael Langen ein neuer Manager gefunden werden, der das Team bis Mitte der 6. Saison leitete. Unter seiner Führung konnte die Mannschaft ihren Optiskill auf durchschnittlich 57,59 Punkte steigern. Leider verließ auch dieser Manager den Verein, was vielleicht am schlechten Abschneiden des Teams in Saison 5 und 6 gelegen haben könnte. Es folgte erneut eine lange Zeitspanne ohne Führungskraft.

Statistiken

Liga

in Bearbeitung…

Landespokal

in Bearbeitung…

internationale Pokale

OSE

Der Verein hat bislang nicht am Europacup teilgenommen.

OSC

Der Verein hat bislang nicht am Championscup teilgenommen.

FSS-Turniere

Der Verein hat bislang an diesen Freundschaftsspiel-Turnieren teilgenommen:

Turnier Platzierung zur Turnierseite
Championship de Lux Saison 12 Turnier 1



Sonstiges

in Bearbeitung…

aktueller Kader

in Bearbeitung…


News

Hier sind die aktuellsten Neuigkeiten zum Verein:

in Bearbeitung…


Besucherkommentare

Besucher dieser Internetseite können nachfolgend gerne ihre Meinung zum Verein oder dieser Seite abgeben.


«Hier Text eingeben.»


«Hier Text eingeben.»


«Hier Text eingeben.»