Intersport Carpineni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:




'''Intersport Carpineni''' ist ein OS Verein, welcher in Moldawien beheimatet ist. Bei OS 1 war der Verein ein fixer Bestandteil in Liga 2B, ohne jede Chance auf den Aufstieg. Die Platzierungen 8, 10 und 10 sprechen hierfür eine eindeutige Sprache. Erst im letzten Jahr kam der Verein mit dem neuen Manager, Christoph Strasser, etwas näher an die Konkurrenz heran, und verzeichnete mit Platz 7 auch die beste je erreichet Platzierung der OS Geschichte. Der Verein hat also bislang noch keine größeren Erfolge gefeiert, hat aber bei der Ligenauslosung beim Start von OS 2.0 des große Los gezogen, und darf nun an der 1. Liga teilnehmen.
'''Intersport Carpineni''' ist ein Online-Soccer 2 Verein, welcher in Moldawien beheimatet ist. Auf diesem Wiki wird über "Inter" berichtet.<br><br>
 
Für OS 2.0 wurde der Verein von seinem letzten OS 1 Manager wiederbelebt. Dieser ist ein glühender Verehrer des großen Real-Life-Vereins Barcelona C.F., was die Wahl der Vereinsfarben unmissverständlich zum Ausdruck bringt.<br><br>


__TOC__
__TOC__


<br>
<br>
== Stadt ==
== Die Stadt ==
Carpineni ist eine Kleinstadt welche etwa 40 km süd-westlich der moldawischen Hauptstadt Chisinau liegt und dem Rajun Hincesti zugeordnet ist. Die rund 12.000 Einwohner leben auf einem recht weitläufigen Gebiet, welches von Feldern und Wiesen durchzogen ist. Die Infrastruktur von Carpineni macht auch schon deutlich, dass die Hauptbeschäftigung der dort ansässigen Bevölkerung die Landwirtschaft ist.
Carpineni ist eine Kleinstadt welche etwa 40 km süd-westlich der moldawischen Hauptstadt Chisinau liegt und dem Rajun Hincesti zugeordnet ist. Die rund 12.000 Einwohner leben auf einem recht weitläufigen Gebiet, welches von Feldern und Wiesen durchzogen ist. Die Infrastruktur von Carpineni macht auch schon deutlich, dass die Hauptbeschäftigung der dort ansässigen Bevölkerung die Landwirtschaft ist.


== Fans ==
== Die Vereinsgeschichte ==
Bei OS 1 war der Verein ein fixer Bestandteil in Liga 2B, ohne jede Chance auf den Aufstieg. Die Platzierungen 8, 10 und 10 sprechen hierfür eine eindeutige Sprache. Erst im letzten Jahr kam der Verein mit dem neuen Manager, Christoph Strasser, etwas näher an die Konkurrenz heran, und verzeichnete mit Platz 7 auch die beste je erreichet Platzierung der OS Geschichte. Der Verein hat also bislang noch keine größeren Erfolge gefeiert, hat aber bei der Ligenauslosung beim Start von OS 2.0 des große Los gezogen, und darf nun an der 1. Liga teilnehmen.
 
Für OS 2.0 wurde der Verein von seinem letzten OS 1 Manager wiederbelebt. Dieser ist ein glühender Verehrer des großen Real-Life-Vereins Barcelona C.F., was die Wahl der Vereinsfarben unmissverständlich zum Ausdruck bringt.
 
== Die Fans ==
Von der harten Arbeit auf den Feldern ausgemergelt, nehmen die Einwohner von Carpineni äußerst gerne die Möglichkeit in Anspruch, bei den Heimspielen von Inter den Alltag zu vergessen. Feucht fröhlich feiernd unterstützen die enthusiastischen Fans ihr Team von der ersten bis zu letzten Minute mit vollem Einsatz. Mit verantwortlich dafür ist auch "The Pampas Stadium", welches ob seines Lärmpegels und der aufgeheizten Stimmung nach dem Abspielen der [[Intersport_Carpineni#Fanhymne|Fanhymne]], in der Liga äußerst gefürchtet ist. <br><br>
Von der harten Arbeit auf den Feldern ausgemergelt, nehmen die Einwohner von Carpineni äußerst gerne die Möglichkeit in Anspruch, bei den Heimspielen von Inter den Alltag zu vergessen. Feucht fröhlich feiernd unterstützen die enthusiastischen Fans ihr Team von der ersten bis zu letzten Minute mit vollem Einsatz. Mit verantwortlich dafür ist auch "The Pampas Stadium", welches ob seines Lärmpegels und der aufgeheizten Stimmung nach dem Abspielen der [[Intersport_Carpineni#Fanhymne|Fanhymne]], in der Liga äußerst gefürchtet ist. <br><br>


Trotz der sehr aufgeheizten - ja beinahe schon aggressiven - Stimmung kurz vor, und während des gesamten Spiels, welcher Carpinenis Anhängerschaft auch den Spitznamen ''Die Wilde Meute'' bzw. ''The Wild Pack'' zu verdanken hat, sind Ausschreitungen äußerst selten, was auch von den Vereinsgranden immer wieder lobend erwähnt wird.
Trotz der sehr aufgeheizten - ja beinahe schon aggressiven - Stimmung kurz vor, und während des gesamten Spiels, welcher Carpinenis Anhängerschaft auch den Spitznamen ''Die Wilde Meute'' bzw. ''The Wild Pack'' zu verdanken hat, sind Ausschreitungen äußerst selten, was auch von den Vereinsgranden immer wieder lobend erwähnt wird.


=== Erzrivale ===
=== Der Erzrivale ===
Ebenfalls im Rajun Hincesti, und nur 10 km östlich von Carpineni gelegen, ist der Club [http://os.ongapo.com/st.php?c=509 Intersport Sarata-Galbena] beheimatet. Zwischen den beiden Teams geht es immer wieder um die Vormachtstellung in Hincesti. Sarata-Galbena ist die etwas kleinere Stadt, doch Infrastrukturell ähnlich aufgebaut wie Carpineni. Und nicht nur Infrastrukturell befindet man sich auf Augenhöhe - auch die Mannschaften verfügen über ein ähnliches Potential, was die Derbies um so spannender macht.
Ebenfalls im Rajun Hincesti, und nur 10 km östlich von Carpineni gelegen, ist der Club [http://os.ongapo.com/st.php?c=509 Intersport Sarata-Galbena] beheimatet. Zwischen den beiden Teams geht es immer wieder um die Vormachtstellung in Hincesti. Sarata-Galbena ist die etwas kleinere Stadt, doch Infrastrukturell ähnlich aufgebaut wie Carpineni. Und nicht nur Infrastrukturell befindet man sich auf Augenhöhe - auch die Mannschaften verfügen über ein ähnliches Potential, was die Derbies um so spannender macht.


=== Fanfreundschaften ===
=== Die Fanfreundschaften ===
Aufgrund der guten Kontakte des Managers bestehen Fanfreundschaften mit dem spanischen Zweitligisten [[Luanco]], dem portugiesichen Zweitligisten [[CFB_Paredes|CFB Paredes]], dem nordirischen Zweitligisten [http://os.ongapo.com/st.php?c=1256 Shamrock Pirates] und dem irischen Drittligisten [http://os.ongapo.com/st.php?c=1141 Sligo Wanderers].
Aufgrund der guten Kontakte des Managers bestehen Fanfreundschaften mit dem spanischen Zweitligisten [[Luanco]], dem portugiesichen Zweitligisten [[CFB_Paredes|CFB Paredes]], dem nordirischen Zweitligisten [http://os.ongapo.com/st.php?c=1256 Shamrock Pirates] und dem irischen Drittligisten [http://os.ongapo.com/st.php?c=1141 Sligo Wanderers].


=== Fanhymne ===
=== Die Fanhymne ===
Ein wesentlicher Bestandteil der Fankultur in Carpineni ist das Lied "Welcome to the jungle" von Guns'N'Roses. Es begleitet bei jedem Heimspiel von Carpineni die 22 Spieler und das Schiedsrichtergespann auf ihrem Weg von den Stadionkatakomben auf das Spielfeld. Kein angenehmer Gang für die Gästemannschaft, ist es doch für jeden Carpineni-Fan praktisch Pflicht, den Text auswendig zu können und mit vollem Einsatz mitzugröhlen. Dabei entsteht auf den Rängen eine beeindruckende Dynamik, ein wildes Bild von einer in Rage befindlichen Menge, die Bereit wirkt, jede Sekunde das Spielfeld zu stürmen und alles dem Erdboden gleich zu machen. Besonders laut und wild geht es dann beim Refrain zu:<br><br>
Ein wesentlicher Bestandteil der Fankultur in Carpineni ist das Lied "Welcome to the jungle" von Guns'N'Roses. Es begleitet bei jedem Heimspiel von Carpineni die 22 Spieler und das Schiedsrichtergespann auf ihrem Weg von den Stadionkatakomben auf das Spielfeld. Kein angenehmer Gang für die Gästemannschaft, ist es doch für jeden Carpineni-Fan praktisch Pflicht, den Text auswendig zu können und mit vollem Einsatz mitzugröhlen. Dabei entsteht auf den Rängen eine beeindruckende Dynamik, ein wildes Bild von einer in Rage befindlichen Menge, die Bereit wirkt, jede Sekunde das Spielfeld zu stürmen und alles dem Erdboden gleich zu machen. Besonders laut und wild geht es dann beim Refrain zu:<br><br>
<i>
<i>
Zeile 73: Zeile 76:
Das beeindruckende Verhalten der Anwesenden bei diesem Lied ist nichts für schwache Nerven und hat wohl schon wesentlich zum einen oder anderen erkämpften Heimsieg beigetragen. ([http://www.lyrics007.com/Guns%20N%27%20Roses%20Lyrics/Welcome%20To%20The%20Jungle%20Lyrics.html Der ganzen Text des Songs] und/oder [http://www.imeem.com/people/QDrSB6/music/6B61Dcih/guns_n_roses_welcome_to_the_jungle den Song anhören])
Das beeindruckende Verhalten der Anwesenden bei diesem Lied ist nichts für schwache Nerven und hat wohl schon wesentlich zum einen oder anderen erkämpften Heimsieg beigetragen. ([http://www.lyrics007.com/Guns%20N%27%20Roses%20Lyrics/Welcome%20To%20The%20Jungle%20Lyrics.html Der ganzen Text des Songs] und/oder [http://www.imeem.com/people/QDrSB6/music/6B61Dcih/guns_n_roses_welcome_to_the_jungle den Song anhören])


== Kader ==
== Der Kader ==
Der aktuelle Kader von Intersport Carpineni
Der aktuelle Kader von Intersport Carpineni


Zeile 156: Zeile 159:
<br clear=all>
<br clear=all>


== Transfers ==
== Die Transfers ==
=== Zugänge ===
=== Zugänge ===
:Saison 1
:Saison 1
Zeile 176: Zeile 179:
<br>
<br>


== Stadion ==
== Das Stadion ==
===Hintergrundgeschichte===
=== Hintergrundgeschichte ===
Der städtischen Infrastruktur und dem generell recht kargen und dünn besiedelten Landschaftsbild im Rajun Hincesti verdankt der Verein auch den Namen seines Stadions - <b>"The Pampas Stadium"</b>.<br><br>  
Der städtischen Infrastruktur und dem generell recht kargen und dünn besiedelten Landschaftsbild im Rajun Hincesti verdankt der Verein auch den Namen seines Stadions - <b>"The Pampas Stadium"</b>.<br><br>  


Zeile 184: Zeile 187:
Verstärkt wird die Wirkung des Schriftzugs noch durch das laute Dröhnen der [[Intersport_Carpineni#Fanhymne|Fanhymne]] aus den Stadionlautsprechern.<br><br>
Verstärkt wird die Wirkung des Schriftzugs noch durch das laute Dröhnen der [[Intersport_Carpineni#Fanhymne|Fanhymne]] aus den Stadionlautsprechern.<br><br>


===Kapazität===
=== Kapazität ===
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
{| border=1 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
  |!colspan="2" align=center bgcolor="#0040F2"| '''Kategorie'''
  |!colspan="2" align=center bgcolor="#0040F2"| '''Kategorie'''
Zeile 205: Zeile 208:
  |}
  |}


===Ausbauhistorie===
=== Ausbauhistorie ===
:Jänner 2009
:Jänner 2009
:*Beginn des Ausbaus um 10.000 Stehplätze
:*Beginn des Ausbaus um 10.000 Stehplätze
Zeile 211: Zeile 214:
:*Kapazität während der Bauzeit 11.250 Stehplätze
:*Kapazität während der Bauzeit 11.250 Stehplätze


===Zuschauerzahlen===
=== Zuschauerzahlen ===
:*meiste Zuschauer in einem Spiel: 11.250 (ausverkauft) gegen FC Balti (ZAT 3)
:*meiste Zuschauer in einem Spiel: 11.250 (ausverkauft) gegen FC Balti (ZAT 3)
:*Zuschauerschnitt Saison 1: 11.250 (Saison läuft)
:*Zuschauerschnitt Saison 1: 11.250 (Saison läuft)


== Rekorde ==
== Die Rekorde ==
===Vereinsrekorde===
=== Vereinsrekorde ===
:*größte Erfolge: n/a
:*größte Erfolge: n/a


====Alle Spiele====
==== Alle Spiele ====
:*höchster Sieg: 3:2 (gegen Gas Chisinau bzw. beim FC Carahasani)
:*höchster Sieg: 3:2 (gegen Gas Chisinau bzw. beim FC Carahasani)
:*höchste Niederlage: 1:3 (gegen Dinamo Dubasari)
:*höchste Niederlage: 1:3 (gegen Dinamo Dubasari)
Zeile 227: Zeile 230:
:*längste Serie ohne Sieg: 3
:*längste Serie ohne Sieg: 3


====Heimspiele====
==== Heimspiele ====
:*höchster Heimsieg: 3:2 (gegen Gas Chisinau)
:*höchster Heimsieg: 3:2 (gegen Gas Chisinau)
:*höchste Heimniederlage: 1:3 (gegen Dinamo Dubasari)
:*höchste Heimniederlage: 1:3 (gegen Dinamo Dubasari)
Zeile 235: Zeile 238:
:*längste Serie ohne Heimsieg: 2
:*längste Serie ohne Heimsieg: 2


====Auswärtsspiele====
==== Auswärtsspiele ====
:*höchster Auswärtssieg: 3:2 (beim FC Carahasani)
:*höchster Auswärtssieg: 3:2 (beim FC Carahasani)
:*höchste Auswärtsniederlage: 0:2 (beim FC Edinet)
:*höchste Auswärtsniederlage: 0:2 (beim FC Edinet)
Zeile 243: Zeile 246:
:*längste Serie ohne Auswärtsieg: 1
:*längste Serie ohne Auswärtsieg: 1


===Einzelspielerrekorde===
=== Einzelspielerrekorde ===
:*meiste Ligaspiele ewig: Gabriel Kostash, Vasil Romanov (je 6)
:*meiste Ligaspiele ewig: Gabriel Kostash, Vasil Romanov (je 6)
:*meiste Pokalspiele ewig: n/a
:*meiste Pokalspiele ewig: n/a

Version vom 21. März 2009, 23:34 Uhr


Intersport Carpineni
00000519.png
Gegründet 04.01.2009
Vereinsfarben Blau-Granatrot
Spitzname Inter
Kürzel IC
Stadion The Pampas Stadium
Kapazität 11.250 (in Ausbau)
Manager Christoph Strasser
Vereinsseite OS-Vereinsübersicht
Liga 1. Liga Moldawien
größe Erfolge Teilnahme 1. Liga Moldawien
Fanhymne Welcome to the jungle - Guns'N'Roses


Intersport Carpineni ist ein Online-Soccer 2 Verein, welcher in Moldawien beheimatet ist. Auf diesem Wiki wird über "Inter" berichtet.


Die Stadt

Carpineni ist eine Kleinstadt welche etwa 40 km süd-westlich der moldawischen Hauptstadt Chisinau liegt und dem Rajun Hincesti zugeordnet ist. Die rund 12.000 Einwohner leben auf einem recht weitläufigen Gebiet, welches von Feldern und Wiesen durchzogen ist. Die Infrastruktur von Carpineni macht auch schon deutlich, dass die Hauptbeschäftigung der dort ansässigen Bevölkerung die Landwirtschaft ist.

Die Vereinsgeschichte

Bei OS 1 war der Verein ein fixer Bestandteil in Liga 2B, ohne jede Chance auf den Aufstieg. Die Platzierungen 8, 10 und 10 sprechen hierfür eine eindeutige Sprache. Erst im letzten Jahr kam der Verein mit dem neuen Manager, Christoph Strasser, etwas näher an die Konkurrenz heran, und verzeichnete mit Platz 7 auch die beste je erreichet Platzierung der OS Geschichte. Der Verein hat also bislang noch keine größeren Erfolge gefeiert, hat aber bei der Ligenauslosung beim Start von OS 2.0 des große Los gezogen, und darf nun an der 1. Liga teilnehmen.

Für OS 2.0 wurde der Verein von seinem letzten OS 1 Manager wiederbelebt. Dieser ist ein glühender Verehrer des großen Real-Life-Vereins Barcelona C.F., was die Wahl der Vereinsfarben unmissverständlich zum Ausdruck bringt.

Die Fans

Von der harten Arbeit auf den Feldern ausgemergelt, nehmen die Einwohner von Carpineni äußerst gerne die Möglichkeit in Anspruch, bei den Heimspielen von Inter den Alltag zu vergessen. Feucht fröhlich feiernd unterstützen die enthusiastischen Fans ihr Team von der ersten bis zu letzten Minute mit vollem Einsatz. Mit verantwortlich dafür ist auch "The Pampas Stadium", welches ob seines Lärmpegels und der aufgeheizten Stimmung nach dem Abspielen der Fanhymne, in der Liga äußerst gefürchtet ist.

Trotz der sehr aufgeheizten - ja beinahe schon aggressiven - Stimmung kurz vor, und während des gesamten Spiels, welcher Carpinenis Anhängerschaft auch den Spitznamen Die Wilde Meute bzw. The Wild Pack zu verdanken hat, sind Ausschreitungen äußerst selten, was auch von den Vereinsgranden immer wieder lobend erwähnt wird.

Der Erzrivale

Ebenfalls im Rajun Hincesti, und nur 10 km östlich von Carpineni gelegen, ist der Club Intersport Sarata-Galbena beheimatet. Zwischen den beiden Teams geht es immer wieder um die Vormachtstellung in Hincesti. Sarata-Galbena ist die etwas kleinere Stadt, doch Infrastrukturell ähnlich aufgebaut wie Carpineni. Und nicht nur Infrastrukturell befindet man sich auf Augenhöhe - auch die Mannschaften verfügen über ein ähnliches Potential, was die Derbies um so spannender macht.

Die Fanfreundschaften

Aufgrund der guten Kontakte des Managers bestehen Fanfreundschaften mit dem spanischen Zweitligisten Luanco, dem portugiesichen Zweitligisten CFB Paredes, dem nordirischen Zweitligisten Shamrock Pirates und dem irischen Drittligisten Sligo Wanderers.

Die Fanhymne

Ein wesentlicher Bestandteil der Fankultur in Carpineni ist das Lied "Welcome to the jungle" von Guns'N'Roses. Es begleitet bei jedem Heimspiel von Carpineni die 22 Spieler und das Schiedsrichtergespann auf ihrem Weg von den Stadionkatakomben auf das Spielfeld. Kein angenehmer Gang für die Gästemannschaft, ist es doch für jeden Carpineni-Fan praktisch Pflicht, den Text auswendig zu können und mit vollem Einsatz mitzugröhlen. Dabei entsteht auf den Rängen eine beeindruckende Dynamik, ein wildes Bild von einer in Rage befindlichen Menge, die Bereit wirkt, jede Sekunde das Spielfeld zu stürmen und alles dem Erdboden gleich zu machen. Besonders laut und wild geht es dann beim Refrain zu:

In the jungle
Welcome to the jungle
Watch it bring you to your n,n,n,n,,n,n,n,n,n,n,n,neeeeees, knees
I wanna watch you bleeeeeeeeed!


Das beeindruckende Verhalten der Anwesenden bei diesem Lied ist nichts für schwache Nerven und hat wohl schon wesentlich zum einen oder anderen erkämpften Heimsieg beigetragen. (Der ganzen Text des Songs und/oder den Song anhören)

Der Kader

Der aktuelle Kader von Intersport Carpineni

Torhüter
Vyacheslav Savca MDA
Veacheslav Rudoi MDA
Romeo Ktoyan ARM
Enzo Marchesi SUI
Verteidiger
Mamuka Orbeliani GEO
Bernard Hippert LUX
Stanislav Capsa MDA
Veacheslav Andriuta MDA
Sergiu Orbu MDA
Mikhail Starcincov MDA
Boris Postolache MDA
Mittelfeldspieler
Viorel Acoulichev MDA
Serghey Manolache MDA
Thomas Mnguni RSA
Gabriel Kostash MDA
Gunnlaugur Erlendsson ISL
Yaroslav Telnov RUS
Alexey Davydov RUS
Hesham Zaim EGY
Igor Stolarczyk POL
Eugeniu Ureche MDA
Vasil Romanov BLR
Eugeniu Arseniev MDA
Stürmer
Alexei Zykin RUS
Vitaly Rebeja MDA
Andrian Cosarciuc MDA
Veacheslav Gorovetchi MDA
Andre Cravenco MDA
Andrei Covali MDA


Die Transfers

Zugänge

Saison 1


Abgänge

Saison 1


Das Stadion

Hintergrundgeschichte

Der städtischen Infrastruktur und dem generell recht kargen und dünn besiedelten Landschaftsbild im Rajun Hincesti verdankt der Verein auch den Namen seines Stadions - "The Pampas Stadium".

Die Stufen aus den Stadionkatakomben hinauf zum Spielfeld ziehrt der Schriftzug "WELCOME TO THE PAMPAS". Ein mittlerweile geflügelter Satz, der den Gegnern Respekt einflößt , und nicht selten auch dazu führt, dass sie eingeschüchtert auf das Feld treten. Die genau gegenteilige Wirkung hat er natürlich für die Spieler unseres Vereins.

Verstärkt wird die Wirkung des Schriftzugs noch durch das laute Dröhnen der Fanhymne aus den Stadionlautsprechern.

Kapazität

Kategorie Kapazität
Stehplätze 11.250
Stehplätze überdacht &#151;
Sitzplätze &#151;
Sitzplätze überdacht &#151;
Gesamtkapazität 11.250

Ausbauhistorie

Jänner 2009
  • Beginn des Ausbaus um 10.000 Stehplätze
  • Anfangskapazität 15.000 Stehplätze
  • Kapazität während der Bauzeit 11.250 Stehplätze

Zuschauerzahlen

  • meiste Zuschauer in einem Spiel: 11.250 (ausverkauft) gegen FC Balti (ZAT 3)
  • Zuschauerschnitt Saison 1: 11.250 (Saison läuft)

Die Rekorde

Vereinsrekorde

  • größte Erfolge: n/a

Alle Spiele

  • höchster Sieg: 3:2 (gegen Gas Chisinau bzw. beim FC Carahasani)
  • höchste Niederlage: 1:3 (gegen Dinamo Dubasari)
  • längste Siegesserie: 1
  • längste Serie ohne Niederlage: 1
  • längste Niederlagenserie: 3
  • längste Serie ohne Sieg: 3

Heimspiele

  • höchster Heimsieg: 3:2 (gegen Gas Chisinau)
  • höchste Heimniederlage: 1:3 (gegen Dinamo Dubasari)
  • längste Siegesserie heim: 0
  • längste Serie ohne Heimniederlage: 0
  • längste Niederlagenserie heim: 2
  • längste Serie ohne Heimsieg: 2

Auswärtsspiele

  • höchster Auswärtssieg: 3:2 (beim FC Carahasani)
  • höchste Auswärtsniederlage: 0:2 (beim FC Edinet)
  • längste Siegesserie auswärts: 1
  • längste Serie ohne Auswärtsniederlage: 1
  • längste Niederlagenserie auswärts: 1
  • längste Serie ohne Auswärtsieg: 1

Einzelspielerrekorde

  • meiste Ligaspiele ewig: Gabriel Kostash, Vasil Romanov (je 6)
  • meiste Pokalspiele ewig: n/a
  • meiste OSE-Spiele ewig: n/a
  • meiste OSC-Spiele ewig: n/a
  • meiste Ligatore ewig: Andrei Covali (3)
  • meiste Pokaltore ewig: n/a
  • meiste OSE-Tore ewig: n/a
  • meiste OSC-Tore ewig: n/a
  • meiste Ligavorlagen ewig: Vasil Romanov (2)
  • meiste Pokalvorlagen ewig: n/a
  • meiste OSE-Vorlagen ewig: n/a
  • meiste OSC-Vorlagen ewig: n/a
  • meiste Ligatore in einer Saison: Andrei Covali (3)
  • meiste Scorerpunkte in einer Saison: Andrei Covali (1/3)
  • meiste Tore in einem Spiel: n/a