5. Aragón-Cup: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Im Achtelfinale geht es im K.O.-Modus weiter.<br />
Im Achtelfinale geht es im K.O.-Modus weiter.<br />
Für das Achtelfinale werden die Paarungen gelost. Es werden zunächst 4 Gruppensieger gelost, die gegen die 4 Gruppendritten antreten. Zwischen den restlichen Mannschaften (2 Gruppenerste, 6 Gruppenzweite) wird dann frei gelost, wobei eine Voraussetzung ist, dass im Achtelfinale noch keine Teams aus dem selben Land gegeneinander antreten sollen.
Für das Achtelfinale werden die Paarungen gelost. Es werden zunächst 4 Gruppensieger gelost, die gegen die 4 Gruppendritten antreten. Zwischen den restlichen Mannschaften (2 Gruppenerste, 6 Gruppenzweite) wird dann frei gelost, wobei eine Voraussetzung ist, dass im Achtelfinale noch keine Teams aus dem selben Land gegeneinander antreten sollen.
Für das Viertelfinale, Halbfinale und Finale gelten analoge Richtlinien: Die Mannschaften sollten wenn möglich nicht aus dem gleichen Land kommen und nicht in der gleichen Vorrundengruppe gespielt haben.
<br />
<br />
<br />
<br />

Version vom 12. Februar 2013, 22:34 Uhr

Der Aragón-Cup ist ein jährlich vom spanischen Klub Katalonia Binefar CF ausgetragenes Friendly-Turnier, bei welchem im WM-Modus der schlussendliche Turniersieger ausgespielt wird.

Für die allgemeinen Turnierregeln sei hier auf die Turnier-Hauptseite des Cups verwiesen.

Dieses Jahr nehmen 24 Mannschaften am Aragon-Cup teil. Aus den 6 Gruppen mit je 4 Teams qualifzieren sich für das Achtelfinale der Gruppensieger und der Zweite der Gruppe + die 4 besten Gruppendritten (Punkte, Tordifferenz, Anzahl erzielte Tore).
Im Achtelfinale geht es im K.O.-Modus weiter.
Für das Achtelfinale werden die Paarungen gelost. Es werden zunächst 4 Gruppensieger gelost, die gegen die 4 Gruppendritten antreten. Zwischen den restlichen Mannschaften (2 Gruppenerste, 6 Gruppenzweite) wird dann frei gelost, wobei eine Voraussetzung ist, dass im Achtelfinale noch keine Teams aus dem selben Land gegeneinander antreten sollen. Für das Viertelfinale, Halbfinale und Finale gelten analoge Richtlinien: Die Mannschaften sollten wenn möglich nicht aus dem gleichen Land kommen und nicht in der gleichen Vorrundengruppe gespielt haben.

Gruppenphase

Gruppe A

# Team Spiele Tore Punkte
1. Schwarzach 07 AUT.gif 3 11:1 7
2. Proodeftiki Patra GRE.gif 3 6:8 6
3. SC Kostrena CRO.gif 3 1:2 2
4. CD Europa ESP.gif 3 0:7 1

ZAT 05: Schwarzach 07 - CD Europa 4:0
ZAT 05: SC Kostrena - Proodeftiki Patra 1:2
ZAT 07: Proodeftiki Patra - CD Europa 3:0
ZAT 07: Schwarzach 07 - SC Kostrena 0:0
ZAT 11: Proodeftiki Patra - Schwarzach 07 1:7
ZAT 11: CD Europa - SC Kostrena 0:0


Gruppe B

# Team Spiele Tore Punkte
1. NK Mostar BIH.gif 3 6:0 9
2. Ceuta ESP.gif 3 4:2 6
3. Kickers Dresden GER.gif 3 3:5 3
4. FA Saint Luc FRA.gif 3 0:6 0

ZAT 05: Ceuta - FA Saint Luc 2:0
ZAT 05: Kickers Dresden - NK Mostar 0:3 ZAT 07: Kickers Dresden - Ceuta 0:2
ZAT 07: FA Saint Luc - NK Mostar 0:1
ZAT 11: FA Saint Luc - Kickers Dresden 0:2
ZAT 11: NK Mostar - Ceuta 2:0


Gruppe C

# Team Spiele Tore Punkte
1. IF Drekar Reykjavik ISL.gif 3 7:1 7
2. CF Castellon ESP.gif 3 6:6 4
3. VFC Sibrina CZE.gif 3 4:7 4
4. Olympiakos Kilkis GRE.gif 3 0:3 1

ZAT 05: Olympiakos Kilkis - CF Castellon 0:0
ZAT 05: VFC Sibrina - IF Drekar Reykjavik 1:1
ZAT 07: Olympiakos Kilkis - VFC Sibrina 0:1
ZAT 07: IF Drekar Reykjavik - CF Castellon 4:0
ZAT 11: IF Drekar Reykjavik - Olympiakos Kilkis 2:0
ZAT 11: CF Castellon - VFC Sibrina 6:2


Gruppe D

# Team Spiele Tore Punkte
1. Katalonia Binefar CF ESP.gif 3 4:0 7
2. KV Jet de Wavre BEL.gif 3 1:3 4
3. Spartak Iskar BUL.gif 3 0:1 2
3. Charlton Rangers SCO.gif 3 0:1 2

ZAT 05: KV Jet de Wavre - Katalonia Binefar CF 0:3
ZAT 05: Spartak Iskar - Charlton Rangers 0:0
ZAT 07: KV Jet de Wavre - Spartak Iskar 1:0
ZAT 07: Charlton Rangers - Katalonia Binefar CF 0:1
ZAT 11: Charlton Rangers - KV Jet de Wavre 0:0
ZAT 11: Katalonia Binefar CF - Spartak Iskar 0:0


Gruppe E

# Team Spiele Tore Punkte
1. IB Fjall Tindastoll ISL.gif 3 5:2 6
2. Real Alcorcón ESP.gif 3 5:3 6
3. SC Adler Frankfurt GER.gif 3 4:2 6
4. EA Louhans-Cuiseaux FRA.gif 3 1:8 0

ZAT 05: SC Adler Frankfurt - IB Fjall Tindastoll 2:0
ZAT 05: Real Alcorcón - EA Louhans-Cuiseaux 4:0
ZAT 07: Real Alcorcón - SC Adler Frankfurt 1:0
ZAT 07: IB Fjall Tindastoll - EA Louhans-Cuiseaux 2:0
ZAT 11: IB Fjall Tindastoll - Real Alcorcón 3:0
ZAT 11: EA Louhans-Cuiseaux - SC Adler Frankfurt 1:2


Gruppe F

# Team Spiele Tore Punkte
1. Admira Pregarten AUT.gif 3 12:0 7
2. Roskilde IF DEN.gif 3 3:0 5
3. Union Volos GRE.gif 3 2:6 4
4. ESV Osterfeld GER.gif 3 0:11 0

ZAT 05: ESV Osterfeld - Roskilde IF 0:3
ZAT 05: Union Volos - Admira Pregarten 0:6
ZAT 07: Admira Pregarten - Roskilde IF 0:0
ZAT 07: ESV Osterfeld - Union Volos 0:2
ZAT 11: Admira Pregarten - ESV Osterfeld 6:0
ZAT 11: Roskilde IF - Union Volos 0:0





Achtelfinale

IB Fjall Tindastoll VFC Sibrina ?:?
Admira Pregarten SC Adler Frankfurt ?:?
IF Drekar Reykjavik Kickers Dresden ?:?
Schwarzach 07 Union Volos ?:?
Katalonia Binefar CF Proodeftiki Patra ?:?
NK Mostar Real Alcorcón ?:?
CF Castellon KV Jet de Wavre ?:?
Roskilde IF Ceuta ?:?