Luanco: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
|}
|}


'''Luanco'''
==Maritimes Flair in einer historischen Stadt - ein kurzer Tourismus-Exkurs==
 
''Maritimes Flair in einer historischen Stadt - ein kurzer Tourismus-Exkurs''
Das Fischerdorf Luanco, nur knapp 40 Kilometer von Oviedo entfernt, beeindruckt durch sein historisches Ensemble und seine wunderschönen Strände am Kantabrischen Meer. Bei einem Spaziergang durch die Straßen des Ortes, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückgehen, kann der Besucher sowohl palastähnliche Gebäude (die meisten aus dem 18. Jahrhundert) als auch modernistische Bauwerke bestaunen. Auch der Fischerhafen ist sehenswert und die Hafenpromenade lädt zu einer Erholungspause in einer der Kneipen ein. Luanco ist die Hauptstadt des Thunfischs in Asturien. Seit 1984 finden Gastronomietage rund um diesen Fisch statt.
Das Fischerdorf Luanco, nur knapp 40 Kilometer von Oviedo entfernt, beeindruckt durch sein historisches Ensemble und seine wunderschönen Strände am Kantabrischen Meer. Bei einem Spaziergang durch die Straßen des Ortes, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückgehen, kann der Besucher sowohl palastähnliche Gebäude (die meisten aus dem 18. Jahrhundert) als auch modernistische Bauwerke bestaunen. Auch der Fischerhafen ist sehenswert und die Hafenpromenade lädt zu einer Erholungspause in einer der Kneipen ein. Luanco ist die Hauptstadt des Thunfischs in Asturien. Seit 1984 finden Gastronomietage rund um diesen Fisch statt.


''Zurück zum Wesentlichen''
==Zurück zum Wesentlichen==
Der OS-Fussballklub Luanco ging aus dem RL-Verein [http://www.clubmarinodeluanco.com/ "Club Marino de Luanco"] hervor. Im Gegensatz zum RL-Verein hat sich der OS-Ableger mittlerweile in die zweithöchste spanische Liga vorgearbeitet, wenn auch nicht ganz aus eigener Kraft...
Der OS-Fussballklub Luanco ging aus dem RL-Verein [http://www.clubmarinodeluanco.com/ "Club Marino de Luanco"] hervor. Im Gegensatz zum RL-Verein hat sich der OS-Ableger mittlerweile in die zweithöchste spanische Liga vorgearbeitet, wenn auch nicht ganz aus eigener Kraft...
Die gefürchtete Spezialität unserer eher familiären Fussballanlage ist der Kunstrasen, welcher den Auswärtsmannschaften ständig massive Probleme bereitet. Dieser Kunstrasen wurde übrigens von unserem stillen Mäzen Dodo Matewitz (Hersteller der weltweit bekannten Energiedrinks "Fred Full") gesponsert!
Die gefürchtete Spezialität unserer eher familiären Fussballanlage ist der Kunstrasen, welcher den Auswärtsmannschaften ständig massive Probleme bereitet. Dieser Kunstrasen wurde übrigens von unserem stillen Mäzen Dodo Matewitz (Hersteller der weltweit bekannten Energiedrinks "Fred Full") gesponsert!

Version vom 28. Januar 2009, 10:20 Uhr


Luanco
00000162.gif
Gegründet 01.01.2009
Vereinsfarben Petrol-Schwarz
Stadion Stadion von Luanco
Kapazität 12.500 (in Ausbau)
Manager Bernhard Böhm
Vereinsseite OS-Vereinsübersicht
Liga 2. Liga A Spanien
größe Erfolge to be continued...

Maritimes Flair in einer historischen Stadt - ein kurzer Tourismus-Exkurs

Das Fischerdorf Luanco, nur knapp 40 Kilometer von Oviedo entfernt, beeindruckt durch sein historisches Ensemble und seine wunderschönen Strände am Kantabrischen Meer. Bei einem Spaziergang durch die Straßen des Ortes, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückgehen, kann der Besucher sowohl palastähnliche Gebäude (die meisten aus dem 18. Jahrhundert) als auch modernistische Bauwerke bestaunen. Auch der Fischerhafen ist sehenswert und die Hafenpromenade lädt zu einer Erholungspause in einer der Kneipen ein. Luanco ist die Hauptstadt des Thunfischs in Asturien. Seit 1984 finden Gastronomietage rund um diesen Fisch statt.

Zurück zum Wesentlichen

Der OS-Fussballklub Luanco ging aus dem RL-Verein "Club Marino de Luanco" hervor. Im Gegensatz zum RL-Verein hat sich der OS-Ableger mittlerweile in die zweithöchste spanische Liga vorgearbeitet, wenn auch nicht ganz aus eigener Kraft... Die gefürchtete Spezialität unserer eher familiären Fussballanlage ist der Kunstrasen, welcher den Auswärtsmannschaften ständig massive Probleme bereitet. Dieser Kunstrasen wurde übrigens von unserem stillen Mäzen Dodo Matewitz (Hersteller der weltweit bekannten Energiedrinks "Fred Full") gesponsert!