Greasemonkey

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Greasemonkey ist ein AddOn für Mozilla Firefox. Mit diesem AddOn können Benutzerskripte ausgeführt werde.

Installation von OS2- und anderen Skripten

Der Text muß in Codierung "UTF-8" als *.user.js abgespeichert werden und mit dem Firefox-Browser geöffnet werden. Man wird dann aufgefordert, das Skript zu installieren. Über das Greasemonkey-Icon kann das Skript wahlweise ein- oder ausgestellt werden. Außerdem wird angezeigt, welches Skript gerade in Benutzung ist.

Verwaltung der Skripte unter Firefox

Die Skripte werden im Firefox unter "Firefox - Add-ons - Benutzerskripte" verwaltet. Dort kann man einsehen, welche Skripte installiert und aktiv sind und in welcher Reihenfolge sie ausgeführt werden. Man kann einzelne Skripte deaktivieren (werden dann nicht ausgeführt, sind aber immer noch installiert) oder wieder aktivieren. Hat man mehrere Skripte im Einsatz, die auf die gleiche Seite wirken, ist die Ausführungsreihenfolge wichtig. Diese kann man ebenfalls in der Skript-Verwaltung einstellen. Auch kann man den Quellcode installierter Skripte direkt aus der Skript-Verwaltung heraus ändern. Die Änderungen wirken dann sofort beim nächsten Aufruf einer Seite, auf die das Skript wirkt; man muss das Skript nicht neu installieren.