Bagsværd Kopenhagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Online-Soccer-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 71: Zeile 71:
'''Die dritte Saison:'''
'''Die dritte Saison:'''
Das erste internationale Bewerbsspiel für den Verein fand in Mazedonien statt. Gegner war Rudar Kavadarci. Das Spiel endete mit einem 1-1 Unentschieden, wobei es dem erst 20-jährigen Eigenbauspieler Adam Abrahams vorbehalten war, den Ausgleich zu erzielen. Die Mannschaftsaufstellung für diese erste Begegnung: Blaton - Tengstedt, Poulsen, Jesper Kelstrup - Jan Kelstrup, Depireaux - Gobelyan, Feo - Johansen, Oxholm, Abrahams.
Das erste internationale Bewerbsspiel für den Verein fand in Mazedonien statt. Gegner war Rudar Kavadarci. Das Spiel endete mit einem 1-1 Unentschieden, wobei es dem erst 20-jährigen Eigenbauspieler Adam Abrahams vorbehalten war, den Ausgleich zu erzielen. Die Mannschaftsaufstellung für diese erste Begegnung: Blaton - Tengstedt, Poulsen, Jesper Kelstrup - Jan Kelstrup, Depireaux - Gobelyan, Feo - Johansen, Oxholm, Abrahams.
Das Rückspiel in Kopenhagen wurde danach mit 3-1 gewonnen und die Mannschaft zog damit in die 2. Qualifikationsrunde ein. Dort erreichte man zunächst - noch immer ungeschlagen - in Montenegro bei Podgorica ein 0-0.


== Mission und Vision von Bagsværd Kopenhagen ==
== Mission und Vision von Bagsværd Kopenhagen ==

Version vom 13. Oktober 2010, 21:07 Uhr

Bagsværd Kopenhagen
00000267.gif
Land Dänemark
Gegründet 01.01.2009
Vereinsfarben Grün
Maskottchen Eule
Stadion Bagsværd Idrætspark (20.000)
Manager Stefan Schützenhofer
Aktueller Kader Bagsværd Kopenhagen bei OS 2
Vereinsblog Bagsværd Blog
Liga 1
2009 Liga 1 - 8. Platz (Relegation erfolgreich)
2010 Liga 1 - 6. Platz
Meisterschaften nicht anwendbar
OSE-Cup nicht anwendbar
OSC-Cup nicht anwendbar

Bagsværd Kopenhagen ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der dänischen Hauptstadt. Früher wurde auch der Namenszusatz "Akademisk" geführt. Bagsværd bezeichnet dabei das Stadtviertel in dem der Klub seine Heimstatt hat.

Ligageschehen bei OS 2

Die erste Saison: Die erste Ligabegegnung bei OS 2 beendet der Klub mit einem guten 2-2 gegen den Meisterschaftsanwärter Farum IF. Erste Ligatorschützen sind die Sturmpartner Oxholm und Verstraeten.

Das letzte Ligaspiel von Saison 1 endete mit einem 3-1 Erfolg. Allerdings hatte für Bagsværd Kopenhagen die Saison 72 ZATs gedauert. Denn die letzte Begegnung betraf das Relegationsmatch gegen Club Kopenhagen. Drei Mal Nichlas Oxholm sicherte dem Verein den Verbleib in Dänemarks Erster Liga.

Die zweite Saison: In der zweiten Saison startete Bagsværd erstmals mit einem Dreipunkter: Gegner Lundtofte war freilich ob des nahenden Europacup-Einsatzes ersatzgeschwächt. Dennoch, knapp 17.000 feierten im heimischen Gladsaxe ein Fußballfest.

In dem auf mittlerweile 19.000 Plätzen angewachsenen Bagsværd-Parken (oder Gladsaxe Parken) kam es zum Abschluss von Saison 2 zum Stadtderby Bagsværd gegen BK Kopenhagen. Nach einer langen Saison taktisch ausgelaugt, bezogen wir mit 1-2 eine Niederlage gegen den absteigenden Stadtrivalen. Dennoch wurde die Saison auf Platz 6 beendet. Dieser Rang ist gleichbedeutend für die erstmalige Qualifikation für den OSE (Qualfikationsrunde). Bagsværd verfügt mit den 19.000 Plätzen - an weiteren 1.000 überdachten Sitzplätzen wird gerade gebaut - zwar nicht über das größte Stadion in Dänemark, aber angesichts Rasenheizung und Videowall, und vollständiger Überdachung für eines der modernsten.

Die dritte Saison: Schon das erste Spiel brachte mit dem Stadtderby gengen Club Kopenhagen (Gegner der Relegation in Saison 1) einen vollen Erfolg. Auswärts trugen sich Adam Abrahams und Morten Poulsen in die Schützenliste ein, und bescherten einen schönen Start in die erste Europacupsaison von Bagsværd (Ergebnis 2-1 aus unserer Sicht). Das Gladsaxe wurde mit Saisonstart auf 20.000 Plätze erweitert.

Europacup bei OS 2

Die dritte Saison: Das erste internationale Bewerbsspiel für den Verein fand in Mazedonien statt. Gegner war Rudar Kavadarci. Das Spiel endete mit einem 1-1 Unentschieden, wobei es dem erst 20-jährigen Eigenbauspieler Adam Abrahams vorbehalten war, den Ausgleich zu erzielen. Die Mannschaftsaufstellung für diese erste Begegnung: Blaton - Tengstedt, Poulsen, Jesper Kelstrup - Jan Kelstrup, Depireaux - Gobelyan, Feo - Johansen, Oxholm, Abrahams.

Das Rückspiel in Kopenhagen wurde danach mit 3-1 gewonnen und die Mannschaft zog damit in die 2. Qualifikationsrunde ein. Dort erreichte man zunächst - noch immer ungeschlagen - in Montenegro bei Podgorica ein 0-0.

Mission und Vision von Bagsværd Kopenhagen

Mission

Bagsværd ist einer der führenden Vereine Dänemarks und geht international mit voller Kraft und Stärke ins Spiel.

Bagsværd ist ein Ausbildungsverein.

Bagsværd Kopenhagen behandelt seine Gegner mit Respekt.

Bagsværd Kopenhagen verzichtet auf harte oder brutale Spielweise.


Vision

1. Bagsværd Kopenhagen etabliert sich dauerhaft innerhalb von 5 Jahren in den Top3 der Dänischen Liga.

2. Bagsværd Kopenhagen erringt innerhalb von 5 Jahren einen nationalen Meistertitel.

3. Bagsværd Kopenhagen gewinnt innerhalb von 5 Jahren einen nationalen Cupbewerb.

4. Bagsværd Kopenhagen erreicht innerhalb von 5 Jahren das Viertelfinale bei einem internationalen Bewerb.

5. Bagsværd Kopenhagen ist der führende Verein in Kopenhagen.

6. Bagsværd Kopenhagen erreicht in der Dänischen Liga Erfolge über alle Konkurrenten.

7. Bagsværd Kopenhagen investiert volles Ausmaß in die Nachwuchsförderung.

8. Bagsværd Kopenhagen bringt innerhalb von 5 Jahren 3 eigene Nachwuchsspieler in die eigene Stammelf.

9. Bagsværd Kopenhagen stellt innerhalb von 5 Jahren 5 eigene Spieler in den Nationalmannschaften.

10. Bagsværd Kopenhagen unterhält nach 3 Jahren das größte Stadion in Dänemark.

Geschichte

Wenn man in der Vereinsgeschichte aus OS1 Zeiten zurückblickt, präsentiert sich der von Saison 1 weg durchgehend von mir geführte Verein als kleine aber feine Erfolgsgeschichte. Ein paar Auszüge:

Die Endplatzierung zeigte in den Jahren von Online-Soccer tendenziell nach oben. Als beste Platzierung verbuchte man in der Saison 04/05 einen 4. Endrang. Der schwache 7. Platz in der Schlusstabelle 2005/06 ist ein schmerzlicher Schlusspunkt unter OS1, resultierte aber v.a. aus dem langen Verbleib im internationalen Bewerb, bei gleichzeitigem Frühen ausscheiden der Konkurrenten um einen Platz im gesicherten Mittelfeld der 1. dänischen Tippe-Ligaen.

Sieht man sich die Zwischenplatzierungen an, so verdeutlicht sich die im erwähnte Erfolgsgeschichte Bagsværds umso deutlicher. War in der Saison 2001/02 ein Vierter Platz (damals vielgefeiert!) das höchste der Gefühle, so kletterte man in den Folgesaisonen unaufhörlich die Leiter hinauf und erreichte in der Saison 2005/06 endlich die Tabellenführung. Und das trotz Trippelbelastung in der Liga, im Cup und im Europacup. Diese Führung hielt der Klub zwischen ZAT 7 und 13 inne. Kritiker mögen meinen, eine Zwischenführung ist ein "Titel ohne Mittel". Aber für einen Underdog, wie Bagsværd es von Beginn des Spieles an in Dänemark war, ist ein die Spitzenpositione ein toller Erfolg. Bei Gegnern wie BK Kopenhagen, Aarhus Idræt, Velje BK, Kirkebjerg, etc. ...

Bagsværds internationale Europacup-Auftritte - gleichsam die Höhepunkte der Vereinsgeschichte: Abgesehen davon, dass man es zu Wege brachte in jeder Saison international mit von der Partie zu sein - ein Qualitätssiegel für die Truppe bei der internen Konkurrenz in DK - , gab man stets alles für Dänemark. Die Europacup-Geschichte des Klubs zeigt nochmals das große Potential, das man in OS1 hatte:

In den Saisonen 3, 4 und 5 scheiterte man jeweils an ganz großen Fischen aus dem OS1 Teich. War zunächst Le Havre um mehr als eine Nummer zu groß, scheiterte man in den beiden letzten Saisonen mehr am Pech: Zunächst Everton, zwecks Auswärtstorregel. Zuletzt RS Lens nach 2-0 Heimsieg. Mit Unglück in den Schlussminuten.

In der Saison 1 von OS2 wechseln für den Verein Licht und Schatten: Neben schönen Erfolgen am Beginn der Saison, fällt auch das 3. Saisonviertel gut aus. Einige Prestigeerfolge kann der Verein dabei erzielen, das Saisonviertel 2 ist aber mit dafür verantwortlich, dass der Verein in handfeste sportliche wie finanzielle Probleme gerät. So ist nach der ersten Saisonhälfte der 8. Tabellenplatz dermaßen einzementiert, dass kalkulierte Sponsorzahlungen und Erfolgsprämien ausbleiben, und vom Kader wesentliche Stützen abgegeben werden müssen (Nicklas Hamburger, Vicente Nozal-Vega). Das letzte Saisonviertel verläuft wieder stark, wird aber von den Abstiegskonkurrenten Amager und Helsingoer ebenso stark bestritten. Die Relegation ist das Resultat. Der Erfolg fällt mit 3-1 nach Verlängerung denkbar knapp aus. Zum Helden avanciert Niclas Oxholm. Der 28-jährige Stürmer erzielt alle 3 Treffer zum Klassenerhalt.

In der Saison 2 von OS2 schaffte der Club den Klassenerhalt in einer erneut ungemein spannenden Saison bereits 2 Spieltage vor Ende mit einem 2-2 gegen Vanloese. Bagsværd setzte sich in dieser Saison nach gutem Start zunächst oben fest, um sich schliesslich - wie vergangene Saison - in den freien Fall zu begeben. Platz 9 im dritten Saisonviertel bedeutete den schlechtesten Tabellenplatz der Vereinsgeschichte. Dank einer gelungenen taktischen Änderung avancierte der Club aber wieder zum Favoritenschreck und beendete die Saison mit einer guten Serie und Siegen gegen den Meister, die direketen Konkurrenten Vanloese, Amager und BK Kopenhagen. Die Entwicklungen am Kader waren diese Saison eher gering. Neben der Geldnot bedingten Abgabe von Allan Fredriksen, erspielte sich der erste Nachwuchsmann seinen Fixplatz im Kader der ersten Mannschaft und beendete die Saison als Fixspieler in der ersten Elf und Kapitän: Adam Abrahams. Bereits in der kommenden Saison könnte mit Rafael Vaca ein Verteidiger ebenfalls in diese Richtung entwickelt sein.



Größte Erfolge

Als Sternstunden sind sicherlich die Internationalen Spiele zu bezeichnen. Nach Erfolgen u.a. über Kirkebjerg, CFB Lissabon, Salzburg (sind halt die größeren Namen unter den Bezwungenen) schoss Bagsværd gegen Racing Barcelona in der Saison 2005/06 den Vogel ab: Zwei Siege, nämlich 2-1 und 3-2, brachten dem Klub den größten Erfolg bislang ein: Erfolg über den marktwertstärksten Verein von OS1 zu diesem Zeitpunkt und Viertelfinale im OSE.

Web-Links

Weblog Bagsværd Kopenhagen

Kader Bagsværd Kopenhagen