Bearbeiten von „OSC Saison 2

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Statistiken]]
[[Kategorie:Statistiken]]
<br>
===Teilnehmer===
{| style="background-color:#F9F9F9; font-family:verdana; font-size: 12px; float: right; margin:3px 3px 3px 10px; border:1px solid #999; border-color: #000000; border-collapse:collapse;" cellpadding=4 cellspacing=0
|- bgcolor="#F9F9F9"
|
| align="right" | <small>[[OSC Saison 3]]</small> →
|-
| colspan="2" style="padding:0.3em; background-color:#DEDEDE; font-size: 18px" align=center| http://os.ongapo.com/images/flaggen/EUR.gif '''OSC Saison 2''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/EUR.gif
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Sieger'''
| http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif [[Crumlin City]]
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Zeitraum'''
| 12.01.2010 bis 27.07.2010
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Mannschaften'''
| 32
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Spiele'''
| 157
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Tore'''
| 489
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Tore/Spiel'''
| 3,12
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Zuschauer'''
| 3.587.607
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Zuschauer/Spiel'''
| 22.851
|- bgcolor="#F9F9F9"
| '''Torschützenkönig'''
| [http://os.ongapo.com/sp.php?s=11495 Jean-Phillipe Hammer] ([[CS Berbourg]])
|}


===Teilnehmer===
<small>M = Landesmeister, # = Position im [[Inoffizielles Club-Ranking|Club-Ranking]]</small>
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
!colspan="2" |Direkt Qualifizierte
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/GER.gif '''[[Eintracht Wuppertal]]''' (M)
!colspan="2" |Sieger der OSC-Qualifikation
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[FC Nivellois]]''' (M)
|-
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/GER.gif '''[[Trafo Dresden]]''' (Q)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#39</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/GER.gif '''[[Eintracht Wuppertal]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif '''[[Crumlin City]]''' (M, Q)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#26</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[FC Nivellois]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>#115</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/GER.gif '''[[Trafo Dresden]]'''
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;#1</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif '''[[Crumlin City]]''' (M)
|-
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#98</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/IRL.gif '''[[St. Cavan Swallows]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#31</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/POR.gif '''[[FC Bairro]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>#116</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Sheffield Owls]]'''
|style="text-align:left"|<small>#149</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/CZE.gif '''[[Dukla Pilsen]]'''
|-
|-
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#43</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/AUT.gif '''[[BW St. Pölten]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/IRL.gif '''[[St. Cavan Swallows]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#68</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif '''[[FC Nijmegen]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/POR.gif '''[[FC Bairro]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#83</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[CF Mons Lézard]]'''
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Sheffield Owls]]''' (Q)
|style="text-align:left"|<small>#112</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/HUN.gif '''[[Györi SC]]'''
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/CZE.gif '''[[Dukla Pilsen]]''' (Q)
|-
|-
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#50</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/ESP.gif '''[[FC Burjassot]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/AUT.gif '''[[BW St. Pölten]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#28</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/RUS.gif '''[[Lok Stavropol]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif '''[[FC Nijmegen]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#47</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif '''[[SC Vaals]]'''
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[CF Mons Lézard]]''' (Q)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;#5</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/SLO.gif '''[[NK Voglajna Celje]]'''
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/HUN.gif '''[[Györi SC]]''' (Q)
|-
|-
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#49</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Tottenham United]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/ESP.gif '''[[FC Burjassot]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#27</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/TUR.gif '''[[FC Kardemir]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/RUS.gif '''[[Lok Stavropol]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>#155</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[Jeunesse Hamm]]'''
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif '''[[SC Vaals]]''' (Q)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#53</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/MLT.gif '''[[Xghajra Athletics]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/SLO.gif '''[[NK Voglajna Celje]]''' (Q)
|-
|-
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#24</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/FRA.gif '''[[Catolica Saint Priest]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Tottenham United]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#42</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[CS Berbourg]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/TUR.gif '''[[FC Kardemir]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>#156</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/SUI.gif '''[[Bellacher SC]]'''
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[Jeunesse Hamm]]''' (Q)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#23</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/KAZ.gif '''[[Kaspirskoje-More Aktau]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/MLT.gif '''[[Xghajra Athletics]]''' (M, Q)
|-
|-
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#51</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/ITA.gif '''[[SC Adiga Suedtirol]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/FRA.gif '''[[Catolica Saint Priest]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#81</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/WAL.gif '''[[FC Vale]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[CS Berbourg]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#35</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/SWE.gif '''[[Mjällby BK]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/SUI.gif '''[[Bellacher SC]]''' (Q)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#29</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/BLR.gif '''[[Tabe Borisov]]''' (M)
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/KAZ.gif '''[[Kaspirskoje-More Aktau]]''' (M, Q)
|-
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#40</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/GRE.gif '''[[Union Piräus]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#95</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/SCO.gif '''[[Celtic Huntly]]''' (M)
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#96</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/DEN.gif '''[[Farum IF]]'''
|style="text-align:left"|<small>&nbsp;&nbsp;#15</small> http://os.ongapo.com/images/flaggen/AZE.gif '''[[SC Gusari]]''' (M)
|}
 
=== Hauptrunde ===
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 1
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/ITA.gif '''[[SC Adiga Suedtirol]]'''
|82.47||6||4||2||0||16:3||'''14'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/POR.gif '''[[FC Bairro]]'''
|79.98||6||3||1||2||8:9||'''10'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/GER.gif '''[[Trafo Dresden]]'''
|81.05||6||2||1||3||6:9||'''7'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/BLR.gif '''[[Tabe Borisov]]'''
|71.03||6||1||0||5||4:13||'''3'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Nach erfolgreicher Qualifikation mit dem A-Team schwenkte Tabe Borisov bereits vor dem ersten Gruppenspiel wieder auf Ligabetrieb um. Der einzige Sieg gelang gleich sich zum Auftakt gegen Trafo Dresden, das mit dem A-Team glücklos blieb, dafür aber zum Schluss zwei Siege mit der B-Elf feiern konnte. Die beiden Direktstarter FC Bairro und SC Adiga Suedtirol qualifizierten sich souverän für die Zwischenrunde.
 
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 2
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/IRL.gif '''[[St. Cavan Swallows]]'''
|80.52||6||5||0||1||19:4||'''15'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/SWE.gif '''[[Mjällby BK]]'''
|81.00||6||3||1||2||10:7||'''10'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/HUN.gif '''[[Györi SC]]'''
|81.28||6||3||0||3||13:8||'''9'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/SCO.gif '''[[Celtic Huntly]]'''
|78.20||6||0||1||5||1:24||'''1'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Eine der großen Überraschungen der Hauptrunde war sicherlich die Dominanz der St. Cavan Swallows in Gruppe 2. Die Iren gewannen fünf von sechs Spielen und kassierten lediglich gegen Mjällby BK eine Niederlage, was den Schweden ebenfalls ein vorzeitiges Weiterkommen sicherte. Györi SC konnte zwar Celtic Huntly zweimal besiegen, doch drei Niederlagen in den direkten Vergleichen mit den stärkeren Gruppengegnern waren zuviel, sodass auch der deutliche Heimsieg gegen Mjällby zum Abschluss nicht mehr für das Weiterkommen reichte. Celtic Huntly war durch einen Trainerwechsel zum Beginn des Wettbewerbs noch geschwächt und gab bereits nach 2 Spieltagen auf.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 3
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif '''[[SC Vaals]]'''
|81.89||6||4||1||1||9:3||'''13'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/GRE.gif '''[[Union Piräus]]'''
|81.69||6||2||2||2||9:10||'''8'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/KAZ.gif '''[[Kaspirskoje-More Aktau]]'''
|82.67||6||1||3||2||2:3||'''6'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/AUT.gif '''[[BW St. Pölten]]'''
|82.67||6||1||2||3||5:9||'''5'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Die Gruppe 3 war die Todesgruppe der Vorrunde, 81.25 war der schlechteste Start-Opti, den diese vier Mannschaften in 12 Partien aufs Feld brachten. Der SC Vaals konnte sich schließlich recht deutlich durchsetzen und wurde damit zum Geheimfavoriten auf den ersten OSC-Titel. Die drei anderen Teams kämpften bis zum Schluss um den zweiten Platz, den sich Union Piräus schließlich durch ein denkwürdiges 5:2 nach 0:2-Rückstand bei BW St. Pölten sichern konnte. Kaspirskoje-More-Aktau spielte gegen jeden Gruppengegner einmal 0:0 und kassierte insgesamt nur drei Gegentore, doch letztlich fehlte die Durchschlagskraft im Angriff der Kasachen.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 4
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/GER.gif '''[[Eintracht Wuppertal]]'''
|81.99||6||5||0||1||18:5||'''15'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/MLT.gif '''[[Xghajra Athletics]]'''
|81.15||6||4||0||2||16:9||'''12'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/SUI.gif '''[[Bellacher SC]]'''
|72.53||6||3||0||3||7:13||'''9'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/TUR.gif '''[[FC Kardemir]]'''
|81.62||6||0||0||6||5:19||'''0'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Eintracht Wuppertal startete mit vier Siegen und hatte somit bereits zwei Spieltage vor dem Ende das Ticket für die Zwischenrunde sicher, während der FC Kardemir trotz vierfachen Einsatzes der ersten Elf zum gleichen Zeitpunkt bereits das frühe Aus konstatieren musste. Überraschen konnte in dieser Gruppe der Bellacher SC, denn obwohl man in allen Spielen lediglich mit der zweiten Mannschaft antrat gelangen drei Siege. In einem Endspiel um den zweiten Platz mussten sich die Schweizer dann aber doch deutlich den Xghajra Athletics geschlagen geben, die somit trotz zweier Auftaktniederlagen noch den Sprung in die Zwischenrunde schafften.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 5
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Sheffield Owls]]'''
|81.36||6||4||1||1||10:9||'''13'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/SLO.gif '''[[NK Voglajna Celje]]'''
|80.75||6||3||0||3||14:9||'''9'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/FRA.gif '''[[Catolica Saint Priest]]'''
|83.38||6||2||2||2||10:8||'''8'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/RUS.gif '''[[Lok Stavropol]]'''
|82.06||6||1||1||4||8:16||'''4'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Neben Gruppe 3 war dies sicherlich die stärkste Gruppe der Hauptrunde. Catolica Saint Priest konnte sich zunächst nicht richtig zwischen nationaler Meisterschaft und OSC entscheiden und brachte erst in den letzten drei Spielen die komplette A-Elf, doch die beiden Siege kamen schließlich zu spät. Sheffield gewann alle drei Auswärtsspiele und sicherte sich somit relativ locker den vorzeitigen Gruppensieg. Die slowenische Mannschaft NK Voglajna Celje, die in der Qualifikation den späteren OSE-Sieger Holbaek BK eliminiert hatte, erwies sich auch hier als Favoritenschreck und konnte alle drei Gruppengegner einmal bezwingen, wobei man allerdings von der vorzeitigen Qualifikation der Owls und einem NMR von Lok Stavropol profitierte. Die Russen fielen außerdem durch Fitnessprobleme auf und konnten lediglich beim Sieg in Celje an ihre Leistungen aus der Meistersaison anknüpfen.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 6
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[CS Berbourg]]'''
|80.46||6||4||2||0||18:8||'''14'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[CF Mons Lézard]]'''
|80.05||6||3||0||3||15:10||'''9'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Tottenham United]]'''
|79.94||6||2||3||1||11:10||'''9'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/CZE.gif '''[[Dukla Pilsen]]'''
|78.98||6||0||1||5||5:21||'''1'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
In der einzigen Gruppe, aus der später zwei Teams ins Viertelfinale vorstoßen sollten, gab Dukla Pilsen nach einer Heimniederlage zum Auftakt sofort auf und konzentrierte sich fortan auf die tschechische Liga. Dennoch holte man am 5. Spieltag zu Hause einen Punkt gegen Tottenham, das dadurch mit nur einer einzigen Niederlage ausschied. Der englische Meister wurde nach 7 Punkten aus den ersten drei Spielen von vielen Beobachtern schon als sicherer Kandidat für die Zwischenrunde gesehen, doch in den letzten beiden Spielen wurde dann aus Abstiegssorgen nur noch das B-Team eingesetzt, sodass CF Mons Lézard am letzten Spieltag durch einen deutlichen Sieg gegen Pilsen noch vorbeiziehen konnte. Den Gruppensieg sicherte sich souverän und ohne Niederlage CS Berbourg aus Luxemburg.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 7
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif '''[[Crumlin City]]'''
|81.74||6||4||1||1||17:6||'''13'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/WAL.gif '''[[FC Vale]]'''
|79.78||6||3||0||3||5:11||'''9'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[Jeunesse Hamm]]'''
|79.54||6||2||1||3||13:12||'''7'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/ESP.gif '''[[FC Burjassot]]'''
|77.96||6||1||2||3||5:21||'''5'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Der nordirische Doublegewinner aus Saison 1, Crumlin City, dominierte diese Gruppe klar, obwohl man in den letzten drei Spielen große Teile der stärksten Elf für die Liga schonte. Der FC Vale verlor, nur mit 50% Einsatz spielend, sein Heimspiel gegen Jeunesse Hamm mit 1:6, doch dank zweier Siege gegen Burjassot und einem 2:0 im Rückspiel in Luxemburg qualifizierten sich die Waliser mit nur fünf erzielten Toren als Gruppenzweiter für die Zwischenrunde. Hamm konnte am letzten Spieltag Crumlin schlagen, gab aber gegen Burjassot zu viele Punkte ab. Die Spanier starteten desaströs mit einem NMR gegen Vale und einem 0:6 zu Hause gegen Crumlin, kämpften sich jedoch dann wieder heran und hätten mit einem Heimsieg gegen Vale am letzten Spieltag noch den Aufstieg schaffen können, doch das Spiel endete 0:1.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 8
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/AZE.gif '''[[SC Gusari]]'''
|82.90||6||5||0||1||21:3||'''15'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/DEN.gif '''[[Farum IF]]'''
|81.92||6||4||1||1||16:7||'''13'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[FC Nivellois]]'''
|80.92||6||1||1||4||5:18||'''4'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif '''[[FC Nijmegen]]'''
|65.47||6||1||0||5||2:16||'''3'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Der FC Nijmegen konzentrierte sich von Anfang an auf die Liga und konnte lediglich am letzten Spieltag in einem B-Duell mit dem FC Nivellois punkten. Die Belgier leisteten nach einem Trainerwechsel in den beiden Spielen gegen Farum etwas mehr Widerstand, doch schließlich setzten sich die Dänen zusammen mit der für ihre gefährlichen Stürmer bekannten Mannschaft aus Aserbaidschan souverän durch.
 
<br><br>
 
=== Zwischenrunde ===
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 1
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif '''[[SC Vaals]]'''
|82.06||6||4||1||1||8:4||'''13'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/AZE.gif '''[[SC Gusari]]'''
|83.16||6||3||2||1||9:3||'''11'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/GRE.gif '''[[Union Piräus]]'''
|81.79||6||1||2||3||3:7||'''5'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/DEN.gif '''[[Farum IF]]'''
|82.04||6||0||3||3||3:9||'''3'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Diese auf dem Papier wohl stärkste Gruppe lockte auch die meisten Zuschauer an, jedoch fielen insgesamt wenig Tore und gleich vier Partien endeten 0:0. Der SC Vaals setzte gleich zu Beginn mit einem Auswärtssieg in Aserbaidschan ein Ausrufezeichen und konnte schließlich als einziger Gruppensieger der Vorrunde auch in der Zwischenrunde wieder Platz 1 sichern. Der SC Gusari verkraftete den anfänglichen Rückschlag und sicherte sich dank effizienter Chancenverwertung ebenfalls den Einzug ins Viertelfinale. Union Piräus hatte in der heimischen Liga mit Abstiegssorgen zu kämpfen und gab deshalb nach dem 3. Spieltag auf, obwohl man gerade durch einen Sieg beim SC Vaals für etwas Spannung gesorgt hatte. Farum IF ließ zu viele Torchancen ungenutzt und blieb als einziges Team in der gesamten Zwischenrunde sieglos.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 2
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/SWE.gif '''[[Mjällby BK]]'''
|81.89||6||4||1||1||7:5||'''13'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif '''[[Crumlin City]]'''
|81.59||6||3||1||2||20:6||'''10'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/GER.gif '''[[Eintracht Wuppertal]]'''
|82.07||6||2||1||3||6:19||'''7'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/ITA.gif '''[[SC Adiga Suedtirol]]'''
|83.38||6||1||1||4||6:9||'''4'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Der von einigen Beobachtern als Mitfavorit eingestufte italienische Meister SC Adiga Suedtirol blieb in dieser Gruppe glücklos und musste somit vorzeitig die Hoffnungen auf den OSC-Titel begraben. Eintracht Wuppertal beraubte sich selbst seiner Chancen, denn die drei Niederlagen waren klar auf mangelnde Fitness bzw. NMR zurückzuführen. Davon profitierte insbesondere Crumlin City, dass so beide Spiele gegen Wuppertal mit 7:0 gewinnen konnte. Mjällby gewann beide Spiele gegen Crumlin und sicherte sich somit verdient den Gruppensieg.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 3
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/MLT.gif '''[[Xghajra Athletics]]'''
|81.28||6||5||1||0||18:3||'''16'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Sheffield Owls]]'''
|81.91||6||2||1||3||11:8||'''7'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/WAL.gif '''[[FC Vale]]'''
|80.07||6||2||1||3||5:17||'''7'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/IRL.gif '''[[St. Cavan Swallows]]'''
|81.10||6||1||1||4||7:13||'''4'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
Die Xghajra Athletics starteten furios mit zwei 5:1-Heimsiegen gegen Vale und St. Cavan und stellten somit frühzeitig die Weichen für den Einzug ins Viertelfinale. Lediglich beim Spiel in Sheffield gab der maltesische Meister einen Punkt ab. Der irische Meister St. Cavan Swallows bemühte sich redlich, doch mehr als ein Sieg wollte nicht gelingen. Die von Abstiegssorgen geplagten Sheffield Owls wollten nach missglücktem Start schon aufgeben, doch in den letzten beiden Partien berappelte sich das Team und zog mit nur 7 Punkten doch noch ins Viertelfinale ein. Der FC Vale zeigte im ersten Spiel gegen Sheffield und gegen St. Cavan gute Leistungen und hatte so lange das Weiterkommen in der eigenen Hand, doch insgesamt drei NMR, darunter im entscheidendem Spiel gegen Sheffield, führten zum Ausscheiden und zur fristlosen Entlassung des Managers.
 
<div style="float:left; margin-right:1em;">
{| class='wikitable'
|+ Gruppe 4
!width=200|Team
!width=40|Opti
!width=20|Spiele
!width=20|S
!width=20|U
!width=20|N
!width=20|Tore
!width=20|Punkte
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|1. http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[CF Mons Lézard]]'''
|80.15||6||4||1||1||6:3||'''13'''
|- align=center bgcolor=ccffcc
|align=left|2. http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[CS Berbourg]]'''
|80.61||6||3||0||3||11:9||'''9'''
|- align=center
|align=left|3. http://os.ongapo.com/images/flaggen/SLO.gif '''[[NK Voglajna Celje]]'''
|81.00||6||2||2||2||5:4||'''8'''
|- align=center
|align=left|4. http://os.ongapo.com/images/flaggen/POR.gif '''[[FC Bairro]]'''
|80.63||6||1||1||4||2:8||'''4'''
|}</div>
 
<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
 
CF Mons Lézard gewann die ersten vier Spiele mit jeweils einem Tor Unterschied und sicherte sich somit frühzeitig das Weiterkommen. Im Duell um Platz 2 sah NK Voglajna Celje nach zwei Siegen im direkten Vergleich mit CS Berbourg eigentlich schon wie der sichere Sieger aus, doch am letzten Spieltag verloren die Slowenen sensationell daheim gegen die zum Abschluss nur noch mit einer B-Elf angetretene Mannschaft des FC Bairro, während Berbourg beim Gruppensieger aus Belgien gewinnen konnte und somit den Sprung ins Viertelfinale schaffte.
 
===Viertelfinale===
 
{| width="500"
|- bgcolor="#C2C2C2"
! width="300px"|
! width="80px"|Gesamt
! width="300px"|
! width="90px"|Hin
! width="90px"|Rück
|-
|-
|- bgcolor="#F2F2F2"
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/ITA.gif '''[[SC Adiga Suedtirol]]''' (M)
|align="right"|'''[[SC Vaals]]''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/NED.gif|| align="center"|1:1<br />(4:5 n.E.)|| align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Sheffield Owls]]''' || align="center"| 1:0 || align="center"|0:1 n. V.
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/WAL.gif '''[[FC Vale]]''' (M)
|- bgcolor="#F2F2F2"
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/SWE.gif '''[[Mjällby BK]]''' (M, Q)
|align="right"|'''[[Mjällby BK]]''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/SWE.gif|| align="center"|6:2|| align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/BEL.gif '''[[CF Mons Lézard]]''' || align="center"| 6:1 || align="center"|0:1
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/BLR.gif '''[[Tabe Borisov]]''' (M, Q)
|- bgcolor="#F2F2F2"
|align="right"|'''[[Xghajra Athletics]]''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/MLT.gif || align="center"|1:5|| align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif '''[[Crumlin City]]''' || align="center"| 1:1 || align="center"|0:4
|- bgcolor="#F2F2F2"
|align="right"|'''[[SC Gusari]]''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/AZE.gif || align="center"|6:0|| align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/LUX.gif '''[[CS Berbourg]]''' || align="center"| 2:0 || align="center"|4:0
|}
 
<br>
 
Der SC Vaals schnürte die Sheffield Owls in seinem Heimspiel über 90 Minuten in der Hälfte der Gäste ein und ließ nicht einen einzigen Torschuss zu. Auch im Rückspiel erspielten sich die Holländer ein deutliches Chancenplus, doch das einzige Tor erzielte Sheffield, sodass dieses Duell schließlich im Elfmeterschießen ermittelt werden musste, wo das Glück auf englischer Seite war.
Der Manager von CF Mons Lézard verpasste im Hinspiel die Zugabgabe, wodurch Mjällby BK leichtes Spiel hatte und am Ende deutlich gewann. Somit konnten sich die Schweden im Rückspiel ein wenig schonen, was die Belgier zur Rehabilitation nutzen konnten.
Die Xghajra Athletics gingen nach ihrer grandiosen Vorstellungen in der Zwischenrunde als leichter Favorit in das Duell mit Crumlin City, doch im Hinspiel in Malta kam man trotz Feldüberlegenheit nicht über ein 1:1 hinaus. Das Rückspiel war dann vom Ergebnis her überraschend einseitig, was Xghajras Coach mit dem Kräfteverschleiß seiner Spieler zu erklären versuchte.
Der SC Gusari ging als klarer Favorit in das Duell mit CS Berbourg und wurde dieser Rolle auch gerecht. Selbst ein Platzverweis für den Topstürmer konnte die Azeris im Hinspiel nicht stoppen und auch im Rückspiel war die Mannschaft aus Luxemburg chancenlos gegen die auf dem Papier stärkste im Wettbewerb verbliebene Mannschaft.
 
 
===Halbfinale===
 
{| width="500"
|- bgcolor="#C2C2C2"
! width="300px"|
! width="80px"|Gesamt
! width="300px"|
! width="90px"|Hin
! width="90px"|Rück
|-
|-
|- bgcolor="#F2F2F2"
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/GRE.gif '''[[Union Piräus]]''' (M)
|align="right"|'''[[Crumlin City]]''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif|| align="center"|4:3|| align="left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/AZE.gif '''[[SC Gusari]]''' || align="center"| 3:2 || align="center"|1:1
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/SCO.gif '''[[Celtic Huntly]]''' (M)
|- bgcolor="#F2F2F2"
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/DEN.gif '''[[Farum IF]]''' (Q)
|align="right"|'''[[Mjällby BK]]''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/SWE.gif|| align="center"|2:1|| align="left"| http://os.ongapo.com/images/flaggen/ENG.gif '''[[Sheffield Owls]]''' || align="center"| 0:1 || align="center"|2:0 n. V.
|style="text-align:left"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/AZE.gif '''[[SC Gusari]]''' (M, Q)
|}
|}
<br>
In einem hochklassigem Halbfinal-Hinspiel besiegte Crumlin City den SC Gusari mit 3:2, nachdem die Gäste zunächst zweimal hatten ausgleichen können. Im Rückspiel war der Favorit aus Aserbaidschan dann deutlich überlegen und ging kurz nach der Pause auch in Führung, die Crumlin wenig später jedoch überraschend ausgleichen konnte. Bis zum Ende drängte Gusari auf das 2:1, das zum Einzug ins Finale genügt hätte, doch die Defensive der Nordiren hielt stand und so durften sie am Ende jubeln.
Im anderen Halbfinale konnte Sheffield überraschend durchaus verdient in Schweden gewinnen, obwohl die Engländer ja noch die Verlängerung aus dem Viertelfinale in den Knochen hatten. Auch im Rückspiel waren die Owls zunächst besser, doch nach dem glücklichen Führungstreffer kurz vor der Halbzeit gewann Mjällby an Sicherheit und wurde mit zunehmender Spielzeit immer stärker. In der Verlängerung kassierte Sheffield zunächst einen Platzverweis und wenig später das entscheidende 0:2 durch einen direkten Freistoß.


===Finale===
{| width="550"
|- bgcolor="#C2C2C2"
! width="250px"|'''[[Crumlin City]]''' http://os.ongapo.com/images/flaggen/NIR.gif
! width="180px"|1:1 (1:1, 1:1) n. V.<br />(6:5 n.E.)
! width="250px"|http://os.ongapo.com/images/flaggen/SWE.gif '''[[Mjällby BK]]'''
|}
<br>
'''''Hauptartikel: [[OSC Finale Saison 2]]'''''
Mjällby BK, das beide Zwischenrundenspiele gegen Crumlin gewonnen hatte, wollte sich am ZAT vor dem Endspiel unbedingt noch die schwedische Meisterschaft sichern und setzte dafür auch einzelne Stammspieler ein, jedoch waren auch die Nordiren durch die Überstunden im nationalen Pokalfinale eine Woche zuvor wohl nicht mit maximaler Fitness angereist. Vor 100.000 Zuschauer begannen beide Teams mit erhöhtem Einsatz und Remigiusz Mikolajczyk nutzte in der 9. Minute gleich die erste Chance zum 1:0 für die Schweden. Crumlin stellte daraufhin auf eine offensivere Spielweise um und Raúl Freire Gomez konnte bereits in der 21. Minute nach einem Eckball zum 1:1 einköpfen. Den nächsten Aufreger gab es in der 42. Minute, als Ray Jutras Crumlins Stürmer Lucian Contra im Strafraum zu Fall brachte. Der Gefoulte trat selbst zum fälligen Strafstoß an, scheiterte jedoch an Mjällbys Keeper Allan Bo Michaelsen. Nach der Pause erarbeiteten sich beide Teams in der hart geführten Partie weitere Chancen, doch es fiel kein Tor mehr und somit ging es in die Verlängerung, wo sich Mjällby deutliche Vorteile erarbeiten konnte, doch zunehmend an Crumlins Keeper Joel Vansevenant verzweifelte. Dieser sollte dann im Elfmeterschießen zum Held werden, als er den Schuss von Gagik Gindoyan abwehren konnte. Alle anderen Schützen trafen und somit triumphierte Crumlin City, während Mjällby BK noch lange den vergebenen Chancen nachtrauern dürfte.
=== Top 10 der Torschützen ===
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
|- bgcolor="#FFEBAD"
| Rang
| Name
| Pos.
| Verein
| Tore
|-
| align="center" | 1
| Jean-Phillipe Hammer
| align="center" | STU
| CS Berbourg
| align="center" | 16
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | 2
| Lucian Contra
| align="center" | STU
| Crumlin City
| align="center" | 13
|-
| align="center" | 3
| Massa Makan Traore
| align="center" | STU
| SC Gusari
| align="center" | 11
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |
| Nicholas Gregory
| align="center" | STU
| Xghajra Athletics
| align="center" | 11
|-
| align="center" | 5
| Jon Ajstrup
| align="center" | STU
| Mjällby BK
| align="center" | 10
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | 6
| Seydou Ruinart
| align="center" | STU
| NK Voglajna Celje
| align="center" | 9
|-
| align="center" |
| Albert Kass
| align="center" | STU
| Jeunesse Hamm
| align="center" | 9
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |
| Benjamin Sielenu
| align="center" | STU
| Xghajra Athletics
| align="center" | 9
|-
| align="center" |
| Ziya Isfahani
| align="center" | STU
| SC Gusari
| align="center" | 9
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |
| Mario Luschin
| align="center" | STU
| St. Cavan Swallows
| align="center" | 9
|-
|}
=== Top 10 der Vorlagengeber ===
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse"
|- bgcolor="#FFEBAD"
| Rang
| Name
| Pos.
| Verein
| Vorlagen
|-
| align="center" | 1
| Bryan Moreley
| align="center" | ABW
| Crumlin City
| align="center" | 8
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |
| Alihusein Odjagverdiev
| align="center" | MIT
| SC Gusari
| align="center" | 8
|-
| align="center" |
| Vulko Mitkov
| align="center" | OMI
| CS Berbourg
| align="center" | 8
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" | 4
| Rául Freire Gomez
| align="center" | ABW
| Crumlin City
| align="center" | 7
|-
| align="center" |
| Volker Cremers
| align="center" | MIT
| Eintracht Wuppertal
| align="center" | 7
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |
| Bryan Garrey
| align="center" | MIT
| Crumlin City
| align="center" | 7
|-
| align="center" | 7
| Robin Berke
| align="center" | ABW
| SC Gusari
| align="center" | 6
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |
| Ferenc Takalo
| align="center" | MIT
| Györi SC
| align="center" | 6
|-
| align="center" |
| Ezequiel Marcelo Enrique
| align="center" | ABW
| Xghajra Athletics
| align="center" | 6
|- bgcolor="#D8D8D8"
| align="center" |
| Andreas Clement
| align="center" | ABW
| CS Berbourg
| align="center" | 6
|-
| align="center" |
| Arshia Behmanesh
| align="center" | MIT
| SC Adiga Suedtirol
| align="center" | 6
|}
=== Die Gruppen im Vergleich ===
{| class="wikitable sortable" style="width:60%; text-align:center;"
!Gruppe
!Spiele
!Heimsiege
!Remis
!Auswärtssiege
!Heimtore
!Auswärtstore
!Zuschauerschnitt
|-
|H1|| align="center"| 12 ||align="center"| 7 ||align="center"| 2 ||align="center"| 3 ||align="center"| 16 ||align="center"| 18 ||align="center"| 20.687
|-
|H2|| align="center"| 12 ||align="center"| 6 ||align="center"| 1 ||align="center"| 5 ||align="center"| 28 ||align="center"| 15 ||align="center"| 20.804
|-
|H3|| align="center"| 12 ||align="center"| 4 ||align="center"| 4 ||align="center"| 4 ||align="center"| 11 ||align="center"| 14 ||align="center"| 23.433
|-
|H4|| align="center"| 12 ||align="center"| 8 ||align="center"| 0 ||align="center"| 4 ||align="center"| 27 ||align="center"| 19 ||align="center"| 20.241
|-
|H5|| align="center"| 12 ||align="center"| 1 ||align="center"| 2 ||align="center"| 9 ||align="center"| 12 ||align="center"| 30 ||align="center"| 21.721
|-
|H6|| align="center"| 12 ||align="center"| 4 ||align="center"| 3 ||align="center"| 5 ||align="center"| 25 ||align="center"| 24 ||align="center"| 23.180
|-
|H7|| align="center"| 12 ||align="center"| 3 ||align="center"| 2 ||align="center"| 7 ||align="center"| 15 ||align="center"| 25 ||align="center"| 18.896
|-
|H8|| align="center"| 12 ||align="center"| 7 ||align="center"| 1 ||align="center"| 4 ||align="center"| 25 ||align="center"| 21 ||align="center"| 23.036
|- style="background:#DEDEDE;"
|Hauptrunde|| align="center"| 96 ||align="center"| 40 ||align="center"| 15 ||align="center"| 41 ||align="center"| 159 ||align="center"| 166 ||align="center"| 21.500
|-
|Z1|| align="center"| 12 ||align="center"| 2 ||align="center"| 4 ||align="center"| 6 ||align="center"| 7 ||align="center"| 16 ||align="center"| 25.767
|-
|Z2|| align="center"| 12 ||align="center"| 7 ||align="center"| 2 ||align="center"| 3 ||align="center"| 23 ||align="center"| 16 ||align="center"| 20.333
|-
|Z3|| align="center"| 12 ||align="center"| 7 ||align="center"| 2 ||align="center"| 3 ||align="center"| 27 ||align="center"| 14 ||align="center"| 22.790
|-
|Z4|| align="center"| 12 ||align="center"| 3 ||align="center"| 2 ||align="center"| 7 ||align="center"| 11 ||align="center"| 13 ||align="center"| 25.600
|- style="background:#DEDEDE;"
|Zwischenrunde|| align="center"| 48 ||align="center"| 19 ||align="center"| 10 ||align="center"| 19 ||align="center"| 68 ||align="center"| 59 ||align="center"| 23.623
|-
|Viertelfinale|| align="center"| 8 ||align="center"| 6 ||align="center"| 1 ||align="center"| 1 ||align="center"| 16 ||align="center"| 9 ||align="center"| 24.738
|-
|Halbfinale|| align="center"| 4 ||align="center"| 1 ||align="center"| 1 ||align="center"| 2 ||align="center"| 4 ||align="center"| 6 ||align="center"| 22.950
|-
|Finale|| align="center"| 1 ||align="center"| 0 ||align="center"| 1 ||align="center"| 0 ||align="center"| 1 ||align="center"| 1 ||align="center"| 100.000
|- style="background:#DEDEDE;"
|Finalrunde|| align="center"| 13 ||align="center"| 7 ||align="center"| 3 ||align="center"| 3 ||align="center"| 21 ||align="center"| 16 ||align="center"| 29.977
|- style="background:#AAAAAA;"
|OSC|| align="center"| 157 ||align="center"| 66 ||align="center"| 28 ||align="center"| 63 ||align="center"| 248 ||align="center"| 241 ||align="center"| 22.851
|}


===Prämien===
===Prämien===
Zeile 805: Zeile 152:


Prämien aus der Qualifikation sind in dieser Tabelle nicht eingerechnet. Insgesamt wurden auf die 32 Vereine Prämien in Höhe von 116.200.000 verteilt.
Prämien aus der Qualifikation sind in dieser Tabelle nicht eingerechnet. Insgesamt wurden auf die 32 Vereine Prämien in Höhe von 116.200.000 verteilt.


===Bemerkenswertes===
===Bemerkenswertes===
Zeile 812: Zeile 158:
:*32 Mannschaften aus 27 verschiedenen Nationen nahmen an ersten Auflage des OSC seit Neugründung von OS teil. Lediglich Deutschland, England, Belgien, die Niederlande und Luxemburg stellten zwei Teilnehmer. In der Zwischenrunde war dann die dort noch maximal mögliche Anzahl von 16 Ländern vertreten.
:*32 Mannschaften aus 27 verschiedenen Nationen nahmen an ersten Auflage des OSC seit Neugründung von OS teil. Lediglich Deutschland, England, Belgien, die Niederlande und Luxemburg stellten zwei Teilnehmer. In der Zwischenrunde war dann die dort noch maximal mögliche Anzahl von 16 Ländern vertreten.
:*Aus der Schweiz, Dänemark, Ungarn, Tschechien und Slowenien qualifizierte sich der Vizemeister, während der Landesmeister in der Qualifikation scheiterte. Somit waren neben 22 Meistern auch zehn Vizemeister am Start. Der erfolgreichste von ihnen, die Sheffield Owls, erreichte das Halbfinale.
:*Aus der Schweiz, Dänemark, Ungarn, Tschechien und Slowenien qualifizierte sich der Vizemeister, während der Landesmeister in der Qualifikation scheiterte. Somit waren neben 22 Meistern auch zehn Vizemeister am Start. Der erfolgreichste von ihnen, die Sheffield Owls, erreichte das Halbfinale.
:*Bei der Auslosung der Vorrunde wurden jeder der acht Gruppen je zwei direktqualifizierte Teams und zwei Qualifikanten zugelost. Im Laufe des Wettbewerbs erwiesen sich die Qualifikanten als deutlich stärker - sie stellten sieben von acht Viertelfinalisten. Von den Direktstartern schaffte lediglich Luxemburgs Meister CS Berbourg den Sprung unter die letzten Acht.
:*Bei der Auslosung der Vorrunde wurden jeder acht Gruppen je zwei direktqualifizierte Teams und zwei Qualifikanten zugelost. Im Laufe des Wettbewerbs erwiesen sich die Qualifikanten als deutlich stärker - sie stellten sieben von acht Viertelfinalisten. Von den Direktstartern schaffte lediglich Luxemburgs Meister CS Berbourg den Sprung unter die letzten Acht.
:*Als die Todesgruppe der Vorrunde erwies sich die Gruppe 3. Hier scheiterten mit BW St. Pölten und Kaspirskoje More-Aktau zwei Teams, die im Durchschnitt der sechs Vorrundenspiele einen Opti von 82,46 bzw. 82,34 aufstellten und damit mehr als alle anderen 30 Teilnehmer.
:*Als die Todesgruppe der Vorrunde erwies sich die Gruppe 3. Hier scheiterten mit BW St. Pölten und Kaspirskoje More-Aktau zwei Teams, die im Durchschnitt der sechs Vorrundenspiele einen Opti von 82,46 bzw. 82,34 aufstellten und damit mehr als alle anderen 30 Teilnehmer.
:*Den höchsten Optiskill in einem einzelnen Spiel (83,75) brachte der SC Gusari im Halbfinal-Rückspiel aufs Feld, doch es reichte trotzdem nicht zum Einzug ins Endspiel.
:*Den höchsten Optiskill in einem einzelnen Spiel (83,75) brachte der SC Gusari im Halbfinal-Rückspiel aufs Feld, doch es reichte trotzdem nicht zum Einzug ins Endspiel.
:*Im Mittel stellten die Teams einen Opti von 78,37 auf, der Median lag sogar bei 80,63.
:*Im Mittel stellten die Teams einen Opti von 78,37 auf, der Median lag sogar bei 80,63.
:*Die Paarungen SC Vaals - Union Piräus, Farum IF - SC Gusari und CF Mons Lézard - CS Berbourg gab es in beiden Gruppenphasen, das Duo aus Belgien und Luxemburg kam sogar zweimal gemeinsam weiter.
:*Die Paarungen SC Vaals - Union Piräus, Farum IF - SC Gusari und CS Berbourg - CF Mons Lézard gab es in beiden Gruppenphasen, das Duo aus Belgien und Luxemburg kam sogar zweimal gemeinsam weiter.
:*Die Xghajra Athletics blieben elf Spiele in Folge ungeschlagen und schafften damit die längste Serie. Der FC Kardemir verlor dagegen als einziges Team alle seine Spiele.
:*(to be continued)
:*Mit CF Mons Lézard, Eintracht Wuppertal, St. Cavan Swallows, FC Vale, Tottenham United, Jeunesse Hamm, BW St. Pölten, Lok Stavropol und Celtic Huntly bezahlten insgesamt neun Teams ihren Auftritt auf höchstem internationalem Parkett mit dem Abstieg.
:*Kein Problem mit der Doppelbelastung hatten dagegen Crumlin City, Mjällby BK, SC Gusari, Farum IF, Catolica Saint-Priest und Kaspirskoje-More Aktau - diese sechs Teams wurden Meister.
:*Der höchste Auswärtssieg war das 8:0 des SC Gusari beim FC Nivellois. Den höchsten Heimsieg landete Crumlin City mit 7:0 gegen Eintracht Wuppertal.
:*Die meisten Tore (11) gab es im Endspiel: Crumlin City besiegte Mjällby BK 6:5 nach Elfmeterschießen.
:*Bei den Halbfinal-Hinspielen konnte die Zuschauerzahl leider nicht korrekt erfasst werden. Nimmt man die gleiche Besucherzahl wie beim Viertelfinalheimspiel der betroffenen Teams an, so ergibt sich eine Gesamtzuschauerzahl von 3.587.560, was in den 157 Spielen einen Schnitt von 22.851 Zuschauern pro Partie bedeutet.
:*Der Verein mit dem höchsten Schnitt (30.184) war Viertelfinalist CF Mons Lézard. Bei den Heimspielen der Belgier in der Zwischenrunde und im Viertelfinale gab es mit 31.000 Zuschauern auch den Rekordbesuch, wenn man von dem auf neutralen Boden ausgetragenen Endspiel absieht.
:*Von den Mannschaften, die die Vorrunde überstanden, konnten sich lediglich die beiden Finalteilnehmer über ein ausverkauftes Haus in jedem Heimspiel freuen.
:*Im Schnitt die wenigsten Fans (13.231) konnte Catolica Saint Priest ins Stadion locken. Die absolute Minuskulisse von 12.551 Zuschauern gab es jedoch bei der Partie FC Vale - FC Burjassot.
:*Von den 157 Spielen waren 75 ausverkauft. Das Interesse der Fans steigerte sich dabei deutlich während des Wettbewerbs: In der Zwischenrunde wurden bereits 79% der Spiele vor vollen Rängen ausgetragen und in den K.O.-Runden konnten lediglich die Xghajra Athletics ihr Stadion nicht füllen.
:*Ein großer Heimvorteil ist aus den Ergebnissen jedoch nicht ersichtlich: 66 Heimsiegen stehen 63 Auswärtssiege gegenüber, in 28 Partien gab es nach regulärer Spielzeit keinen Sieger.
:*Insgesamt wurden ohne Verlängerung und Elfmeterschießen 489 Tore erzielt (3,11 pro Spiel), davon 248 oder 50,72% von den Heimmannschaften.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Online-Soccer-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Online-Soccer-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)